Start frei für die Mercedes-Benz GLE-Familie

Dienstag, 07.04.2015 | Tags: Mercedes-Benz, Automodelle
Mercedes-Benz GLE-Familie
Mercedes-Benz GLE-Familie
© Daimler/dpp-AutoReporter 

Der neue GLE startet im Vergleich zum Vorgängermodell mit stabilen Preisen bei einem erweiterten Ausstattungsniveau. Kunden können den Bestseller im SUV-Programm von Mercedes-Benz ab 53.966,50 Euro bestellen, die Auslieferung beginnt im August.

Zu den Highlights des neuen GLE gehören eine neu gestaltete Front- und Heckpartie sowie umfangreiche Maßnahmen, die bei Emissionen und Antrieb neue Bestwerte ermöglichen. Über die angebotenen Motorisierungen reduzieren sich im Vergleich zur Vorgängerbaureihe der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen um durchschnittlich 17 Prozent. So bietet Mercedes-Benz erstmals in seiner SUV-Historie mit dem GLE 500 e 4MATIC ein Plug-In Hybridmodell an, dass höchste Energieeffizienz mit herausragender Performance verbindet. Dieser wird die geringen Verbrauchswerte des Effizienzchampions GLE 250 d mit Vierzylinder-Dieselmotor nochmals unterbieten, dabei aber die Leistungsfähigkeit des V8-Modells GLE 500 4MATIC erreichen. Zusätzlich überzeugt der GLE 500 e 4MATIC mit einer attraktiven Preisgestaltung: Ab 73.899,- Euro ist der Plug In-Hybrid lieferbar. Für besonders leistungsorientierte Kunden stehen mit den Modellen Mercedes-AMG GLE 63 4MATIC und GLE 63 S 4MATIC erstmals zwei Leistungsstufen des High-Performance-SUV bereit. Hier beginnt die Preisspanne bei 111.384 Euro.

Das heckgetriebene Basismodell GLE 250 d liegt mit 53.966,50,- Euro 1.900,- Euro unter dem bisherigen Einstiegspreis für diese Baureihe. Bei den anderen beiden Dieselmodellen GLE 250 d 4MATIC und GLE 350 d 4MATIC liegt der Preis bei einer attraktiveren Ausstattung auf nahezu unverändertem Niveau. Diese ausstattungsbereinigte Preisstabilität bieten im Vergleich zum Vorgänger ebenso die V6- und V8-Benzinvarianten GLE 400 4MATIC und GLE 500 4MATIC. Gleiches gilt für den Mercedes-AMG GLE 63 4MATIC. (dpp-AutoReporter)


Das könnte Sie auch interessieren

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen

Heute Abend (24.11.2025) kehrt ein Fall des ehemaligen Ermittlerduos des Leipzig-Tatort auf die Bildschirme zurück, der zu den umstrittensten seiner Ära zählt: Im MDR läuft um 20:15 Uhr die Wiederholung des Tatort "Frühstück für immer". Der Film mit Eva Saalfeld (Simone Thomalla) und Andreas Keppler (Martin Wuttke) thematisiert auf ungewöhnliche Weise... weiterlesen

Die neue Folge "Katharina Tempel - Was wir begehren" stellt die toughe Kriminalkommissarin Katharina Tempel (Franziska Hartmann) heute (24.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF vor eine schier unlösbare Zerreißprobe. Es ist ein Fall, der nicht nur ihre berufliche Expertise, sondern auch ihre tiefsten privaten Fundamente bis ins Mark erschüttert. Was passiert, wenn die Grenze zwischen... weiterlesen

Das gab es noch nie: Steffen Henssler, der selbsternannte "Koch-King" der Nation, muss sich heute Abend (23.11.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX der geballten kulinarischen Macht Europas stellen. Mit dem Start von "Europa grillt den Henssler" beginnt eine vierteilige Reise, in der 16 europäische Nationen ihre Spezialitäten auf den Grill legen. Henssler wird in jeder Folge an seine Grenzen... weiterlesen

Die ARD wagt heute (23.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Stuttgart-Tatort "Überlebe wenigstens bis morgen" einen außergewöhnlich sozialkritischen Blick. Anstatt dem klassischen Whodunit-Muster zu folgen, stellen die Ermittler Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) eine zutiefst beunruhigende Frage: Wie kann eine junge Frau monatelang... weiterlesen

"Das Traumschiff" steuert heute Abend (23.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF einen der faszinierendsten Orte der Welt an: Auckland, Neuseeland. Bekannt für seine dramatische Vulkanlandschaft, die reiche Maori-Kultur und vor allem für seine herausragenden Weine, verspricht diese Reise nicht nur spektakuläre Bilder, sondern auch tiefgehende menschliche Dramen an Bord und an Land. Die... weiterlesen