Spuren der Vergangenheit beseitigen: So lassen sich vor dem Auszug kleine Schäden in der Wohnung einfach ausbessern

Bohrlöcher und ähnliche Spuren verschwinden ganz einfach mit geeigneten Spachtelmassen.
Bohrlöcher und ähnliche Spuren verschwinden ganz einfach mit geeigneten Spachtelmassen.
© djd/Knauf Bauprodukte

(djd). Kleine Gebrauchsspuren im Parkett, ein leichter Grauschleier auf den Fugen in Bad und Küche: Die Zeit hinterlässt ihre Spuren in Haus und Wohnung. Im Alltag nehmen die meisten diese Mini-Schäden kaum wahr. Anders ist die Situation, wenn ein Umzug ansteht. Für den Übergabetermin mit dem Vermieter soll die Wohnung nicht nur besenrein, sondern auch möglichst mängelfrei sein. Schließlich ist der Mieter zu üblichen Schönheitsreparaturen auch vertraglich verpflichtet. Daher ist es wichtig, beim Auszug die Spuren der Vergangenheit so gut wie möglich zu beseitigen. Mit praktischen Helfern gelingt das einfach und schnell.

Bohrlöcher und Risse beseitigen

Die Bohrlöcher an der Decke kommen erst dann wieder zum Vorschein, wenn die hier befestigte Pendelleuchte abmontiert wurde. Auch leichte Schrammen in Wänden oder Holzoberflächen können den Gesamteindruck trüben. Um unnötige Diskussionen mit dem Vermieter zu vermeiden, steht vor dem Auszug ein umfassendes Lifting für die alte Wohnung auf dem Programm. Viele Renovierprodukte für innen und außen umfasst beispielsweise das Renoviersortiment "Fix & Finish" von Knauf, das in vielen Baumärkten erhältlich ist und das die Ausbesserungen spürbar erleichtert. "Klassiker" wie Bohrlöcher oder Risse lassen sich damit in Eigenregie zeit- und kostensparend beseitigen. Je nach Schadensbild steht eine umfangreiche Auswahl von "Helfern" hinsichtlich Schichtdicke und Aushärtezeiten zur Verfügung. Unter www.fixundfinish.de gibt es mehr Informationen und Tipps für Renovierer.

Schnell soll es beim Wohnungswechsel gehen

Bei einem Auszug und dem gleichzeitigen Einrichten der neuen Wohnung muss es erfahrungsgemäß schnell gehen. Genau darauf sind gebrauchsfertige Tuben, beispielsweise zur Raufaserreparatur oder mit einem Fein- und Flächenspachtel, ausgelegt. So lassen sich Risse und Löcher schnell schließen. Wände etwa erstrahlen wieder in neuem Glanz, wenn man den alten Strukturputz in eine glatte, streich- oder tapezierfähige Fläche zurückverwandelt oder Unebenheiten beispielsweise von Mischuntergründen ausgleicht. Selbst Fugen von Wand- und Bodenfliesen wirken nach der Reinigung mit einem Spezialprodukt fast wie neu. Aber auch bei größeren Projekten wird der Heimwerker fündig. Müssen Wände komplett bearbeitet werden, stehen größere Packungen an Spachtelmasse zur Verfügung, dabei wird das Pulver einfach nach Bedarf aufgemischt.

Eine gute Vorbereitung ist wichtig

(djd). Damit die schnelle Renovierung vor dem Auszug gelingt, sollten die Flächen gut vorbereitet werden. Dazu gehört es, alte Farb-, Putz- und Lackreste sowie hartnäckigen Schmutz gründlich zu entfernen. Die passenden und zeitsparenden Helfer dafür finden sich beispielsweise im Renoviersortiment "Fix & Finish" von Knauf. Die Produkte zum Vorbereiten und Reinigen wirken besonders kraftvoll und sorgen so für eine gute Basis für die Ausbesserungs- und Renovierungsarbeiten - meistens schon nach einmaliger Anwendung. Gut zu wissen im Hinblick auf das neue Zuhause: Viele der Reinigungsprodukte eignen sich auch für die regelmäßige Anwendung im Haushalt.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen