• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Südliches Ostfriesland: Hinter den Deichen liegt ein unbekanntes Urlaubsparadies

Südliches Ostfriesland: Hinter den Deichen liegt ein unbekanntes Urlaubsparadies

Freitag, 04.12.2015 |
Per Hand wird die historische Fähre Pünte über die Jümme gezogen, dicht an der Mündung in die Leda.
Per Hand wird die historische Fähre Pünte über die Jümme gezogen, dicht an der Mündung in die Leda.
© djd/Touristik GmbH Südliches Ostfriesland

(djd). Den Wind in den Haaren, die Sonne im Gesicht und ein schier endloser Himmel, der sich über grüne Wiesen bis zum fernen Horizont erstreckt - wer in der Natur des Südlichen Ostfriesland unterwegs ist, lässt Trubel und Termindruck hinter sich. Hier auf dem "platten" Land ticken die Uhren noch anders, das einzigartige Klima nahe der Nordsee verwöhnt Körper und Seele. Doch im Gegensatz zu den Orten direkt an der Küste ist das Südliche Ostfriesland noch ein Geheimtipp, das mit seiner ursprünglichen Landschaft und den facettenreichen Städten und Dörfern zum Entdecken einlädt.

 

Radwandern kennt hier keine Grenzen

Hautnah erleben kann man die Region in ihrer ganzen Weite am besten auf dem Rad. Auf dem gut ausgebauten Radwegenetz, das größtenteils abseits des Verkehrs liegt, hat man dass Gefühl, allein mit der Natur zu sein. Dank fehlender Steigungen geht es mühelos durch geheimnisvolle Moorlandschaften oder vorbei an üppigen Weiden, auf denen schwarzbunte Kühe und Schafherden grasen. Auch auf den vielen Kanälen und den Flüssen Leda und Jümme lässt sich die Schönheit der Natur genießen - schon nach wenigen Paddelschlägen sind alle Alltagssorgen vergessen. Wem der Sinn nach Abwechslung steht, der findet diese etwa beim gemütlichen Bummel in der Stadt Leer mit ihrem historischen Kern, den kleinen Läden und Museen. In den Cafés und Restaurants erfährt man ostfriesische Gastfreundschaft. Kulturinteressierte können im Feriengebiet zudem Burgen, Schlösser und Windmühlen besichtigen. Unterkünfte finden sich ebenfalls leicht: Das Feriengebiet Südliches Ostfriesland bietet einen kostenlosen Buchungsservice unter Telefon 0491-91969610.

Typisches Ostfriesland erleben

Wer noch mehr typisches Ostfriesland kennenlernen möchte, dem empfehlen wir den Besuch des idyllischen Fischerörtchen Ditzum, wo man das gemütliche Treiben bei einem leckeren Fischgericht oder einem Ostfriesentee mit Sahne und Kandis genießen kann. Bei einer Tagestour mit der MS Dollard über den Dollart lässt man sich eine steife Brise um die Nase wehen und hat den Blick auf das Weltnaturerbe Wattenmeer gerichtet.

Familienspaß buten un binnen

(djd). Auf die Bedürfnisse der Kleinen hat sich die Urlaubsregion "Südliches Ostfriesland" besonders eingerichtet. Buten beim Naturerlebnis mit Paddel und Pedal heißt es "An die Paddel - fertig - los!". Einmal Kapitän sein und mit der Familie Ostfriesland vom Wasser aus entdecken. Das ist nicht nur spannend, sondern macht auch ganz viel Spaß. Bei "Schietwetter" kann man binnen im Leeraner Miniaturland oder bei einer Schifffahrt einiges entdecken. Viele Gastgeber sind kinderfreundlich eingerichtet und bieten viel Platz. Mehr Informationen: www.suedliches-ostfriesland.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen