• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Stadt und Land immer in Sicht: Mit Kreuzfahrten auf europäischen Wasserstraßen in den Frühling starten

Stadt und Land immer in Sicht: Mit Kreuzfahrten auf europäischen Wasserstraßen in den Frühling starten

Eine Flusskreuzfahrt ist für Einsteiger wie für Kenner ein Urlaub, bei dem Entspannung im Vordergrund steht.
Eine Flusskreuzfahrt ist für Einsteiger wie für Kenner ein Urlaub, bei dem Entspannung im Vordergrund steht.
© djd/Amadeus Flusskreuzfahrten

(djd). Wer es noch nie gemacht hat, kann sich kaum vorstellen, wie entspannend eine Flusskreuzfahrt sein kann. Während das Schiff sanft dahingleitet und die Landschaft am Sonnendeck vorüberzieht, fällt es leicht, die Gedanken zur Ruhe kommen zu lassen und den Alltag zu vergessen. Was könnte also inspirierender sein, als auf einem Flusskreuzfahrtschiff in den Frühling zu starten? Die Premium-Schiffe namhafter deutscher Anbieter sind auf den großen und kleinen Flüssen Europas zu Hause. Sie gehen jeden Tag an einem anderen Ziel vor Anker und bieten auf diese Weise die Möglichkeit, zahlreiche Städte und Sehenswürdigkeiten zu besuchen, ohne auch nur einmal das Hotel wechseln zu müssen.

Beliebte Donau-Routen

Ein bei Einsteigern wie Kennern im Frühjahr besonders beliebtes Fahrtgebiet ist die Donau. Auf der "Königin der Flüsse" hat der Münchner Kreuzfahrtanbieter Lüftner Cruises mit seiner Amadeus-Flotte beispielsweise zwei Acht-Tages-Routen ab Passau aufgelegt. Während die Fünf-Sterne-Schiffe der Flotte auf der Route "Donau-Rhapsody“ von der bayerischen Dreiflüssestadt durch Österreich und die Slowakei nach Budapest und wieder zurückfahren, endet die "klassische Donaukreuzfahrt" in der ungarischen Donaumetropole. An ausgewählten Terminen ist die einfache Strecke auch in umgekehrter Fahrtrichtung buchbar. Für Gäste, die mehr Zeit an Bord verbringen möchten, bietet sich dies als Anschlussreise an. Unter www.amadeus-flusskreuzfahrten.de gibt es Informationen zu Routen, Landprogrammen und Reisezeiten. Zu den Highlights der Donau-Routen zählen Wien mit Schloss Schönbrunn sowie die slowakische Hauptstadt Bratislava mit dem kaiserlichen Festschloss Hof. Landschaftlich reizvoll sind malerische Flussabschnitte wie die Schlögener Schlinge bei Passau, die liebliche Wachau und das Donauknie bei Visegrád.

Mit einer "Tulpenkreuzfahrt" ins blühende Amsterdam

Frühlingshafte Ausblicke ganz anderer Art ermöglichen die weitläufigen Wasserwege auf einer achttägigen „Tulpenkreuzfahrt“, Start und Ziel ist Amsterdam. Neben unzähligen Grachten und pittoresken Bauten der niederländischen Hauptstadt führt die Route an malerischen Fischerdörfern, Windmühlen und Tulpenfeldern vorbei. Unterwegs geht das Schiff in Arnheim und Mittelburg sowie in den belgischen Hafenstädten Gent und Antwerpen vor Anker. Das optionale Ausflugsprogramm reicht von der Besichtigung der Wasserburg Gravensteen bei Gent bis zu einem Ausflug in die mittelalterliche belgische Stadt Brügge. In diesem Jahr besonders empfehlenswert: Eine Ganztagestour durch Amsterdam mit Besuch der Weltgartenbauausstellung "Floriade", die nur alle zehn Jahre stattfindet.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen