• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Stille Wege zu scheuen Riesen: Auf dem Rothaarsteig durch eine Waldregion voller Überraschungen

Stille Wege zu scheuen Riesen: Auf dem Rothaarsteig durch eine Waldregion voller Überraschungen

In Siegen-Wittgenstein leben die vom Aussterben bedrohten Wisente in freier Wildbahn und können auch in einem eingezäunten Areal aus der Nähe betrachtet werden.
In Siegen-Wittgenstein leben die vom Aussterben bedrohten Wisente in freier Wildbahn und können auch in einem eingezäunten Areal aus der Nähe betrachtet werden.
© djd/Touristikverband Siegerland-Wittgenstein/Tina Scheffler

(djd). Frischlufturlaub im eigenen Land und Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren haben Hochkonjunktur. Viel Platz zum Bewegen und Erleben bieten wald- und geschichtsreiche Mittelgebirgslandschaften wie die Region Siegen-Wittgenstein. Das sanfte Auf und Ab der bewaldeten Höhenzüge und das schmucke Schwarz-Weiß der Fachwerkstädtchen prägen das Gesicht der ursprünglichen Gegend. Sie liegt östlich von Köln und gehört zu den waldreichsten in ganz Deutschland. Mitten hindurch führt mit dem Rothaarsteig einer der „Top Trails of Germany“, der 2021 seinen 20sten Geburtstag feiert. Kleine und große Naturfreunde können den 154 Kilometer langen Fernwanderweg von Brilon im Sauerland bis ins hessische Dillenburg auf acht Etappen erwandern und durchqueren dabei auch das Wittgensteiner Bergland und das Siegerland.

Von der Ilsequelle zur Wisent-Wildnis

Als „Weg der Sinne“ bietet der Rothaarsteig Inspirationen für Körper, Geist und Seele. An Orten wie der mittelalterlichen Ginsburg, der heilkräftigen Ilsequelle bei Heiligenborn, dem Aussichtspunkt Tiefenrother Höhe und der 40 Meter langen Hängebrücke bei Kühhude lässt sich der Zauber der Natur besonders intensiv erspüren. Noch tiefere Einblicke ermöglichen die Wald-Erlebnis-Führungen mit einem Rothaarsteig-Ranger. Auf diesen mehrstündigen Touren kann man auch auf die Spur der scheuen Riesen des Waldes kommen. Die Wahrscheinlichkeit, einem der frei lebenden Wisente zu begegnen, ist allerdings gering. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, besucht die „Wisent-Wildnis“ bei Bad Berleburg. Auf dem rund 20 Hektar großen eingezäunten Areal lebt eine Herde der vom Aussterben bedrohten größten Landsäugetiere Europas. Dorthin führt auch eine rund 13,5 Kilometer lange „Rothaarsteig-Spur", eine von insgesamt 13 als Halb- oder Ganztagstouren konzipierten Wanderungen abseits der Hauptstrecke. Unter www.siegen-wittgenstein.info gibt es alle Informationen zur Region, zu den Orten und Gastgebern sowie einen Tourenplaner, der sich ebenfalls bequem über die Siegen-Wittgenstein App nutzen lässt.

Naturschönheiten und Fachwerkschmuckstücke

Abseits von Wäldern, Weiden, Flussquellen, Anhöhen und anderen Naturschönheiten laden historische Städtchen und schmucke Fachwerkorte zur kulturellen und kulinarischen Stärkung ein. Die 750 Jahre alte Residenzstadt Bad Berleburg mit dem Schloss der Familie zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg, das Denkmal-Ensemble „Alter Flecken“ in Freudenberg mit seinen 80 schwarz-weißen Fachwerkhäusern aus dem 17. Jahrhundert und die entzückende Universitätsstadt Siegen mit ihren hochkarätig bestückten Museen sind ideale Übernachtungsziele oder feste Stützpunkte für einen abwechslungsreichen Wanderurlaub.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen