Spuren der Vergangenheit beseitigen: So lassen sich vor dem Auszug kleine Schäden in der Wohnung einfach ausbessern

Bohrlöcher und ähnliche Spuren verschwinden ganz einfach mit geeigneten Spachtelmassen.
Bohrlöcher und ähnliche Spuren verschwinden ganz einfach mit geeigneten Spachtelmassen.
© djd/Knauf Bauprodukte

(djd). Kleine Gebrauchsspuren im Parkett, ein leichter Grauschleier auf den Fugen in Bad und Küche: Die Zeit hinterlässt ihre Spuren in Haus und Wohnung. Im Alltag nehmen die meisten diese Mini-Schäden kaum wahr. Anders ist die Situation, wenn ein Umzug ansteht. Für den Übergabetermin mit dem Vermieter soll die Wohnung nicht nur besenrein, sondern auch möglichst mängelfrei sein. Schließlich ist der Mieter zu üblichen Schönheitsreparaturen auch vertraglich verpflichtet. Daher ist es wichtig, beim Auszug die Spuren der Vergangenheit so gut wie möglich zu beseitigen. Mit praktischen Helfern gelingt das einfach und schnell.

Bohrlöcher und Risse beseitigen

Die Bohrlöcher an der Decke kommen erst dann wieder zum Vorschein, wenn die hier befestigte Pendelleuchte abmontiert wurde. Auch leichte Schrammen in Wänden oder Holzoberflächen können den Gesamteindruck trüben. Um unnötige Diskussionen mit dem Vermieter zu vermeiden, steht vor dem Auszug ein umfassendes Lifting für die alte Wohnung auf dem Programm. Viele Renovierprodukte für innen und außen umfasst beispielsweise das Renoviersortiment "Fix & Finish" von Knauf, das in vielen Baumärkten erhältlich ist und das die Ausbesserungen spürbar erleichtert. "Klassiker" wie Bohrlöcher oder Risse lassen sich damit in Eigenregie zeit- und kostensparend beseitigen. Je nach Schadensbild steht eine umfangreiche Auswahl von "Helfern" hinsichtlich Schichtdicke und Aushärtezeiten zur Verfügung. Unter www.fixundfinish.de gibt es mehr Informationen und Tipps für Renovierer.

Schnell soll es beim Wohnungswechsel gehen

Bei einem Auszug und dem gleichzeitigen Einrichten der neuen Wohnung muss es erfahrungsgemäß schnell gehen. Genau darauf sind gebrauchsfertige Tuben, beispielsweise zur Raufaserreparatur oder mit einem Fein- und Flächenspachtel, ausgelegt. So lassen sich Risse und Löcher schnell schließen. Wände etwa erstrahlen wieder in neuem Glanz, wenn man den alten Strukturputz in eine glatte, streich- oder tapezierfähige Fläche zurückverwandelt oder Unebenheiten beispielsweise von Mischuntergründen ausgleicht. Selbst Fugen von Wand- und Bodenfliesen wirken nach der Reinigung mit einem Spezialprodukt fast wie neu. Aber auch bei größeren Projekten wird der Heimwerker fündig. Müssen Wände komplett bearbeitet werden, stehen größere Packungen an Spachtelmasse zur Verfügung, dabei wird das Pulver einfach nach Bedarf aufgemischt.

Eine gute Vorbereitung ist wichtig

(djd). Damit die schnelle Renovierung vor dem Auszug gelingt, sollten die Flächen gut vorbereitet werden. Dazu gehört es, alte Farb-, Putz- und Lackreste sowie hartnäckigen Schmutz gründlich zu entfernen. Die passenden und zeitsparenden Helfer dafür finden sich beispielsweise im Renoviersortiment "Fix & Finish" von Knauf. Die Produkte zum Vorbereiten und Reinigen wirken besonders kraftvoll und sorgen so für eine gute Basis für die Ausbesserungs- und Renovierungsarbeiten - meistens schon nach einmaliger Anwendung. Gut zu wissen im Hinblick auf das neue Zuhause: Viele der Reinigungsprodukte eignen sich auch für die regelmäßige Anwendung im Haushalt.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen