• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Stadt und Land immer in Sicht: Mit Kreuzfahrten auf europäischen Wasserstraßen in den Frühling starten

Stadt und Land immer in Sicht: Mit Kreuzfahrten auf europäischen Wasserstraßen in den Frühling starten

Eine Flusskreuzfahrt ist für Einsteiger wie für Kenner ein Urlaub, bei dem Entspannung im Vordergrund steht.
Eine Flusskreuzfahrt ist für Einsteiger wie für Kenner ein Urlaub, bei dem Entspannung im Vordergrund steht.
© djd/Amadeus Flusskreuzfahrten

(djd). Wer es noch nie gemacht hat, kann sich kaum vorstellen, wie entspannend eine Flusskreuzfahrt sein kann. Während das Schiff sanft dahingleitet und die Landschaft am Sonnendeck vorüberzieht, fällt es leicht, die Gedanken zur Ruhe kommen zu lassen und den Alltag zu vergessen. Was könnte also inspirierender sein, als auf einem Flusskreuzfahrtschiff in den Frühling zu starten? Die Premium-Schiffe namhafter deutscher Anbieter sind auf den großen und kleinen Flüssen Europas zu Hause. Sie gehen jeden Tag an einem anderen Ziel vor Anker und bieten auf diese Weise die Möglichkeit, zahlreiche Städte und Sehenswürdigkeiten zu besuchen, ohne auch nur einmal das Hotel wechseln zu müssen.

Beliebte Donau-Routen

Ein bei Einsteigern wie Kennern im Frühjahr besonders beliebtes Fahrtgebiet ist die Donau. Auf der "Königin der Flüsse" hat der Münchner Kreuzfahrtanbieter Lüftner Cruises mit seiner Amadeus-Flotte beispielsweise zwei Acht-Tages-Routen ab Passau aufgelegt. Während die Fünf-Sterne-Schiffe der Flotte auf der Route "Donau-Rhapsody“ von der bayerischen Dreiflüssestadt durch Österreich und die Slowakei nach Budapest und wieder zurückfahren, endet die "klassische Donaukreuzfahrt" in der ungarischen Donaumetropole. An ausgewählten Terminen ist die einfache Strecke auch in umgekehrter Fahrtrichtung buchbar. Für Gäste, die mehr Zeit an Bord verbringen möchten, bietet sich dies als Anschlussreise an. Unter www.amadeus-flusskreuzfahrten.de gibt es Informationen zu Routen, Landprogrammen und Reisezeiten. Zu den Highlights der Donau-Routen zählen Wien mit Schloss Schönbrunn sowie die slowakische Hauptstadt Bratislava mit dem kaiserlichen Festschloss Hof. Landschaftlich reizvoll sind malerische Flussabschnitte wie die Schlögener Schlinge bei Passau, die liebliche Wachau und das Donauknie bei Visegrád.

Mit einer "Tulpenkreuzfahrt" ins blühende Amsterdam

Frühlingshafte Ausblicke ganz anderer Art ermöglichen die weitläufigen Wasserwege auf einer achttägigen „Tulpenkreuzfahrt“, Start und Ziel ist Amsterdam. Neben unzähligen Grachten und pittoresken Bauten der niederländischen Hauptstadt führt die Route an malerischen Fischerdörfern, Windmühlen und Tulpenfeldern vorbei. Unterwegs geht das Schiff in Arnheim und Mittelburg sowie in den belgischen Hafenstädten Gent und Antwerpen vor Anker. Das optionale Ausflugsprogramm reicht von der Besichtigung der Wasserburg Gravensteen bei Gent bis zu einem Ausflug in die mittelalterliche belgische Stadt Brügge. In diesem Jahr besonders empfehlenswert: Eine Ganztagestour durch Amsterdam mit Besuch der Weltgartenbauausstellung "Floriade", die nur alle zehn Jahre stattfindet.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen