Tauchen und Wüstentouren: Sultanat Oman ist vielseitiges Reiseziel

Montag, 06.10.2014 | Tags: weltweit
Mit Schildkröten zu tauchen ist ein besonderes Erlebnis.
Mit Schildkröten zu tauchen ist ein besonderes Erlebnis.
© djd/Sultanate of Oman
Das Sultanat Oman besticht mit Architektur aus 1001 Nacht.
Das Sultanat Oman besticht mit Architektur aus 1001 Nacht.
© djd/Sultanate of Oman
Exotische Tiere leben nicht nur unter Wasser.
Exotische Tiere leben nicht nur unter Wasser.
© djd/Sultanate of Oman
Schildkröten sind fester Bestandteil der Tierwelt Omans.
Schildkröten sind fester Bestandteil der Tierwelt Omans.
© djd/Sultanate of Oman

(djd/pt). Hobbytaucher wollen im Urlaub mit Schildkröten schwimmen, bunte Korallen bestaunen oder exotischen Fischschwärmen folgen. Möglich ist das im Sultanat Oman. Die Strömung ist größtenteils nur gering, so können Touristen das Meer und seine Geheimnisse problemlos erkunden. Abseits des Wassers hat die Region mit Wüstenlandschaft und orientalischer Kultur zudem noch viel mehr zu bieten.

Korallen bewundern

Über zwanzig Tauchpunkte verschiedener Schwierigkeitsstufen sind allein rund um die Hauptstadt Muscat im Norden des Sultanats angesiedelt: zum Beispiel das Daymaniyat-Archipel-Naturreservat. Rund um die Inseln des Schutzgebiets finden Taucher im tieferen Wasser Riffe aus Steinkorallen. Im Sommer gibt es hier vor allem Rochen zu entdecken, Wale dagegen ziehen zwischen Februar und September ihre Runden. Mit etwas Glück kreuzt auch eine grüne Meeresschildkröte den Weg der Besucher. Unter www.omantourism.de finden Interessierte alle Tauchschulen in der Umgebung, sowie weitere Informationen zur Unterwasserwelt Omans.

Am feinen Sandstrand übernachten

Wer nach dem Tauchgang das Meer noch nicht ganz verlassen möchte, kann beispielsweise am Strand von Hayyoot in Zelten übernachten. Mit einem Boot erreicht man das feste Camp, welches in einem fast unberührten Fjord liegt. Wer an einem tauchfreien Tag etwas ganz anderes als Unterwasserwelten erleben will, kann in Oman auf Wüstentour gehen. Zum Beispiel in der Wüste Wahiba Sands. Beim "Dune Bashing" geht es mit dem Offroader in hohem Tempo über die Dünenhänge. Diese Touren sollten am besten von einem erfahrenen Guide geführt werden.

Kultur

In der Region Dhofar im Süden Omans liegt die antike Weihrauchstraße. Dieser alte Handelsweg führte früher Karawanen, die mit dem getrockneten Harz der Bäume beladen waren, über den Jemen bis zum Mittelmeer. Heute ist die Straße Orientierungshilfe für Kulturliebhaber. Sehenswürdigkeiten sind die Hafenanlagen von Al Baleed und Samhuram sowie die Stätten Khor Rori und Ubar bei Shisr.


Das könnte Sie auch interessieren

Wenn ein Hundekauspielzeug und eine tanzende Nudel heute Abend (08.11.2025) die große Bühne betreten, kann das nur eines bedeuten: Das größte, bunteste und schillerndste TV-Rätsel Deutschlands ist zurück! Um 20:15 Uhr startet auf ProSieben die brandneue Staffel von "The Masked Singer", und die Spannung ist im ganzen Land förmlich greifbar. Millionen... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht Schlagerfreunden heute (08.11.2025) bevor: Wenn Florian Silbereisen zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr auf SWR und MDR einlädt, dann tut er dies nicht für sich selbst, sondern für einen hochgeschätzten Kollegen. Die Sendung "Glückwunsch, Andy! - Florian Silbereisen feiert Andy Borg" ist eine verdiente Hommage an einen Mann, der seit... weiterlesen

Heute Abend (08.11.2025) um 20:15 Uhr verwandelt sich das ERSTE in einen Schauplatz psychologischer Abgründe, wenn der Thriller "Hagen Benz - Das Böse in dir" seine Schatten über die Primetime legt. Dieser Film ist das Duell zweier misstrauischer Seelen, die durch einen rätselhaften Mordfall aneinandergekettet werden. Regisseurin Christine Hartmann inszeniert hier kein... weiterlesen

Auf 3sat steht heute (08.11.2025) ab 20:15 Uhr die Musikwelt still, denn Giuseppe Verdis monumentales Epos "Don Carlo" wird in einer Aufzeichnung aus der Wiener Staatsoper gezeigt. Es ist eine Aufführung, die mehr ist als eine historische Nacherzählung königlicher Dramen - sie ist ein zutiefst menschliches Werk über Liebe, Politik, Freiheit und Verrat. Verdis Oper,... weiterlesen

Wenn Johannes B. Kerner zur Jagd auf die 100.000 Euro ruft, dann ist eines gewiss: Es steht nicht nur eine simple Quizshow auf dem Programm, sondern ein wahrer Wettkampf der Giganten. "Der Quiz-Champion" im ZDF ist heute Abend (08.11.2025) um 20:15 Uhr ein feuriges Spektakel, bei dem mutige Kandidaten ihr gesamtes Wissen in die Waagschale werfen, um gegen eine hochkarätige... weiterlesen

Heute Abend (07.11.2025) um 18:50 Uhr wird es im ARD Vorabendprogramm erneut hochspannend, wenn Moderatorin Esther Sedlaczek zum ultimativen Wissensduell lädt. Im "Quizduell-Olymp" tritt heute eine ganz besondere musikalische Kombination an: Schlagerikone Matthias Reim und sein Sohn, der ebenfalls erfolgreiche Sänger Julian Reim, stellen sich der intellektuellen Elite Deutschlands.... weiterlesen

Heute (07.11.2025) geht die aktuelle Quizwoche bei "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm mit einer ganz besonderen Paarung zu Ende. Um 18 Uhr finden sich bei Quizmaster Kai Pflaume die GZSZ Urgesteine Wolfgang Bahro (Prof. Jo Gerner) und Ulrike Frank (Katrin Flemming) ein, um die kniffligen Fragen zu beantworten. Unterstützt werden die beiden prominenten Kandidaten wie... weiterlesen

Es ist wieder soweit: Der Freitagabend gehört natürlich dem ZDF-Freitagskrimi, und heute (07.11.2025) verspricht die Episode "Lieferkosten inklusive" aus der Reihe "Jenseits der Spree" ein besonders fesselndes Verwirrspiel. Um 20:15 Uhr nimmt das Ermittlerduo Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) die Zuschauer mit in die vermeintliche Idylle Köpenicks,... weiterlesen

Der bildgewaltige und berührende Animationsfilm "Heidi - Die Legende vom Luchs" erscheint heute, am 7. November 2025, auf DVD und digital fürs Heimkino. Die niedliche Geschichte über das kleine Mädchen, das sich liebevoll um ein verletztes Luchs-Junges kümmert, wird über den Vertrieb von LEONINE Studios die Herzen in den heimischen Wohnzimmern erobern. ... weiterlesen