Studieren mit Gehalt: In dualen Bachelorstudiengängen vom wachsenden Gesundheitsmarkt profitieren

Neben dem Gesundheitsmarkt erlebt auch die Fitnessbranche ein stetiges Wachstum und bietet ausgezeichnete berufliche Möglichkeiten.
Neben dem Gesundheitsmarkt erlebt auch die Fitnessbranche ein stetiges Wachstum und bietet ausgezeichnete berufliche Möglichkeiten.
© djd/DHfPG

(djd). Immer mehr Menschen achten auf ihre Gesundheit. Gleichzeitig steigt neben der klassischen Gesundheitsversorgung die Nachfrage nach Dienstleistungen des sogenannten zweiten Gesundheitsmarkts. Dieser gewinnt deshalb zunehmend an Bedeutung - aus gesellschaftlicher Sicht, aber ebenso als expandierender Wirtschaftszweig. In Zeiten des demografischen Wandels werden dringend Fach- und Führungskräfte in diesem Sektor benötigt. 

Präventionsexperten werden gesucht

Auch wenn viele Menschen sorgsam mit ihrer Gesundheit umgehen: Parallel stellen Erkrankungen, die durch einen ungesunden Lebensstil bedingt sind, das deutsche Gesundheitssystem vor eine immer größer werdende Herausforderung. Insbesondere Bewegungsmangel, Fehlernährung, Übergewicht und Rauchen sind dafür Gründe. Hier werden Präventionsexpertinnen und -experten benötigt, die gesundheitsfördernde Interventionsmaßnahmen entwickeln. Für angehende Fachkräfte bietet sich beispielsweise ein duales Bachelorstudium im Bereich Gesundheitsmanagement an der staatlich anerkannten privaten Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) an. Bereits über 4.300 Ausbildungsbetriebe wie Fitness- und Gesundheitsunternehmen, Arzt- und Physiotherapiepraxen oder Firmen mit eigener wirtschaftlichen Abteilung profitieren von den Studierenden. Mehr Informationen gibt es unter www.dhfpg.de.

Vom Wachstum der Fitnessbranche profitieren

Neben dem Gesundheitsmarkt erlebt auch die Fitnessbranche ein stetiges Wachstum. Mittlerweile trainieren mehr als elf Millionen Deutsche in einem der knapp 9.700 Fitness- und Gesundheitsstudios. Die Nachfrage nach qualifiziertem Fachpersonal mit branchenspezifischen, trainingswissenschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Kenntnissen steigt weiter. Ein dualer Bachelorstudiengang im Bereich der Fitnessökonomie qualifiziert für die kaufmännische Leitung eines Fitness- und Gesundheitsunternehmens.

Berufserfahrung schon während des Studiums

Die dualen Bachelorstudiengänge an der DHfPG sind interdisziplinär angelegt und kombinieren ein Hochschulstudium mit einer Ausbildung in einem Unternehmen. Studierende erhalten eine Vergütung, die sich in der Regel an der Höhe von Auszubildendengehältern orientiert. Sie erwerben die heute wichtige Berufserfahrung schon während des Studiums und erarbeiten sich damit einen Karrierevorteil.


Das könnte Sie auch interessieren

"Wer weiß denn sowas?" - das fragen sich jeden Montag bis Freitag um 18 Uhr die Zuschauerinnen und Zuschauer der beliebten Quizshow im Ersten, die von Kai Pflaume moderiert wird. In jeder Folge treten zwei prominente Gäste mit Unterstützung von den Teamchefs Bernhard Hoëcker und Elton gegeneinander an, um knifflige Fragen aus allen Bereichen des Wissens zu beantworten.... weiterlesen

Die Quizshow "Wer weiß denn sowas?" ist seit Jahren ein fester Bestandteil des Vorabendprogramms im deutschen Fernsehen. Jeden Werktag um 18 Uhr auf ARD können die Zuschauerinnen und Zuschauer ihr Wissen unter Beweis stellen und sich mit prominenten Kandidaten messen. Am heutigen Dienstag, dem 28. März 2023, stehen zwei bekannte Schauspieler auf dem Kandidatenstuhl: Daniel... weiterlesen

(djd). Camping boomt seit vielen Jahren, während der Pandemie hat sich der Trend noch einmal verstärkt und hält weiter an. Interessenten mussten und müssen sich auf längere Lieferzeiten und Preissteigerungen bei Caravans einstellen. Wer aber bereits im Besitz eines Wohnmobils ist, darf sich auf den nächsten Urlaub freuen. Wohnmobilisten machen sich zu jeder... weiterlesen

Der ZDF-Fernsehfilm der Woche "Unbestechlich" erzählt die Geschichte von Joseph Kanjaa (Michael Klammer) und Clarissa Jakobs (Samia Chancrin), zwei neuen Kommissaren im LKA in Düsseldorf, die intern ermitteln. Der Film läuft am 27.03.2023 und verspricht ein spannendes Drama über Integrität und Prinzipien zu sein. Die Handlung des Films dreht sich um einen... weiterlesen

Heute (27.03.2023) um 18 Uhr startet die neue Ausgabe der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der charmanten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden Ratechefs Bernhard Hoëcker und Elton wieder kniffligen Fragen aus allen Bereichen des Wissens. Dabei werden sie von zwei prominenten Gästen unterstützt, die sich zum Wochenauftakt ein... weiterlesen

Nach der Tatort-Pause am letzten Sonntag geht es heute (26.03.2023) mit einem neuen Tatort aus Köln weiter. Die beliebten Kölner Tatort-Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) müssen im "Tatort: Abbruchkante" den Mord an einem Arzt aufklären. Die Rahmenhandlung ist dabei aktueller denn je. Der Tatort spielt im fiktiven... weiterlesen

Heute (26.03.2023) strahlt das ZDF ab 20:15 Uhr den Herzkino-Film "Inga Lindström: Hanna und das gute Leben" aus. Die Liebesgeschichte spielt in Schweden und handelt von der Journalistin und Podcasterin Hanna (Sina Tkotsch), die sich von ihrem Freund trennt, weil er sich Kinder wünscht und dies mit ihr nicht möglich zu sein scheint. Bald darauf lernt sie den... weiterlesen

(djd). Die Erde ist Heimat für unzählige Tier- und Pflanzenarten, doch diese Vielfalt ist in Gefahr. Denn der Mensch verursacht derzeit das größte Artensterben seit dem Ende der Dinosaurier. Umso wichtiger ist es, die Zukunft bedrohter Tiere zu sichern. Eine große Rolle spielen hierbei auch moderne Zoologische Gärten. Nun gibt es in Deutschland allerdings... weiterlesen