Steinflächen fit für den Frühling machen: Terrassen und Wege zu Saisonbeginn richtig reinigen und pflegen

Bei der Grundreinigung von Terrasse und Wegen helfen am besten Spezialreiniger.
Bei der Grundreinigung von Terrasse und Wegen helfen am besten Spezialreiniger.
© djd/Mellerud

(djd). Regen, Schnee und Frost haben Terrasse und Gartenwegen zugesetzt: Zu sehen sind rutschige Grünbeläge, Kalk- und Rostspuren von Pflanzgefäßen, vielleicht auch noch Fettflecken vom letzten Grillen. Ein Hochdruckreiniger verspricht schnelle Hilfe, sollte aber sehr vorsichtig eingesetzt werden. Denn bei offenporigen Belägen presst der hohe Wasserdruck die Mikroorganismen tiefer ins Material, die Oberfläche wird poröser und es können sich schnell neue Beläge bilden. Eine sinnvolle Alternative sind beispielsweise spezielle Grünbelag-Entferner, die man zu Saisonbeginn in Baumärkten und Gartencentern findet. Sie werden einfach mit der Gießkanne aufgetragen, zersetzen wirksam Algen und andere Mikroorganismen und bauen sich nach einiger Zeit biologisch ab. 

Grundreinigung mit Spezialreinigern

Für die Grundreinigung im Frühjahr empfiehlt sich ein Spezialreiniger für Steinoberflächen. Der "Stein Reiniger Intensiv" von Mellerud beispielsweise eignet sich für alle Natur- und Kunststeinarten, etwa für Betonwerkstein, keramische Fliesen, Terrazzo, Granit oder kalkhaltige Beläge wie Sand- und Kalkstein. Solche Reiniger können materialschonend starke, auch fettige Verschmutzungen und alte Pflegeschichten entfernen. Besonders hartnäckig sind dabei Fett- und Rostflecken, die bereits tief ins Material eingezogen sind. Hier helfen oftmals nur noch ganz spezielle Reiniger. Ölflecken von der Fahrradreparatur und Fettspritzer vom letzten Grillen beispielsweise verschwinden mit Ölflecken-Entfernern, die tief sitzendes Fett aus dem Stein lösen. Sie werden einfach auf den Fleck aufgetragen und nach vollständiger Austrocknung abgebürstet und mit klarem Wasser nachgespült. Praktische Tipps für den Frühjahrsputz rund um Terrasse und Garten findet man etwa unter www.sauber-in-den-garten.de.

Nach der Grundreinigung die Terrasse imprägnieren

Wer es beim nächsten Mal leichter haben will, sollte die Terrasse nach der Grundreinigung am besten sofort imprägnieren. Saugfähige Natur- und Kunststeinoberflächen lassen sich so vor öligen und wässrigen Verschmutzungen schützen. Geeignete Imprägnierungen sind farblos und vernetzen die Poren, ohne die Wasserdampfdurchlässigkeit zu beeinträchtigen. Öl-, Fett- und andere Flecken ziehen danach nicht mehr sofort in den Stein ein und lassen sich leichter abwaschen. Außerdem kann die Imprägnierung vor Algen und Grünbelägen schützen.

Rostflecken durch Pflanzendünger

(djd). Hässliche Rostflecken entstehen nicht nur durch metallische Gegenstände. Auch viele Pflanzendünger enthalten Eisen. So können selbst unter einem Terrakotta-Gefäß Rostflecken entstehen, die mit normalen Mitteln nicht zu entfernen sind. Abhilfe schaffen Spezialreiniger wie der "Rostflecken Entferner" von Mellerud, der aufgesprüht wird und den Fleck nach kurzer Einwirkzeit lösen kann. Die Wirkung zeigt sich als violette Verfärbung, die sich mit Schwamm oder Bürste und reichlich Wasser leicht entfernen lässt. Praktische Tipps für den Frühjahrsputz rund um Terrasse und Garten findet man beispielsweise unter www.sauber-in-den-garten.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen