• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Stadt, Land, Fluss: Was einen Kurzurlaub in Karlstadt am Main so reizvoll macht

Stadt, Land, Fluss: Was einen Kurzurlaub in Karlstadt am Main so reizvoll macht

Blick von der Karlsburg auf der anderen Seite des Mains auf die idyllische Altstadt von Karlstadt.
Blick von der Karlsburg auf der anderen Seite des Mains auf die idyllische Altstadt von Karlstadt.
© djd/Stadt Karlstadt

(djd). Das idyllische Karlstadt in aller Ruhe entdecken, von dort aus die abwechslungsreiche Umgebung erkunden und dabei immer wieder dem Main folgen: Der Dreiklang aus Stadt, Land und Fluss macht den besonderen Reiz des Fränkischen Weinlandes aus. 

Die Stadt

Karlstadt selbst lernt man am besten bei einer Führung kennen. Zu den Highlights gehören die romanisch-gotische Stadtpfarrkirche, das historische Rathaus, die Tore und Türme der Stadtbefestigung sowie die Bürgerhäuser mit ihren Fachwerkfassaden. Alle Infos, auch zu Unterkunftsmöglichkeiten, gibt es unter www.karlstadt.de. Auszutesten gilt es die vielen Anlaufstellen für die fränkische Küche, die sowohl feine Speisen als auch deftige Gerichte zu bieten hat. Und dabei dürfen ein oder zwei Schoppen guten Frankenweins nicht fehlen. Beliebter Treffpunkt ist das hinter dem Maintor gelegene „Lügenmäuerle“, das direkt am Fluss viele Geschichten erzählen kann. Nachdem 2021 die meisten Weinfeste erneut ausfallen mussten, hoffen Einheimische und Gäste auf einen Neustart 2022. Im kommenden Jahr wird auch das Museum Karlstadt nach liebevoller Restaurierung neu eröffnet. In dem aus dem 14. Jahrhundert stammenden, geschichtsträchtigen Gebäude finden sich originale Wandmalereien aus dem 16. Jahrhundert, darunter Sinnsprüche und Wappen fränkischer Adelsfamilien.

Das Land

Stetten ist zwar ein Ortsteil von Karlstadt, für einen Besuch muss man aus der Altstadt dennoch ein paar Kilometer südlich fahren. In der Weinlage Stettener Stein befindet sich 130 Meter über dem Main der Aussichtspunkt "terroir f". Der Panoramablick reicht bis nach Würzburg und weit in den Spessart hinein. 2020 wurde der Aussichtspunkt als "Schönste Weinsicht Franken" ausgezeichnet. Ansonsten ist die direkte Umgebung Karlstadts geprägt von vielen Naturschutzgebieten mit seltenen Pflanzen und den ersten Ausläufern des Spessarts. Für viele gehört zu einem Kurzurlaub auch der Abstecher in eine größere Stadt mit Kultur und Shopping - von Karlstadt aus kein Problem: Nur 25 Kilometer südlich liegt die Großstadt Würzburg mit dem Unesco-Welterbe Residenz und der Festung Marienberg. Im Westen ist man schnell in Aschaffenburg mit seinem Schloss Johannisburg, im Osten in Schweinfurt, geprägt von Industrie und Kunst.

Der Fluss

Karlstadt ist mit den drei Städten auch durch den Main verbunden. Der Fluss prägt das gesamte Fränkische Weinland. Etwa 3.500 Winzer bauen vorwiegend entlang des Mains auf rund 6.000 Hektar Fläche den berühmten Frankenwein an. Wer - egal in welche Richtung - von Karlstadt aus dem Fluss folgt, kann in vielen historischen Städten und romantischen Dörfern Station machen.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen

Ein Abend der Emotionen und unvergesslicher Melodien erwartet die Zuschauer heute (16.11.2025) im BR Fernsehen. Um 20:15 Uhr nimmt die große Show "Udo Jürgens Forever" das Publikum mit auf eine bewegende Reise durch das Leben und die musikalische Welt eines der größten Entertainer, die der deutschsprachige Raum je hervorgebracht hat. Anstelle einer einfachen... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) um 20:15 Uhr erreicht die neue Kochshow "Hensslers Dreamteam" auf VOX ihren Siedepunkt. Im großen Finale der ersten Staffel tritt das gefeierte Küchentrio um Steffen Henssler zum letzten Mal an, um sich die Krone zu sichern. Es geht um alles, wenn die drei Koch-Titanen gegen ein hochkarätiges Herausforderer-Team antreten. Wer wird sich in den Koch-... weiterlesen

Der Fernsehabend wird heute (16.11.2025) im ZDF zu einem tief bewegenden Erlebnis, wenn um 20:15 Uhr ein neues Kapitel der "Herzkino"-Reihe Nächste Ausfahrt Glück aufgeschlagen wird. Unter dem vielsagenden Titel "Neuanfang" entfaltet sich eine Geschichte, die Mut macht und zeigt, dass die größten Veränderungen oft dort beginnen, wo man es am wenigsten erwartet - im... weiterlesen

Stefan Raab und Elton sind wieder vereint - ein Show-Ereignis, das die deutsche Fernsehlandschaft elektrisiert. Heute Abend startet bei RTL das neue Quiz-Format "Die Unzerquizbaren", das mit dem wohl unschlagbarsten Duo der TV-Geschichte in den Wettstreit tritt. Es ist nicht nur ein Quiz, es ist das ultimative Battle um Wissen, Taktik und die Ehre, die vermeintlich Unbesiegbaren zu... weiterlesen

Die spektakulärste Rätselshow des deutschen Fernsehens geht in die zweite Runde. Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr läuft auf ProSieben die zweite Live-Show der aktuellen "The Masked Singer"-Staffel. Nach der ersten emotionalen Demaskierung in der Vorwoche, bei der der Smiley seine Identität preisgeben musste, sind nun noch neun aufwendig gestaltete Kostüme im... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr nimmt der Samstagskrimi im ZDF eine spannende Wendung: In "Wilsberg - Phantomtod" muss sich der liebenswerte Privatdetektiv aus Münster auf ein Terrain begeben, das ihm eigentlich zutiefst fremd ist - die Welt der digitalen Sprachassistenten, der künstlichen Intelligenz und des Datenkrimis. Der Fall ist originell, der Ton bleibt vertraut und... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) steht der Sender 3sat ganz im Zeichen des großen Klangs und der improvisierten Eleganz: Mit zwei hochkarätigen Konzerten zelebriert der Themensender die Kraft und die Vielfalt der Bigband-Musik. Auf dem Programm stehen zwei Ausnahme-Künstler, die ein starker Kontrast zueinander sind: der international gefeierte Jazz-Trompeter Till Brönner und der... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr steht im NDR ein echtes TV-Jubiläum auf dem Programm: Kai Pflaume präsentiert eine besondere XXL-Folge von "Kaum zu glauben!" und feiert damit die unglaubliche 200. Sendung der Rateshow. Dieses Format hat sich über die Jahre hinweg zur beliebtesten seiner Art im deutschen Fernsehen entwickelt - und das nicht ohne Grund. Nach der... weiterlesen