Süßes und Erinnerungsfotos: Mit individuell gestalteten Adventskalendern Freunde und Familie überraschen

Adventskalender gehören zur Vorfreude auf Weihnachten einfach dazu. Noch attraktiver sind Kalender in individuellem Look, bedruckt mit dem Lieblingsfoto der Familie.
Adventskalender gehören zur Vorfreude auf Weihnachten einfach dazu. Noch attraktiver sind Kalender in individuellem Look, bedruckt mit dem Lieblingsfoto der Familie.
© djd/Pixum.de

(djd). Er gehört zur Vorweihnachtszeit einfach genauso dazu wie das Plätzchenbacken oder der geschmückte Tannenkranz auf dem Tisch: Ohne Adventskalender würde etwas fehlen, denn schließlich macht erst die Vorfreude auf das Fest den Dezember so besonders. Und die tägliche süße Überraschung, die sich hinter den Kalendertüren versteckt, verkürzt die Wartezeit bis Weihnachten erheblich. Einen fertigen Adventskalender im Geschäft kaufen kann jeder. Noch mehr Vorfreude wecken individuell gestaltete Exemplare, die etwa mit einem winterlichen Schnappschuss der Familie bedruckt sind. Damit wird der Adventskalender zugleich zur originellen Geschenkidee für Familie und Freunde oder auch die Großeltern.

Süße Naschereien oder eigene Geschenkideen

Was verbirgt sich wohl heute hinter der Tür? Ein Adventskalender zaubert dem Beschenkten jeden Tag ein Lächeln ins Gesicht, egal ob es sich um eine süße Füllung handelt oder ob die kleinen Präsente individuell ausgewählt wurden. Gutscheine etwa für einen Kinobesuch, Kosmetikartikel, ein guter Tee, selbstgebackene Plätzchen, Spielzeug für Kinder - der eigenen Kreativität sind bei der Auswahl der kleinen Aufmerksamkeiten keine Grenzen gesetzt. Bei Fotodiensten wie etwa Pixum hat man beide Möglichkeiten: Es gibt Foto-Adventskalender zum Selberbefüllen mit verschieden großen Türchen oder wahlweise bereits befüllte Schoko-Adventskalender in unterschiedlichen Formaten. Hier verbergen sich Markennaschereien hinter den Türchen. Unter pixum.de/fotokalender/adventskalender gibt es neben ausführlichen Informationen und Anregungen für die Gestaltung, die Möglichkeit, seinen persönlichen Adventskalender direkt online zu gestalten und zu bestellen.

Design individuell gestalten

Das Design der Adventskalender lässt sich frei individuell gestalten, zum Beispiel mit selbst aufgenommenen, winterlichen Motiven oder dem Lieblingsbild der Familie. Einfach das Foto hochladen und wenige Tage später wird der Kalender nach Hause geliefert.

Im Handumdrehen gestaltet

(djd). Adventskalender mit dem Lieblingsfoto lassen sich ganz einfach online am Rechner oder mobil am Smartphone und per App gestalten. Dazu zunächst den Wunsch-Adventskalender auswählen, dann das Lieblingsfoto, etwa Aufnahmen von malerisch vereisten Landschaften oder Familienfotos, bei Pixum hochladen und anschließend bestellen. Ein Tipp: Über die Funktion "Hinzufügen" und "Bildfläche" können auch mehrere Fotos auf dem Adventskalender platziert werden. So entsteht eine schöne Collage mit den Lieblingsmotiven, zusätzlich kann ein persönlicher Text eingefügt werden. Wichtig zu wissen: Der letzte Tag für eine pünktliche Belieferung ist Montag, der 26. November 2018.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen