Studieren mit Gehalt: In dualen Bachelorstudiengängen vom wachsenden Gesundheitsmarkt profitieren

Neben dem Gesundheitsmarkt erlebt auch die Fitnessbranche ein stetiges Wachstum und bietet ausgezeichnete berufliche Möglichkeiten.
Neben dem Gesundheitsmarkt erlebt auch die Fitnessbranche ein stetiges Wachstum und bietet ausgezeichnete berufliche Möglichkeiten.
© djd/DHfPG

(djd). Immer mehr Menschen achten auf ihre Gesundheit. Gleichzeitig steigt neben der klassischen Gesundheitsversorgung die Nachfrage nach Dienstleistungen des sogenannten zweiten Gesundheitsmarkts. Dieser gewinnt deshalb zunehmend an Bedeutung - aus gesellschaftlicher Sicht, aber ebenso als expandierender Wirtschaftszweig. In Zeiten des demografischen Wandels werden dringend Fach- und Führungskräfte in diesem Sektor benötigt. 

Präventionsexperten werden gesucht

Auch wenn viele Menschen sorgsam mit ihrer Gesundheit umgehen: Parallel stellen Erkrankungen, die durch einen ungesunden Lebensstil bedingt sind, das deutsche Gesundheitssystem vor eine immer größer werdende Herausforderung. Insbesondere Bewegungsmangel, Fehlernährung, Übergewicht und Rauchen sind dafür Gründe. Hier werden Präventionsexpertinnen und -experten benötigt, die gesundheitsfördernde Interventionsmaßnahmen entwickeln. Für angehende Fachkräfte bietet sich beispielsweise ein duales Bachelorstudium im Bereich Gesundheitsmanagement an der staatlich anerkannten privaten Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) an. Bereits über 4.300 Ausbildungsbetriebe wie Fitness- und Gesundheitsunternehmen, Arzt- und Physiotherapiepraxen oder Firmen mit eigener wirtschaftlichen Abteilung profitieren von den Studierenden. Mehr Informationen gibt es unter www.dhfpg.de.

Vom Wachstum der Fitnessbranche profitieren

Neben dem Gesundheitsmarkt erlebt auch die Fitnessbranche ein stetiges Wachstum. Mittlerweile trainieren mehr als elf Millionen Deutsche in einem der knapp 9.700 Fitness- und Gesundheitsstudios. Die Nachfrage nach qualifiziertem Fachpersonal mit branchenspezifischen, trainingswissenschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Kenntnissen steigt weiter. Ein dualer Bachelorstudiengang im Bereich der Fitnessökonomie qualifiziert für die kaufmännische Leitung eines Fitness- und Gesundheitsunternehmens.

Berufserfahrung schon während des Studiums

Die dualen Bachelorstudiengänge an der DHfPG sind interdisziplinär angelegt und kombinieren ein Hochschulstudium mit einer Ausbildung in einem Unternehmen. Studierende erhalten eine Vergütung, die sich in der Regel an der Höhe von Auszubildendengehältern orientiert. Sie erwerben die heute wichtige Berufserfahrung schon während des Studiums und erarbeiten sich damit einen Karrierevorteil.


Das könnte Sie auch interessieren

"Pink Elephant" ist das siebte Studioalbum von Arcade Fire (Win Butler, Régine Chassagne, Jeremy Gara, Tim Kingsbury und Richard Reed Parry) und wird am 9. Mai 2025 über Columbia Records veröffentlicht. Der Veröffentlichung von "Pink Elephant" geht die erste Single "Year of the Snake" voraus, die ab sofort auf allen digitalen Plattformen erhältlich und als Video zu... weiterlesen

"Balconettes" läuft ab 08.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: PROGRESS Filmverleih

Ab 08.05.2025 im Kino: "Balconettes"

In der Sommerhitze Marseilles teilen sich Nicole, Ruby und Élise eine Wohnung mit Blick auf das Apartment eines attraktiven Nachbarn. Die drei Freundinnen verbringen ihre Tage mit Partys, Sonnenbädern und heimlichen Beobachtungen des mysteriösen Mannes. Als sie endlich eine Einladung auf einen nächtlichen Drink in... weiterlesen

(DJD). Dass ein gesunder Lebensstil Auswirkungen auf die Lebensqualität und Lebenserwartung hat, ist immer mehr Menschen in Deutschland bekannt. Entsprechend groß ist das Interesse an Prävention und Gesundheitsförderung - das spiegelt sich auch in den Zahlen der deutschen Fitness- und Gesundheitsbranche: Ende 2024 verzeichneten die Fitness- und Gesundheitsanlagen in... weiterlesen

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen