• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Sumpfschildkröten und Biberburg: Rund um Angermünde können Radler die Vielfalt der Uckermark entdecken

Sumpfschildkröten und Biberburg: Rund um Angermünde können Radler die Vielfalt der Uckermark entdecken

Dienstag, 09.06.2015 | Tags: Deutschland
Das Sumpfschildkrötenhabitat im "Nabu-Informationszentrum Blumberger Mühle" ist faszinierend.
Das Sumpfschildkrötenhabitat im "Nabu-Informationszentrum Blumberger Mühle" ist faszinierend.
© djd/www.angermuende-tourismus.de/J. Henschel

(djd/pt). Angermünde im Südosten der Uckermark ist nicht nur ein charmantes Städtchen mit barockem Rathaus und hübschen Fachwerkhäusern - es ist auch ein guter Ausgangspunkt für Radtouren durch eine reizvolle Naturlandschaft. Eine 49 Kilometer lange Tagestour führt zum Beispiel an den Uckerseen entlang nach Prenzlau. Eine besonders interessante Station am Wegesrand ist das "Nabu-Informationszentrum Blumberger Mühle", dessen Architektur einem Baumstumpf nachempfunden wurde.

Im Zentrum zeigt eine Ausstellung die Entwicklung vom Wirtschaftswald zum "Urwald von morgen". Weitere Anziehungspunkte sind das begehbare Sumpfschildkrötenhabitat und der Wasserspielplatz mit Biberburg. Nach einer Badepause am Peetzigsee führt die Route nach Prenzlau. Bevor es mit der Bahn zurück nach Angermünde geht, kann man dort noch das Dominikanerkloster besichtigen. Viele Informationen zur Stadt und zur Region gibt es auf www.angermuende-tourismus.de.

Von Angermünde nach Templin

Sehr abwechslungsreich ist eine andere Radtour, die die historischen Stadtkerne von Angermünde und Templin miteinander verbindet. Vorbei an Waldseen und blühenden Wiesen geht es durch die freie Feldmark und eine sanft hügelige Landschaft ebenfalls bis zum Informationszentrum. Dann radelt man am Wolletzsee entlang, der nahezu vollständig von Wald umgeben ist. Am Seeufer haben sich die Kormorane eine Schlafkolonie eingerichtet, an den Bäumen sind die Bissspuren des Bibers zu entdecken. Der nächste Halt ist Glambeck. Das Dorf mit seinem Radlerkirchlein liegt mitten im Wald. Im Sommer finden hier Konzerte und Ausstellungen statt. Eine Ausstellung zur Ortsgeschichte ist das ganze Jahr über im restaurierten Taubenturm zu besichtigen.

Ein Abstecher ins Ökodorf Browdowin

In Richtung Angermünde radelt man, wenn man am Morgen die Bahn nach Chorin nimmt und sich dort aufs Fahrrad schwingt. Lohnend ist eine Besichtigung des Klosters Chorin - und im Anschluss kann man im Ökodorf Browdowin schon einmal sein Abendessen einkaufen. Oder auf dem Ökohof die gläserne Molkerei bestaunen. Vom kleinen Rummelsberg aus haben die Radler einen schönen Blick auf die vier Seen, die den Ort umgeben. Bevor es weitergeht, gibt es noch einen leckeren Milchkaffee.


Das könnte Sie auch interessieren

Seien Sie gewarnt, wenn Sie heute Abend (02.11.2025) um 20:15 Uhr die ARD einschalten: Der Berlin-Tatort "Erika Mustermann" ist weit mehr als ein simpler Sonntagskrimi. Dieser Fall, der das Duo Susanne Bonard (Corinna Harfouch) und Robert Karow (Mark Waschke) auf eine gefährliche Spur führt, entfaltet eine vielschichtige Kritik an den Schattenseiten der modernen Metropole, die tief... weiterlesen

Das ZDF Herzkino präsentiert heute Abend um 20:15 Uhr die neueste Episode der beliebten Reihe "Nächste Ausfahrt Glück". Unter dem Titel "Weg zur Wahrheit" rückt einmal mehr Katharina Wegener in den Mittelpunkt, die nach dem erneuten Verschwinden ihrer Jugendliebe Juri einen tiefgreifenden Neuanfang sucht. Was als spirituelle Reise auf dem Jakobsweg beginnt, wird rasch zu... weiterlesen

Der Glitzerstaub hat sich gelegt und eine warme Welle weihnachtlicher Gefühle schwappt über den Bildschirm. RTL setzt heute, am 2. November 2025, ein fulminantes Finale unter seinen Feiertags-Filmmarathon: Um 16 Uhr feiert "Believe In Christmas - Eine Liebe im Weihnachtsland" seine mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere. Ein Film, der perfekt in die Tradition der... weiterlesen

Weihnachten steht Kopf! Das mitreißende Animations-Abenteuer "Mission Santa - Ein Elf rettet Weihnachten" startet am 6. November 2025 in den Kinos. Der federführend aus Deutschland stammende Film inszeniert eine moderne Interpretation der klassischen Weihnachtsgeschichte, in der Magie und Hightech kollidieren. Die Werkstatt des Weihnachtsmanns hat sich... weiterlesen

Ein echtes Gipfeltreffen der deutschen Comedy-Szene erwartet die Zuschauer heute Abend (01.11.2025) live auf ProSieben. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das Studio in einen gnadenlosen Wettkampfplatz, denn in einer der wohl lustigsten Doppel-Paarungen des Jahres treffen Satire-Profis auf Comedy-Routiniers: Lutz van der Horst und Fabian Köster treten gegen Bastian Bielendorfer und Özcan... weiterlesen

Das ZDF lädt heute (01.11.2025) zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr zu einem neuen Samstagskrimi ein. Kriminalhauptkommissarin Helen Dorn (Anna Loos) ermittelt in der Episode "Schuld und Sühne". Der Titel ist eine direkte, literarisch gewichtige Anspielung auf Dostojewskis Roman - und genau diese moralische und philosophische Schwere zieht sich durch den Fall. Statt einfacher... weiterlesen