Stoff geben für nachhaltiges Wohnen: Mit diesen Tipps gelingt eine schöne und ökologische Einrichtung

Zeitlose, hochwertige Designs, einheimische Hölzer und organische Stoffe kennzeichnen einen nachhaltigen Wohnstil.
Zeitlose, hochwertige Designs, einheimische Hölzer und organische Stoffe kennzeichnen einen nachhaltigen Wohnstil.
© djd/JAB ANSTOETZ

(djd). Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz haben heute für viele Menschen einen hohen Stellenwert. Das gilt auch für das eigene Zuhause. Wer einen Raum oder die ganze Wohnung neu einrichtet und gestaltet, achtet dabei immer häufiger auf seinen ökologischen Fußabdruck. Aber wie kann man schön wohnen, ohne der Umwelt zu schaden? Das fängt schon beim Möbelkauf an: Hier sollte man Tropenhölzer meiden und stattdessen möglichst auf einheimische Baumarten setzen. Eine Herkunft aus nachhaltiger Forstwirtschaft erkennt man am FSC- oder PEFC-Siegel. Noch nachhaltiger: gebrauchte Stücke kaufen und „upcyceln“, also aufarbeiten und beispielsweise mit neuen Farben oder Bezügen gestalten.

Natürliche Textilien wählen

Auch bei der Auswahl von Stoffen ist Nachhaltigkeit ein wichtiger Punkt. Ratsam ist es, nicht jedem Trend zu folgen, sondern sich lieber für zeitlose, qualitativ hochwertige Textilien zu entscheiden – am besten für Naturfasern mit Bio-Standard. So hat etwa JAB Anstoetz in diesem Jahr für Dekorationsstoffe und Gardinen die Marke Nature Protect mit einer sogenannten schadstofffreien OceanSafe-Technologie eingeführt. Für diese Stoffe wird das sogenannte Cradle-to-Cradle-Prinzip angewendet, was wörtlich „Von Wiege zu Wiege“ oder im übertragenen Sinne „von Ursprung zu Ursprung“ bedeutet. Das heißt, dass Vorhänge und Co. nach Gebrauch ohne schädliche Rückstände komplett kompostierbar sind. Sie werden wieder zu Humus und gehen so zurück in den natürlichen Kreislauf. Die Stoffe aus biologisch abbaubaren Naturfasern setzen auf eine ausgewogene Farbpalette von pastellig bis ausdrucksstark, die mit einem naturverbundenen Lebensstil harmoniert. Sie sind hautfreundlich, waschbar, pflegeleicht und lichtecht. Unter www.jab.de finden sich Raumausstatter und Inneneinrichter, die damit arbeiten.

Highlights setzen mit Deko und Pflanzen

Zur Abrundung einer nachhaltigen Einrichtung gehört die passende Dekoration, die den persönlichen Stil gekonnt unterstreicht. Hier bieten sich schöne Einzelstücke aus Naturmaterialien wie Holzschalen oder Weidenkörbe an. Auch Erbstücke und Antiquitäten verbreiten Schönheit, ohne den ökologischen Fußabdruck zu vergrößern. Und nicht zuletzt sind Pflanzen eine grüne Wohltat für das Auge und können sogar das Raumklima verbessern.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen