• Ratgeberbox
  • Essen & Trinken
  • Süßes und Herzhaftes zeitgleich zubereiten: Dank eines Multifunktionsbackofens gelingt dies auch Hobbyköchen ganz einfach

Süßes und Herzhaftes zeitgleich zubereiten: Dank eines Multifunktionsbackofens gelingt dies auch Hobbyköchen ganz einfach

Herzhaftes und Süßes zeitgleich zubereiten? Das gelingt dank des Backofens mit Split & Cook Funktion problemlos.
Herzhaftes und Süßes zeitgleich zubereiten? Das gelingt dank des Backofens mit Split & Cook Funktion problemlos.
© djd/Beko

(djd). Leidenschaftliche Köche freuen sich schon auf die Advents- und Weihnachtszeit. Denn jetzt nimmt man sich wieder Zeit für aufwändige Gerichte und lädt häufiger Familie und Freunde zum Essen ein. Ob Backen oder Braten - als Chef in der eigenen Küche möchte man natürlich aromatische und perfekte Gerichte zubereiten, die die Geschmacksnerven der Gäste erfreuen. Küchengeräte, wie ein Backofen mit Split & Cook Funktion, erweisen sich dabei als besonders praktische Helfer. Er erlaubt die Zubereitung von zwei verschiedenen Gerichten gleichzeitig - und erleichtert daher die Arbeit deutlich.

Damit die Plätzchen nicht nach Braten schmecken

Etwas Herzhaftes zum Mittag und Plätzchen zum Kaffee? Das funktioniert beispielsweise problemlos mit dem neuen Multifunktionsbackofen BVM35400XS von Beko. Dank der innovativen Split & Cook Funktion wird der Backofen in zwei Ebenen unterteilt. So lassen sich Kocheinstellungen wie Temperatur und Heizart im oberen und unteren Bereich separat auswählen. Zwei Lüfter sorgen dafür, dass sich die Aromen oder Geschmäcke nicht vermischen. Die Bedienung des Geräts erfolgt ganz einfach über Sensortasten. Ein animiertes Display zeigt Heizart, vorgeschlagene Einschubebene, Garzeit, Garzeitende und Uhrzeit an. Komfortabel ist auch der Teleskopauszug: Das Blech liegt dabei auf zwei fest verankerten Schienen auf, sodass es mitsamt den zubereiteten Gerichten einfacher und sicherer aus dem Backofen entnommen werden kann.

Viele Nutzungsmöglichkeiten

Die Vielfalt an Zubereitungsmöglichkeiten ist besonders für passionierte Hobbyköche ein ausschlaggebender Punkt für die Nutzung eines Küchengeräts. Hier bietet der Multifunktionsbackofen mit einem Nutzvolumen von 80 Litern und 14 Heizarten viel Raum für kreative Gerichte. Zur Auswahl stehen unter anderem Niedrigtemperatur-Garen und PizzaPro für die Zubereitung knuspriger Pizzen. Dank der pflegeleichten Emaillierung lässt sich der Innenraum einfach reinigen. Innenglas und Seitengitter können zudem herausgenommen werden, sodass Verkrustungen leichter entfernt werden können.

Kreatives Kochen leicht gemacht

(djd). Kreatives Kochen steht bei den Deutschen hoch im Kurs. Laut einer Statista-Umfrage macht es rund sechs Millionen Menschen Spaß, beim Kochen immer wieder neue Gerichte auszuprobieren. Für viele begeisterte Hobbyköche sind deshalb moderne Küchengeräte unverzichtbar. Als praktischer Helfer erweist sich beispielsweise ein Multifunktionsbackofen, wie von Beko. Mit einem Nutzvolumen von 80 Litern und 14 Heizarten bietet er viel Raum für kreative Gerichte. Wie wäre es zum Beispiel mit zartem Rehbraten und Ofengemüse? Mit der neuen Split & Cook Funktion ist es ganz einfach, die unterschiedlichen Komponenten gleichzeitig im Backofen zuzubereiten.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Egal ob es in die Ferne geht oder ob man die eigene Heimat erkunden möchte: Die Menschen in Deutschland freuen sich auf die bevorstehende Reisezeit. Häuser und Wohnungen stehen dann länger leer - und können zu einem gefundenen "Fressen" für Einbrecher werden. Ungebetenen Gästen sollte man es so schwer wie möglich machen, hier sind die besten... weiterlesen

Die Sommerferien rücken näher und auch in der Schule der magischen Tiere heißt es wieder: Endlich Ferien! Die Erfolgsautorin der Kinderbuch-Bestsellerreihe, Margit Auer, hat sich für diesen Sommer einen besonders spannenden Urlaubskrimi für ihre Fans ausgedacht: Für die punkige Franka und ihre coole magischen Ratte Cooper geht es in die Millionenstadt London.... weiterlesen

(DJD). Das Klima wandelt sich - sowohl global und langfristig als auch regional mit Auswirkungen, die schon heute spürbar sind. Laut einer Umfrage von Statista verbinden 60 Prozent der Menschen in Deutschland zu warme Temperaturen im Winter mit dem Klimawandel. Starke Temperaturschwankungen stellt knapp die Hälfte fest, schnelle Wetterumschwünge und Trockenheit jeweils 44... weiterlesen

(DJD). Der demografische Wandel wird zur großen Herausforderung für die gesetzliche Rentenversicherung mit ihrem Umlageprinzip. Der Grund: Immer weniger Beitragszahlerinnen und Beitragszahler werden künftig einem Rentner beziehungsweise einer Rentnerin gegenüberstehen. Mit dem Renteneintritt der geburtenstarken Babyboomer-Jahrgänge wird sich das Problem deutlich... weiterlesen

Nachdem sich Steffen Henssler im letzten Duell Tim Mälzer geschlagen geben musste, steht es Gleichstand bei den Starköchen. Auch dieses Mal kochen sie in ihrem Hamburger Pop-Up-Lieferdienst auf der Grundlage von Hinweisen für ihre Besteller:innen und liefern ihre Gerichte anschließend persönlich aus. Als prominente Überraschung stellt niemand anderes als ein... weiterlesen

Horst Schimanski ist einfach Kult! Wie kaum ein anderer brachte der unkonventionelle Kriminalhauptkommissar in den 1980er Jahren frischen Wind in die beliebte ARD-Fernsehreihe "Tatort". Mit seinem markanten Schnauzer, der beige-grauen M65-Feldjacke und seinem frechen, aber auch ehrlichen Mundwerk ermittelte er in 29 Folgen und zwei Kinofilmen in Duisburg - und wurde dabei jedes Mal... weiterlesen

(DJD). In energieeffizienten Neubauten bilden Wärmepumpen heute den Standard und übernehmen zuverlässig die Versorgung mit Raumwärme und Warmwasser. Aber auch in älteren Gebäuden soll die umweltfreundliche Heiztechnik, die sich etwa die Energie der Umgebungsluft zunutze macht, den Abschied von fossilen Energiequellen wie Öl oder Gas ermöglichen. Ist... weiterlesen