Stilvoll wohnen auf kleiner Fläche: Die passenden Möbel können eine enge Wohnung optisch auflockern

Kleine Wohnungen werden gemütlich, wenn man sie clever einrichtet.
Kleine Wohnungen werden gemütlich, wenn man sie clever einrichtet.
© djd/www.xooon.de

(djd). Jeder fünfte Deutsche lebt nach Angaben des Statistischen Bundesamtes in einem Singlehaushalt. Die Miet- und Kaufpreise für Wohnungen steigen aktuell allerdings in unbekannte Höhen. Das heißt: Der Wohnraum wird in vielen Fällen immer enger. Doch auch wenn die Quadratmeterzahl klein bleibt, kann die Einrichtung dazu beitragen, die Zimmer optisch zu vergrößern und stilvoll darin zu wohnen.

Raum auf dem Fußboden

Wenn man den Fußboden zu großen Teilen sehen kann, wirkt das Zimmer geräumiger. Um gleichzeitig noch genug Stauraum zu haben, kann man schwebende Möbel wählen, also solche, die an der Wand montiert werden. Auch Möbel auf einem hohen Gestell lassen den Raum luftig wirken.

Spielen mit Licht

Eine kleine Wohnung braucht Licht. Große Fenster sind optimal. Sind diese aber nicht vorhanden, kann man auch mit Farben arbeiten. Helle Farben reflektieren das Tageslicht und geben es an den Raum zurück. Dunkle dagegen lassen ein Zimmer unter Umständen kleiner wirken. Das gilt sowohl für Wand- als auch für Möbelfarben. Bei Möbelmarken wie Xooon gibt es unterschiedliche Farbkollektionen, bei denen sich bunte Einzelstück leicht ins Interieur integrieren lassen. 

Trennelemente nutzen

Kleine Wohnungen haben oft praktisch angelegte, durchgängige Räume. Hier sollte man versuchen, Übersicht und Ruhe zu schaffen. Das gelingt durch ein passendes Möbelstück als Trennelement im geräumigsten Raum, etwa durch ein Buffet, einen Raumteiler oder einen Bücherschrank.

Formenvielfalt nutzen

Geradlinige Formen sehen in einem kleinen Raum oft langweilig aus. Eine Kombination verschiedener Linien dagegen bringt einen interessanten Touch. Ein runder Tisch etwa hat einen spielerischen Effekt und ein Sofa mit runden Formen bricht die geraden Linien eines kleinen Raums auf. Unter www.xooon.de sind diverse Möbel mit verspielten Formen zu finden.

Multifunktionale Möbel

In einer kleinen Wohnung sind die Aspekte Wohnen, Arbeiten und Entspannen stark miteinander verwoben. Hier passen Möbel, die mehrere Zwecke erfüllen, etwa ein Ausziehtisch, ein hoher Tresentisch, eine Dressette mit einklappbarer Arbeitsfläche wie das Modell Faneur oder ein Sofa mit Staufunktion.

Schränke: Einer statt viele

Es ist oft geschickter, einen kleinen Raum mit einigen großen Möbelstücken einzurichten, anstatt viele kleine Elemente darin unterzubringen. Ein großer, platzbringender Schrank mit viel Stauraum macht hier mehr her als viele kleine Schränkchen.

Klein, beweglich, praktisch

Wer auf kleinem Raum wohnt, muss allerdings flexibel sein. Schmale Beistelltische oder ein kleines Sofa lassen sich besser umstellen und nutzen auch "tote" Ecken geschickt aus.


Das könnte Sie auch interessieren

Vor über 20 Jahren stand der "Tatort" am Scheideweg. Die einen sahen in der Krimireihe eine bewährte Institution, die anderen wünschten sich dringend frischen Wind. Was dann mit Til Schweiger als Tatort-Kommissar Niklas "Nick" Tschiller auf uns losgelassen wurde, war kein sanftes Lüftchen, sondern ein ausgewachsener Orkan. "Willkommen in Hamburg" ist kein... weiterlesen

Ein Tatort aus Münster ist selten nur ein Kriminalfall - er ist eine Institution. Doch "Gott ist auch nur ein Mensch", der heute Abend (19.08.2025) um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen wiederholt wird, ist selbst für Münsteraner Verhältnisse ein echtes Meisterwerk. In dieser Folge entführen uns Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen