Streicheleinheiten für die Sohle: Verwöhnschuhe mit Massagenoppen massieren die Füße bei jedem Schritt

Das Tragen von Verwöhnschuhen mit einem Noppenfußbett kann sich positiv auf das gesamte Wohlbefinden des Körpers auswirken.
Das Tragen von Verwöhnschuhen mit einem Noppenfußbett kann sich positiv auf das gesamte Wohlbefinden des Körpers auswirken.
© djd/Vital Schuhe GmbH

(djd). Jeden Tag sind unsere Füße im Einsatz und tragen die ganze Last des Körpers. Rund 160.000 Kilometer legen wir im Lauf unseres Lebens mit ihnen zurück. Umso wichtiger ist es, auf die Gesundheit der Füße zu achten. Doch oft belasten wir sie zusätzlich mit falschem Schuhwerk: zu hoch, zu eng, zu weit, starre Sohlen oder harte Materialien. Damit riskiert man aber nicht nur Fußfehlstellungen wie Hallux Valgus, sondern auch Schmerzen im Rücken, Nacken oder Kopf.

Wohltuende Noppenreize

Gut passendes, komfortables Schuhwerk, das beim Gehen ein natürliches Abrollen erlaubt, kann die Wahrscheinlichkeit für Fußleiden erheblich reduzieren. Das Tragen von Verwöhnschuhen mit einem speziellen Fußbett kann sich sogar positiv auf das gesamte Wohlbefinden des Körpers auswirken. In Sandalen, Pantoletten oder auch Sneakers von Vital beispielsweise massiert ein bequemes Noppenbett den Fuß bei jedem Schritt und federt den Bewegungsapparat sanft ab. Das Fußbett ist genau an die Reflexzonen des Fußes angepasst und löst damit eine Kommunikation mit dem gesamten Körper aus. Die Durchblutung wird gefördert, wichtige Organe werden stimuliert und Sauerstoff wird durch die Zellen gepumpt. So können Füße und Körper auch bei längerer Belastung entspannen. Hautfreundliche, geschmeidige Materialien aus Naturleder tragen zusätzlich zur Fußgesundheit bei. Leder kann vergleichbar mühelos Feuchtigkeit aufnehmen und abgeben. Unter www.vital-schuhe.com gibt es eine Kollektionsübersicht sowie Bestellmöglichkeiten. Übrigens: Das Konzept der Fußreflexmassage ist bereits seit Jahrtausenden in der östlichen Medizin verankert.

Den Füßen Gutes tun: Gymnastikübungen und Fußbad

Auch über einfache Gymnastikübungen freuen sich die Füße. Einfach den Fuß im Gelenk kreisen, mal nach rechts, mal nach links, die Zahl acht schreiben und die Zehen krallen und strecken. Solche Übungen helfen dabei, die Füße zu kräftigen und Verspannungen zu lockern. Gerade in der warmen Jahreszeit kann zudem ein kühlendes Fußbad mit Zusätzen von ätherischen Ölen, beispielsweise aus Lavendel, Thymian oder Zitrusfrüchten, für wohltuende Erfrischung sorgen. Strapazierte Füße schätzen auch kleine Pausen zwischendurch: Also einfach mehrmals am Tag kurz hochlegen.

Fußreflexzonenmassage

(djd). Die Fußreflexzonenmassage basiert auf der Vorstellung, dass die Füße über Nervenbahnen mit allen Organen des Körpers verknüpft sind. Wie eine Landkarte ist jede Region an der Fußfläche einem bestimmten Organ oder einer Körperregion zugeordnet. Bei einer Fußreflexmassage wird diese "Fußsohlen-Landkarte" für gezielte, stimulierende Druckmassagen genutzt. Auf diese Weise sollen Energieblockaden im Körper gelöst und damit Schmerzen und Beschwerden gelindert oder gar beseitigt werden. Genau an die Reflexzonen des Fußes angepasst, ist auch das bequeme Noppenfußbett der Verwöhnschuhe von Vital. So werden die Füße bei jedem Schritt massiert. Diese Noppenreize können sich positiv auf das gesamte Wohlbefinden des Körpers auswirken 


Das könnte Sie auch interessieren

Ein neuer Schockmoment für ganz Deutschland steht bevor: heute Abend (16.10.2025 ab 20:15 Uhr) rücken die katastrophalen Zustände in deutschen Pflegeheimen in den Fokus der Öffentlichkeit. Die investigative Sendung "Team Wallraff - Reporter undercover" auf RTL verspricht eine erschütternde Reportage, die das Versagen und die Vernachlässigung im Herzen der... weiterlesen

Kai Pflaume bittet heute (16.10.2025) zwei echte Fußball-Legenden zum unterhaltsamen Wissensduell. Auch am Donnerstag läuft nämlich im ARD Vorabendprogramm um 18:00 Uhr wieder das Erfolgskonzept "Wer weiß denn sowas?" und verspricht eine besonders anekdotenreiche Sendung. Gegenüber stehen sich diesmal zwei der berühmtesten deutschen Torhüter: Die "Katze... weiterlesen

Auf dem Sendeplatz des ARD Donnerstagskrimis läuft heute (16.10.2025) um 20:15 Uhr ein neuer Wien-Krimi. "Geister der Vergangenheit" ist die 13. Episode der Krimireihe "Blind ermittelt". Der neue Fall ist eine fesselnde Auseinandersetzung mit Schuld und Rache, die den blinden Sonderermittler Alex Haller in die dunkelste Ecke seiner eigenen Vergangenheit führt. Der Wien-Krimi "Blind... weiterlesen

Das ARD Vorabendprogramm steht wieder ganz im Zeichen der kuriosen Fakten und kniffligen Fragen: Pünktlich um 18:00 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume heute (15.10.2025) zur neuesten Ausgabe von "Wer weiß denn sowas?" ein. In diesem unterhaltsamen und rasanten Wissensduell treffen zwei Ikonen der deutschen Fernseh- und Theaterlandschaft aufeinander: Der vielseitige... weiterlesen

Ein Mord auf dem Exerzierplatz: Selten vermischen sich Hobby und Verbrechen so drastisch wie im "Polizeiruf 110 - Die Schlacht", der heute (15.10.2025) um 22:10 Uhr im MDR wiederholt wird. Was als ein gemütlicher Wochenendausflug für Kommissarin Johanna Herz (Imogen Kogge) gedacht war, verwandelt sich blitzschnell in eine verzwickte Ermittlung inmitten von preußischen... weiterlesen

Der neueste Wendland-Krimi führt Kommissar Jakob Stiller (Ulrich Noethen) in die Abgründe einer scheinbar idyllischen Provinz. Heute (15.10.2025) um 20:15 Uhr nimmt das ZDF-Publikum mit "Wendland - Stiller und der Wolf im Schafpelz" an einer Spurensuche der besonderen Art teil. Fernab der Großstadthektik, in der stillen Landschaft des Wendlands, muss der strafversetzte... weiterlesen

(DJD). Kleider machen Leute – und Fliesen machen Räume: Als Bodenbelag, aber auch zur Wandgestaltung beispielsweise im Badezimmer prägen sie ganz entscheidend die Atmosphäre. Farbe, Format, Optik und Haptik sollen zum persönlichen Geschmack passen und den Einrichtungsstil des Zuhauses abrunden. Angesagte Trends wie Fliesen im Holz-Look oder mit dem urbanen Chic von... weiterlesen