Stressresistenz: 7 Tipps für mehr Gelassenheit im Alltag

Ständige Erreichbarkeit, wenig Bewegung und oft fehlende Mahlzeiten setzen viele Menschen unter Druck. Doch es gibt Tipps, mit denen sich die eigene Stressresistenz steigern lässt.
Ständige Erreichbarkeit, wenig Bewegung und oft fehlende Mahlzeiten setzen viele Menschen unter Druck. Doch es gibt Tipps, mit denen sich die eigene Stressresistenz steigern lässt.
© djd/Magnesium-Diasporal/F. Boxler

(djd). Alltäglicher Stress und Leistungsdruck lassen stets den Wunsch nach mehr Gelassenheit aufkommen. Denn: Wer sorgsam mit seinem Körper umgeht und öfter einmal innehält, lebt zufriedener und schafft mehr. Die folgenden 7 Tipps können einen Ausgleich zum hektischen Alltagsleben bieten und die Stressresistenz steigern.

1. Yoga üben: Wer am Schreibtisch arbeiten muss, sitzt den ganzen Tag. Mit Yoga ist es möglich, den Körper fitter, gesünder und beweglicher zu machen. Während der Körperübungen werden die Faszien gedehnt und die Muskeln gelockert. Atemübungen lassen den Geist zur Ruhe kommen und sorgen für Entspannung.

2. Warm baden: Nach einem stressigen Tag kann ein heißes Wannenbad Wunder wirken. Das warme Wasser entspannt verkrampfte Muskeln. Badezusätze mit ätherischen Ölen wirken wie eine Aromatherapie. Je nach Duft können sie die Abwehrkräfte stärken und die Nerven beruhigen.

3. Regelmäßig bewegen: Wer häufig unter Strom steht, sollte regelmäßig an der frischen Luft aktiv sein. Damit ist kein Leistungssport gemeint. Um Energie abzubauen, reicht schon ein strammer Spaziergang oder eine kleine Radtour. Dabei wird nicht nur der Kreislauf angeregt, sondern es werden auch stimmungsaufhellende Botenstoffe ausgeschüttet. Tageslicht und eine grüne Umgebung fördern den Stressabbau zusätzlich.

4. Nährstoffe ergänzen: Überforderung und Erschöpfung können auch die Folge eines Nährstoffmangels in den Zellen sein. Burnout-Experten wie die Heilpraktikerin Uschi Eichinger empfehlen daher, auf die Nährstoffzufuhr zu achten. Um die Stressresistenz zu steigern, rät die Spezialistin zu einer Nahrungsergänzung, die wie "Magnesium-Diasporal Depot Muskeln und Nerven" neben hoch dosiertem Magnesium auch einen Vitamin-B-Komplex enthält. Magnesium spielt eine wichtige Rolle im Energiestoffwechsel. Es kann die Freisetzung von Stresshormonen reduzieren und Verspannungen entgegenwirken. B-Vitamine können zur normalen Funktion des Nervensystems beitragen und die Stressbewältigung unterstützen. Unter www.diasporal.de sind weitere Tipps zum Stressabbau zu finden.

5. Bewusst atmen: In akuten Stresssituationen ist bewusstes, tiefes und ruhiges Atmen eine einfache Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen und die Nerven zu entspannen. Setzen Sie sich dazu bequem und aufrecht hin. Atmen Sie vier Sekunden durch die Nase ein. Halten Sie den Atem vier Sekunden an. Atmen Sie vier Sekunden durch die Nase wieder aus. Wiederholen Sie die Übung zweimal oder öfter.

6. Musik hören: Musik hat eine entspannende Wirkung auf den Organismus. Sie wirkt direkt auf das Gehirn, verändert den Herzschlag, den Blutdruck und die Atemfrequenz. Sie beeinflusst die Muskelspannung und den Hormonhaushalt. Ganz egal ob Klassik, Rock oder Pop - sie kann uns im Innersten berühren, zum Mitsingen anregen und zum Tanzen animieren. Bewusstes Zuhören soll die wohltuende Wirkung verstärken.

7. Ausreichend schlafen: Genügend Schlaf ist unerlässlich, um Körper und Geist zu regenerieren. Schlafmangel sorgt hingegen für zusätzliche Belastung, weil Stresshormone ausgeschüttet werden. Daher ist es gerade in stressigen Zeiten ratsam, sich beizeiten in die Kissen zu kuscheln, um am nächsten Morgen leistungsfähig zu erwachen. Ein kurzes Nickerchen am Nachmittag von maximal 30 Minuten kann dafür sorgen, dass man konzentriert weiterarbeiten kann.


Das könnte Sie auch interessieren

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen

(DJD). Es ist der 900. Geburtstag: Da darf man es mal ein bisschen krachen lassen! Das dachten sich wohl auch die Verantwortlichen der Stadt Sondershausen im nördlichen Thüringen. Und so steigt nach sorgfältiger Planung in der Zeit vom 2. bis zum 9. Juni 2025 die große Festwoche. Als Show-Höhepunkte konnte das Veranstaltungsteam hierfür zwei Top-Stars der... weiterlesen