• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Steife Brise macht den Kopf frei - Wellengang und Brandungsrauschen: eine herbstliche Reise nach Amrum

Steife Brise macht den Kopf frei - Wellengang und Brandungsrauschen: eine herbstliche Reise nach Amrum

Eine steife Brise weht den Gästen bei einer herbstlichen Dünenwanderung um die Nase.
Eine steife Brise weht den Gästen bei einer herbstlichen Dünenwanderung um die Nase.
© djd/Amrum/Oliver Franke/nordseetourismus.de

(djd). Wer im Herbst eine Reise auf die nordfriesische Insel Amrum unternimmt, darf sich auf eine steife Brise freuen. Sie sorgt für Nordsee-Wellengang und Brandungsrauschen. So wird der Kopf frei. Am Himmel fliegen die Wolken, man kann sich in den windgeschützten Strandkorb gemütlich zurückziehen oder bei einer Dünenwanderung die Möwen beobachten. Amrum liegt inmitten des Naturparadieses Unesco-Weltnaturerbe Wattenmeer. Der Reichtum an Leben ist auf der Insel und um die Insel herum außergewöhnlich, insgesamt trifft man hier auf rund 10.000 verschiedene Pflanzen- und Tierarten. Gäste dürfen sich aber nicht nur auf Naturerlebnisse, sondern auch auf Mal-, Yoga- und Fitnesskurse sowie Fotoworkshops freuen.

Der größte Strand Europas und ein Naturparadies 

Amrum ist eine kleine, beschauliche Insel - aber einen Superlativ besitzt sie: Sie hat den größten Strand Europas. Er nennt sich "Kniepsand" und misst an seiner breitesten Stelle fast zwei Kilometer. An ihm sind Muscheln, Meeresschnecken und Seetiere zu finden. Sehenswert ist auch die Vogelkoje, ein Naturparadies mit Gänsen, Enten, Damwild und Wildkaninchen. Um die Koje herum führt ein Naturlehrpfad vorbei am Kojenteich. In den Naturerlebnisraum wurden ein Steinzeitgrab und ein eisenzeitliches Dorf mit einbezogen. Der Süßwassersee "Wriakhörn" liegt direkt in den Dünen zwischen Wittdün und dem Leuchtturm. Infotafeln vermitteln Wissenswertes über Flora und Fauna, Ruheplätze laden zum Verweilen ein. Infos und Buchungsmöglichkeiten für einen Inselurlaub gibt es unter www.amrum.de und unter 04682-94030. Es steht eine große Auswahl an Ferienwohnungen und -zimmern zur Verfügung.

Sternenbeobachtung und Wattwanderung in den Sonnenaufgang 

Wenn es dann Nacht wird auf Amrum, glitzert und funkelt es am tiefschwarzen Himmel. Sternbild um Sternbild erscheint hell und klar. Dark Blome führt seine Gäste auf Nachtwanderungen hinaus in die Einsamkeit der Nordseeinsel und erklärt ihnen die Unermesslichkeit des Universums. Termine gibt es unter www.dark-sky-amrum.de. Ganz neu sind die nächtlichen Dünenwanderungen “Dark Dunes”. Und wer zu den Frühaufstehern zählt, sollte sich Blomes "Sonnenaufgangstour" nicht entgehen lassen, sie startet je nach Jahreszeit zwischen 3 und 5 Uhr morgens. Die Nordspitze Amrums ist Ausgangspunkt der sieben Kilometer langen, etwa 2,5 Stunden dauernden Wattwanderung zur Nachbarinsel Föhr. Bei sternenklarem Himmel kann man die großartige Natur und den Sonnenaufgang zwischen den Inseln genießen. Von Wyk auf Föhr geht es mit der Fähre zurück nach Amrum. Infos unter www.der-inselläufer.de. Kinder können ab zwölf Jahren teilnehmen, Hunde dürfen nicht mitlaufen. Eine Anmeldung ist notwendig.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen