Stark gegen Stress: 21-Tage-Programm für mehr Energie und Lebensfreude

Sport gilt als einer der besten Stresskiller, da körperliche Aktivität Stresshormone abbauen kann.
Sport gilt als einer der besten Stresskiller, da körperliche Aktivität Stresshormone abbauen kann.
© djd/Bad Aibling

(djd). Der Alltag vieler Menschen ist mit stressigen Situationen gespickt - egal, ob im Job oder im Privatleben. Wer trotz allem leistungsfähig bleiben will, sollte körperlicher und emotionaler Erschöpfung rechtzeitig vorbeugen und Strategien erlernen, um mit Belastungen gelassener umgehen zu können. Oft ist den Betroffenen bewusst, dass sie sich am Rande ihrer persönlichen Belastungsgrenze bewegen, doch reichen gelegentliche Bewegung und eine gesunde Ernährung allein nicht aus, um gegen Stress gewappnet zu sein. Schädigende Verhaltensweisen abzulegen und neue wohltuende Gewohnheiten im Leben in Eigenregie zu etablieren - das fällt den meisten Gestressten schwer.

Bad Aibling: Präventionsprogramm mit wissenschaftlicher Grundlage

Hilfe und Anleitung gibt hier beispielsweise das neuartige Imzig-Programm zur Stressbewältigung und Burn-out-Prävention, das unter der wissenschaftlichen Leitung des Lehrstuhls für Public Health und Versorgungsforschung der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) zusammen mit Kliniken, Ärzten und Therapeuten in Bad Aibling entwickelt wurde. Während der dreiwöchigen Auszeit entlarven die Teilnehmer unter fachkundiger Anleitung die vielfältigen Ursachen ihrer Erschöpfung. In Zusammenarbeit mit den Experten entwickeln sie ein individuelles Stressmanagement, das sich leicht in den Alltag integrieren lässt: Stressbedingte Kreuzschmerzen und Verspannungen? Wie gut, dass sich die erlernte Rückengymnastik auch in der Mittagspause durchführen lässt. Das Telefon nervt und der Chef ist schlecht gelaunt? Gut eingeübte Mentaltechniken wie Hatha Yoga oder progressive Muskelentspannung tragen dazu bei, die innere Ruhe zu bewahren. Unter www.imzig.de kann man sich in fünf Schritten zur Kur anmelden.

Tiefenentspannung contra Alltagsstress

Wer das Erlernte zu den Themen Schlafhygiene, Achtsamkeit, selbstfürsorgliches Verhalten, Regenerations- und Genussfähigkeit im Alltag beherzigt, kann damit einen langfristig wirksamen Schutz vor Stress und Burn-out erreichen. Einzigartig wird das Präventionsprogramm durch das Bad Aiblinger Moor: Durchblutungsfördernde Naturmooranwendungen und Massagen lindern Schmerzen, aktivieren die Muskulatur und bringen neue Energie. Mitglieder der BARMER können im Übrigen einen Zuschuss beantragen, der einen Großteil der Kosten für die Kur deckt. Auch bei anderen Krankenkassen lohnt es sich, genauer nachzufragen. Eine weitere Besonderheit des Präventions-Programmes ist die Möglichkeit, auch als Selbstzahler teilzunehmen.

Burn-out: Anzeichen frühzeitig erkennen

(djd). Steht ein Mensch unter Stress, schüttet der Körper eine Reihe von Stresshormonen wie Cortisol, Adrenalin und Noradrenalin aus, was zu unterschiedlichen Befindlichkeitsstörungen führen kann. So gehören unter anderem Nervosität, Erschöpfung, Gereiztheit, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Muskelverspannungen, Herzklopfen, Heißhunger auf Süßes und eine erhöhte Infektanfälligkeit zu den Anzeichen für einen beginnenden Burn-out. Der Stress-Fragebogen unter www.imzig.de kann Anhaltspunkte bieten, wie es um den persönlichen Stresslevel bestellt ist.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen