Stressresistenz: 7 Tipps für mehr Gelassenheit im Alltag

Ständige Erreichbarkeit, wenig Bewegung und oft fehlende Mahlzeiten setzen viele Menschen unter Druck. Doch es gibt Tipps, mit denen sich die eigene Stressresistenz steigern lässt.
Ständige Erreichbarkeit, wenig Bewegung und oft fehlende Mahlzeiten setzen viele Menschen unter Druck. Doch es gibt Tipps, mit denen sich die eigene Stressresistenz steigern lässt.
© djd/Magnesium-Diasporal/F. Boxler

(djd). Alltäglicher Stress und Leistungsdruck lassen stets den Wunsch nach mehr Gelassenheit aufkommen. Denn: Wer sorgsam mit seinem Körper umgeht und öfter einmal innehält, lebt zufriedener und schafft mehr. Die folgenden 7 Tipps können einen Ausgleich zum hektischen Alltagsleben bieten und die Stressresistenz steigern.

1. Yoga üben: Wer am Schreibtisch arbeiten muss, sitzt den ganzen Tag. Mit Yoga ist es möglich, den Körper fitter, gesünder und beweglicher zu machen. Während der Körperübungen werden die Faszien gedehnt und die Muskeln gelockert. Atemübungen lassen den Geist zur Ruhe kommen und sorgen für Entspannung.

2. Warm baden: Nach einem stressigen Tag kann ein heißes Wannenbad Wunder wirken. Das warme Wasser entspannt verkrampfte Muskeln. Badezusätze mit ätherischen Ölen wirken wie eine Aromatherapie. Je nach Duft können sie die Abwehrkräfte stärken und die Nerven beruhigen.

3. Regelmäßig bewegen: Wer häufig unter Strom steht, sollte regelmäßig an der frischen Luft aktiv sein. Damit ist kein Leistungssport gemeint. Um Energie abzubauen, reicht schon ein strammer Spaziergang oder eine kleine Radtour. Dabei wird nicht nur der Kreislauf angeregt, sondern es werden auch stimmungsaufhellende Botenstoffe ausgeschüttet. Tageslicht und eine grüne Umgebung fördern den Stressabbau zusätzlich.

4. Nährstoffe ergänzen: Überforderung und Erschöpfung können auch die Folge eines Nährstoffmangels in den Zellen sein. Burnout-Experten wie die Heilpraktikerin Uschi Eichinger empfehlen daher, auf die Nährstoffzufuhr zu achten. Um die Stressresistenz zu steigern, rät die Spezialistin zu einer Nahrungsergänzung, die wie "Magnesium-Diasporal Depot Muskeln und Nerven" neben hoch dosiertem Magnesium auch einen Vitamin-B-Komplex enthält. Magnesium spielt eine wichtige Rolle im Energiestoffwechsel. Es kann die Freisetzung von Stresshormonen reduzieren und Verspannungen entgegenwirken. B-Vitamine können zur normalen Funktion des Nervensystems beitragen und die Stressbewältigung unterstützen. Unter www.diasporal.de sind weitere Tipps zum Stressabbau zu finden.

5. Bewusst atmen: In akuten Stresssituationen ist bewusstes, tiefes und ruhiges Atmen eine einfache Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen und die Nerven zu entspannen. Setzen Sie sich dazu bequem und aufrecht hin. Atmen Sie vier Sekunden durch die Nase ein. Halten Sie den Atem vier Sekunden an. Atmen Sie vier Sekunden durch die Nase wieder aus. Wiederholen Sie die Übung zweimal oder öfter.

6. Musik hören: Musik hat eine entspannende Wirkung auf den Organismus. Sie wirkt direkt auf das Gehirn, verändert den Herzschlag, den Blutdruck und die Atemfrequenz. Sie beeinflusst die Muskelspannung und den Hormonhaushalt. Ganz egal ob Klassik, Rock oder Pop - sie kann uns im Innersten berühren, zum Mitsingen anregen und zum Tanzen animieren. Bewusstes Zuhören soll die wohltuende Wirkung verstärken.

7. Ausreichend schlafen: Genügend Schlaf ist unerlässlich, um Körper und Geist zu regenerieren. Schlafmangel sorgt hingegen für zusätzliche Belastung, weil Stresshormone ausgeschüttet werden. Daher ist es gerade in stressigen Zeiten ratsam, sich beizeiten in die Kissen zu kuscheln, um am nächsten Morgen leistungsfähig zu erwachen. Ein kurzes Nickerchen am Nachmittag von maximal 30 Minuten kann dafür sorgen, dass man konzentriert weiterarbeiten kann.


Das könnte Sie auch interessieren

Am 19. Juni 2025 öffnet sich in den deutschen Kinos der Vorhang für einen Film, der nicht nur Fans, sondern auch ein breiteres Publikum in seinen Bann ziehen dürfte: Der Dokumentarfilm "Typisch Emil - Vom Loslassen und Neuanfangen". Dieser Film ist eine Hommage an das bewegte Leben und die einzigartige Karriere des Schweizer Kult-Kabarettisten Emil Steinberger, dessen... weiterlesen

In der ZDF-Talkshow "Markus Lanz" steht heute (Dienstag, 17.06.2025) ab 22:45 Uhr ein hochaktuelles und brisantes Thema im Mittelpunkt: der eskalierende Konflikt zwischen Israel und Iran sowie die neuesten Entwicklungen auf dem G7-Gipfel. Markus Lanz begrüßt eine hochkarätige Runde von Politikern, Korrespondenten und Experten, die die komplexen Zusammenhänge beleuchten... weiterlesen

Heute Abend, am Dienstag, den 17. Juni 2025, um 20:15 Uhr, lädt das beliebte NDR Gesundheitsmagazin "Visite" wieder zu einer spannenden und informativen Sendung ein. Mit einem breiten Themenspektrum, das von Anästhesie-Optionen über Ernährungsgewohnheiten bis hin zu revolutionären Fortschritten in der Krebstherapie reicht, bietet die Sendung wichtige Einblicke in... weiterlesen

Krimi-Fans aufgepasst! Heute Abend, am 17. Juni 2025 um 20:15 Uhr, wiederholt 3sat die packende Episode "Fluch aus der Tiefe" aus der beliebten deutsch-österreichischen Krimiserie "Die Toten vom Bodensee". Für alle, die den mystischen Fall rund um den größten See Mitteleuropas verpasst haben oder noch einmal eintauchen möchten, bietet sich heute Abend die... weiterlesen

(DJD). Nachhaltiges Bauen beginnt nicht erst mit einer Fassadendämmung oder einer Wärmepumpe. Vielmehr sind es Details und vermeintlich kleine Entscheidungen, die den ökologischen Fußabdrucks eines Gebäude beeinflussen und somit einen Beitrag zum Klimaschutz leisten können. Eine wichtige Rolle in diesem Zusammenhang spielt die Auswahl emissionsarmer... weiterlesen

Heute (16.06.2025) strahlt das ZDF um 20:15 Uhr noch einmal den fesselnden Krimi "Die Toten vom Bodensee - Nemesis" aus. Die deutsch-österreichische Erfolgsserie "Die Toten vom Bodensee", bekannt für ihre atmosphärischen Mordfälle im malerischen Grenzgebiet rund um den Bodensee, präsentiert mit "Nemesis" eine Episode, die Ermittler Micha Oberländer und seine... weiterlesen

Heute Abend (16.06.2025) um 20:15 Uhr lädt das ARD Sommerkino zu einem herrlich erfrischenden Spaß ein: "Enkel für Fortgeschrittene". In der Fortsetzung des erfolgreichen Kinofilms "Enkel für Anfänger" legen Maren Kroymann, Barbara Sukowa und Heiner Lauterbach noch eine Schippe drauf. Regisseur Wolfgang Groos inszeniert eine Familienkomödie, die zeigt, dass... weiterlesen

Heute Abend (16.06.2025) läuft ab 20:15 Uhr auf VOX die 7. Folge der 17. Staffel "Die Höhle der Löwen". Wieder präsentieren fünf Start-ups ihre innovativen Geschäftsideen und hoffen auf ein Investment der Löwen. Zu den spannenden Pitches gehört TukToro, eine interaktive Lernhilfe, die Kindern spielerisch Mathematik näherbringt. Arang bringt die... weiterlesen

Heute Abend (15.06.2025) um 20:15 Uhr kommt es auf VOX endlich zum langersehnten Showdown, auf den Kochfans in ganz Deutschland gewartet haben: Tim Mälzer trifft in einer epischen "Kitchen Impossible"-Folge auf keinen Geringeren als seinen guten Freund und Weltstar Jamie Oliver! Dieses kulinarische TV-Duell verspricht nicht nur höchste Kochkunst, sondern auch eine emotionale Reise... weiterlesen