Tauchen und Wüstentouren: Sultanat Oman ist vielseitiges Reiseziel

Montag, 06.10.2014 | Tags: weltweit
Mit Schildkröten zu tauchen ist ein besonderes Erlebnis.
Mit Schildkröten zu tauchen ist ein besonderes Erlebnis.
© djd/Sultanate of Oman
Das Sultanat Oman besticht mit Architektur aus 1001 Nacht.
Das Sultanat Oman besticht mit Architektur aus 1001 Nacht.
© djd/Sultanate of Oman
Exotische Tiere leben nicht nur unter Wasser.
Exotische Tiere leben nicht nur unter Wasser.
© djd/Sultanate of Oman
Schildkröten sind fester Bestandteil der Tierwelt Omans.
Schildkröten sind fester Bestandteil der Tierwelt Omans.
© djd/Sultanate of Oman

(djd/pt). Hobbytaucher wollen im Urlaub mit Schildkröten schwimmen, bunte Korallen bestaunen oder exotischen Fischschwärmen folgen. Möglich ist das im Sultanat Oman. Die Strömung ist größtenteils nur gering, so können Touristen das Meer und seine Geheimnisse problemlos erkunden. Abseits des Wassers hat die Region mit Wüstenlandschaft und orientalischer Kultur zudem noch viel mehr zu bieten.

Korallen bewundern

Über zwanzig Tauchpunkte verschiedener Schwierigkeitsstufen sind allein rund um die Hauptstadt Muscat im Norden des Sultanats angesiedelt: zum Beispiel das Daymaniyat-Archipel-Naturreservat. Rund um die Inseln des Schutzgebiets finden Taucher im tieferen Wasser Riffe aus Steinkorallen. Im Sommer gibt es hier vor allem Rochen zu entdecken, Wale dagegen ziehen zwischen Februar und September ihre Runden. Mit etwas Glück kreuzt auch eine grüne Meeresschildkröte den Weg der Besucher. Unter www.omantourism.de finden Interessierte alle Tauchschulen in der Umgebung, sowie weitere Informationen zur Unterwasserwelt Omans.

Am feinen Sandstrand übernachten

Wer nach dem Tauchgang das Meer noch nicht ganz verlassen möchte, kann beispielsweise am Strand von Hayyoot in Zelten übernachten. Mit einem Boot erreicht man das feste Camp, welches in einem fast unberührten Fjord liegt. Wer an einem tauchfreien Tag etwas ganz anderes als Unterwasserwelten erleben will, kann in Oman auf Wüstentour gehen. Zum Beispiel in der Wüste Wahiba Sands. Beim "Dune Bashing" geht es mit dem Offroader in hohem Tempo über die Dünenhänge. Diese Touren sollten am besten von einem erfahrenen Guide geführt werden.

Kultur

In der Region Dhofar im Süden Omans liegt die antike Weihrauchstraße. Dieser alte Handelsweg führte früher Karawanen, die mit dem getrockneten Harz der Bäume beladen waren, über den Jemen bis zum Mittelmeer. Heute ist die Straße Orientierungshilfe für Kulturliebhaber. Sehenswürdigkeiten sind die Hafenanlagen von Al Baleed und Samhuram sowie die Stätten Khor Rori und Ubar bei Shisr.


Das könnte Sie auch interessieren

"Wer weiß denn sowas?" - das fragen sich jeden Montag bis Freitag um 18 Uhr die Zuschauerinnen und Zuschauer der beliebten Quizshow im Ersten, die von Kai Pflaume moderiert wird. In jeder Folge treten zwei prominente Gäste mit Unterstützung von den Teamchefs Bernhard Hoëcker und Elton gegeneinander an, um knifflige Fragen aus allen Bereichen des Wissens zu beantworten.... weiterlesen

Die Quizshow "Wer weiß denn sowas?" ist seit Jahren ein fester Bestandteil des Vorabendprogramms im deutschen Fernsehen. Jeden Werktag um 18 Uhr auf ARD können die Zuschauerinnen und Zuschauer ihr Wissen unter Beweis stellen und sich mit prominenten Kandidaten messen. Am heutigen Dienstag, dem 28. März 2023, stehen zwei bekannte Schauspieler auf dem Kandidatenstuhl: Daniel... weiterlesen

(djd). Camping boomt seit vielen Jahren, während der Pandemie hat sich der Trend noch einmal verstärkt und hält weiter an. Interessenten mussten und müssen sich auf längere Lieferzeiten und Preissteigerungen bei Caravans einstellen. Wer aber bereits im Besitz eines Wohnmobils ist, darf sich auf den nächsten Urlaub freuen. Wohnmobilisten machen sich zu jeder... weiterlesen

Der ZDF-Fernsehfilm der Woche "Unbestechlich" erzählt die Geschichte von Joseph Kanjaa (Michael Klammer) und Clarissa Jakobs (Samia Chancrin), zwei neuen Kommissaren im LKA in Düsseldorf, die intern ermitteln. Der Film läuft am 27.03.2023 und verspricht ein spannendes Drama über Integrität und Prinzipien zu sein. Die Handlung des Films dreht sich um einen... weiterlesen

Heute (27.03.2023) um 18 Uhr startet die neue Ausgabe der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der charmanten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden Ratechefs Bernhard Hoëcker und Elton wieder kniffligen Fragen aus allen Bereichen des Wissens. Dabei werden sie von zwei prominenten Gästen unterstützt, die sich zum Wochenauftakt ein... weiterlesen

Nach der Tatort-Pause am letzten Sonntag geht es heute (26.03.2023) mit einem neuen Tatort aus Köln weiter. Die beliebten Kölner Tatort-Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) müssen im "Tatort: Abbruchkante" den Mord an einem Arzt aufklären. Die Rahmenhandlung ist dabei aktueller denn je. Der Tatort spielt im fiktiven... weiterlesen

Heute (26.03.2023) strahlt das ZDF ab 20:15 Uhr den Herzkino-Film "Inga Lindström: Hanna und das gute Leben" aus. Die Liebesgeschichte spielt in Schweden und handelt von der Journalistin und Podcasterin Hanna (Sina Tkotsch), die sich von ihrem Freund trennt, weil er sich Kinder wünscht und dies mit ihr nicht möglich zu sein scheint. Bald darauf lernt sie den... weiterlesen

(djd). Die Erde ist Heimat für unzählige Tier- und Pflanzenarten, doch diese Vielfalt ist in Gefahr. Denn der Mensch verursacht derzeit das größte Artensterben seit dem Ende der Dinosaurier. Umso wichtiger ist es, die Zukunft bedrohter Tiere zu sichern. Eine große Rolle spielen hierbei auch moderne Zoologische Gärten. Nun gibt es in Deutschland allerdings... weiterlesen