Stauraum mit Stil: Abstellmöglichkeiten lassen sich geschickt ins Interieur integrieren

Offene Regale vermitteln die gewisse Leichtigkeit des Interieurs.
Offene Regale vermitteln die gewisse Leichtigkeit des Interieurs.
© djd/www.xooon.de

(djd). In einer Wohnung kann es nie genug Stauraum geben. Hier sind vier Tipps, wie man praktischen Stauraum in ein stilvolles Interieur integriert.

Schränke gruppieren

Ungenutzte Flächen lassen sich stylish umfunktionieren. Das geht ganz einfach, wenn man zum Beispiel einige schmale Schränke oder Bücherregale nebeneinanderstellt, statt sie im Raum zu verteilen. Auf diese Weise wird der gesamte Raum inklusive Zimmerecken genutzt. Man bestückt kahle Mauern mit Büchern und hat dann an anderer Stelle mehr Platz für weitere Regale, Schränke oder Deko-Elemente.

Multifunktionale Möbel

Wohnzimmer und Küche werden zunehmend als Arbeitsplatz genutzt. Wer im Homeoffice arbeitet, benötigt beispielsweise Stauraum für seine technischen Gadgets sowie Aufbewahrungsmöglichkeiten für Papiere und andere Büro-Utensilien. Eine mögliche Lösung ist eine Dressette wie das Modell "Faneur", mehr Informationen dazu gibt es unter www.xooon.de. Dieses Möbelstück ist in der Größe zwischen Sideboard und Schrank angesiedelt und bietet ausreichend Arbeits- und Lagerplatz. Dank einer eingearbeiteten Klappe wird die ausklappbare Tischfläche bei Bedarf mit einem Handgriff unsichtbar.

Farbige Möbel nutzen

Wer mehr Farbe in die Wohnung bekommen möchte, muss nicht unbedingt eine Wand streichen. Genauso schön und dazu auch noch Platz bringend sind Schränke in einer auffälligen Akzentfarbe, etwa Petrolblau oder Rostrot.

Vitrinen lassen Einblicke zu

Besondere Urlaubs-Souvenirs oder das gute Geschirr möchte man nicht hinter schweren Türen verstecken - schöne Stücke sollen gesehen werden. Eine Vitrine mit durchsichtiger Glastür ist die passende Präsentationsform. Auch dafür gibt es unter www.xooon.de viele Beispiele. Ist die Vitrine mit dezenten LED-Strahlern ausgestattet, ist sogar eine beleuchtete Zurschaustellung der Lieblingsstücke möglich.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen