• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Städtetrip zur Fachwerkschönheit: Freudenberg im Siegerland lockt Kulturinteressierte und Fotomotivsammler

Städtetrip zur Fachwerkschönheit: Freudenberg im Siegerland lockt Kulturinteressierte und Fotomotivsammler

Der "Fotoblick" vom Kurpark bietet den besten Blick auf die historische Altstadt von Freudenberg.
Der "Fotoblick" vom Kurpark bietet den besten Blick auf die historische Altstadt von Freudenberg.
© djd/Touristikverband Siegerland-Wittgenstein/Klaus-Peter Kappest

(djd). Städtereisen sind seit Jahren die Nummer eins im Kurzurlaubsektor. Laut Verbrauchs- und Medienanalyse (VuMA) haben 35,8 Prozent der deutschsprachigen Bevölkerung im Jahr 2020 einen mehrtägigen Trip in eine Stadt unternommen. Aber nicht nur in den großen Metropolen, sondern auch in deren Nachbarschaft lässt sich Kulturvielfalt erleben und Überraschendes entdecken. Lediglich rund eine Autostunde östlich von Köln und eineinhalb Stunden nordwestlich von Frankfurt erstreckt sich die Region Siegen-Wittgenstein mit zahlreichen historischen Orten. Eine Fundgrube für Kulturinteressierte und Fotomotivsammler ist beispielsweise der denkmalgeschützte Stadtkern von Freudenberg, wo sich über 80 original erhaltene Fachwerkhäuser aus dem 17. Jahrhundert zu einem einzigartigen Ensemble gruppieren.

Fotogenes Kleinod

Wer die rund 170 Stufen hinauf zum Kurpark steigt, kann vom sogenannten „Fotoblick“ aus die besondere Ästhetik des architektonischen Kleinods „Alter Flecken“ genießen. Von hier oben fallen die geometrischen Muster, die aus den Formen der schwarz-weißen, schiefergedeckten Fachwerkhäuser und der sich eng aneinanderreihenden Giebel entstehen, besonders gut ins Auge. Je nach Tageslicht und Witterung – ob im Frühnebel oder in der „blauen Stunde“ am Abend, ob vor tiefblauem Himmel oder mit schneebedeckten Dächern – ändern sich die Kontraste und Stimmungen. Aber auch innerhalb der kopfsteingepflasterten Gassen wimmelt es nur so von fotogenen Motiven: reich verzierte Haustüren, liebevoll gepflegte Höfe, schmucke Cafés und kleine Läden. Und dazwischen lockt das „4Fachwerk Mittendrin Museum“ mit seiner Sammlung Siegerländer Uhren und wechselnden Kunstausstellungen. Unter www.siegen-wittgenstein.info finden Interessierte alle Informationen zur Region, darunter Öffnungszeiten und Wandertipps. Vom „Alten Flecken“ starten Touren wie der „Kulturfleckenweg“ oder der etwa zwölf Kilometer lange „Fachwerkweg Freudenberg“, der zu jeder Jahreszeit unterschiedliche Naturerlebnisse verspricht und unter anderem durch einen stillgelegten beleuchteten Bahntunnel führt.

Mit dem Nachtwächter zum Wilden Mann

Verborgene Winkel und spannende Geschichten lassen sich am lebendigsten auf einem der Rundgänge mit dem Nachtwächter entdecken. Dieser berichtet unter anderem vom großen Stadtbrand im Jahr 1666. In dessen Folge erhielt die Stadt auf Geheiß des damaligen Landesherrn Fürst Johann Moritz von Nassau ihr charakteristisches Gesicht, das bis heute bewahrt ist. Außerdem erfährt man auf der 1,5-stündigen Tour, wo die mittelalterliche Burg stand, warum der Raub einer französischen Kriegskasse gerade noch glimpflich für Freudenberg ausging und wo sich der „Wilde Mann“ versteckt.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Musik ist die Sprache der Seele, doch das Musikvideo ist ihr visuelles Tagebuch. Es hat in den letzten 50 Jahren nicht nur Songs beworben, sondern Geschichten erzählt, Stimmungen eingefangen und gesellschaftliche Entwicklungen gespiegelt. Die RTL-Dokumentation "50 Jahre Musikvideos" nimmt die Zuschauer heute (18.07.2025) ab 20:15 Uhr mit auf eine leidenschaftliche Zeitreise durch... weiterlesen

Jedes Jahr im Sommer wird das Dresdner Elbufer zum Herzen des Schlagers. Zehntausende Fans pilgern dann zu einem der schönsten Konzertschauplätze Europas, um nur eine einzige Person zu feiern: Roland Kaiser. Die "Kaisermania" ist mehr als nur ein Konzert, sie ist ein magisches, emotionales Phänomen, das eine einzigartige Verbindung zwischen einem Ausnahmekünstler und... weiterlesen

Auf dem Sendeplatz des ZDF Freitagskrimis läuft heute (18.07.2025) ab 20:15 Uhr als Wiederholung eine Episode aus der Krimireihe "Der Staatsanwalt" und das in Spielfilmlänge. Oberstaatsanwalt Bernd Reuther (Rainer Hunold) ist der nüchterne Fels in der Brandung des Wiesbadener Justizapparats. Mit stoischer Gelassenheit und einem messerscharfen Verstand stellt er sich jedem noch... weiterlesen

Er ist der Meister der kleinen Katastrophe, ein Held der Missgeschicke und ein Mann der wenigen Worte: Mr. Bean. Heute Abend kehrt eine der größten britischen Komödienfiguren auf die Bildschirme zurück: Der RBB zeigt heute (17.07.2025) um 20:15 Uhr die Filmkomödie "Mr. Bean macht Ferien" aus dem Jahr 2007. Der Film ist eine Fortsetzung des legendären "Bean -... weiterlesen

Die deutsche Fernsehlandschaft darf sich auf ein musikalisches Highlight freuen, denn die beliebte Musik-Quiz-Show "Hast Du Töne?" feiert ihre Rückkehr auf die Bildschirme. Ab heute (17.07.2025) wird Moderator Matthias Opdenhövel immer donnerstags um 20:15 Uhr auf Sat.1 und Joyn durch sechs neue Folgen führen und dabei nicht nur das musikalische Wissen seiner Gäste,... weiterlesen

(DJD). Raus ins Grüne und bei Wanderungen oder im Fahrradsattel Abstand vom Alltag finden: Das klingt für viele nach dem optimalen Entspannungsprogramm. Von den Streifzügen durch die Natur nehmen Outdoorfans aber nicht nur viele neue Eindrücke mit: Verschmutzte Fahrräder, Matsch an den Wanderschuhen oder dreckige Hundepfoten würde man am liebsten direkt sauber... weiterlesen