Sportstudium der unbegrenzten Möglichkeiten: Nach der Schule im Sportbusiness Karriere machen

Für Sportskanonen sind nicht nur die klassischen Studiengänge interessant, sondern vielleicht auch solche im Bereich Sportmanagement.
Für Sportskanonen sind nicht nur die klassischen Studiengänge interessant, sondern vielleicht auch solche im Bereich Sportmanagement.
© djd/IST-Hochschule für Management

(djd). „Mailand oder Madrid – Hauptsache Italien!“ Wer heute im Sportbusiness Karriere machen möchte, muss schon mehr Wissen mitbringen, als es Andy Möller 1992 bei seinem Wechsel zu Juventus Turin zumindest in diesem Punkt an den Tag gelegt haben soll. Der beste Weg ist ein Bachelorstudium. An der IST-Hochschule ist das flexibel und ortsunabhängig möglich. Ohne Umzug. Ohne klassische Präsenzphasen. Ohne NC.

Der Bachelorstudiengang „Sportbusiness Management“ der IST-Hochschule gibt Abiturienten die Chance, direkt nach der Schule einen entscheidenden Schritt in Richtung Sportbusiness-Karriere zu gehen. „Das Sportbusiness ist eine der schönsten Branchen überhaupt. Aber man muss auch das nötige Fachwissen mitbringen und sich möglichst früh und möglichst gut vernetzen“, weiß Benjamin Willems, Sportbusiness-Experte der IST-Hochschule. „Beides bekommen unsere Studenten im Studium. Das Know-how vermitteln unsere Professoren und Dozenten, die alle aus der Praxis kommen. Das Netzwerk entsteht durch unsere vielen Kooperationen mit Partnern aus der Branche. Wir nehmen unsere Studenten mit in die Vereine und Ligen, ermöglichen ihnen immer wieder Blicke hinter die Kulissen und matchen sie mit wichtigen Entscheidern aus der Welt des Sports.“

Auf den Spuren von Bobic und Eberl

Auch Max Eberl und Fredi Bobic, die Top-Manager der Fußballbundesliga, haben am IST studiert. Bobic: "Qualität und Erfahrung sind spürbar. So ist der Lerneffekt garantiert.“ Und auch Eberl erinnert sich gerne zurück an seine Studienzeit: „Meine IST-Weiterbildung hat einen großen Stellenwert. Sie hat mir viel Freude gemacht und wichtige Grundkenntnisse für die Praxis vermittelt.“

Dank der flexiblen Lern- und der geringen Präsenzphasen kann der Student diesen weltweit akkreditierten Bachelor zeit- und ortsunabhängig absolvieren. Das gilt für das Vollzeit- ebenso wie für das Teilzeitstudium und die duale Variante. Multimediale Vermittlungsformen wie Online-Vorlesungen, Online-Tutorien und Webinare sind Standard. In sechs bis acht Semestern erwerben die Studenten betriebswirtschaftliches und managementbezogenes Wissen, das sie auf zukünftige Managementtätigkeiten im Sportbusiness vorbereitet. Zu den branchennahen Inhalten gehören unter anderem die Module „Sportvermarktung“ und „Vereins- und Verbandsmanagement“. Ergänzt wird der Lehrplan durch Wahlmodule wie „Fußballmanagement“, „eSport“, und „Sporteventmanagement“. Als Absolvent bieten sich den jungen Sportmanagern dann beinahe unbegrenzte Möglichkeiten für ihren Einstieg ins Sportbusiness. Die Studiengänge starten ohne Numerus clausus im Oktober. Weitere Informationen gibt es unter www.ist-hochschule.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Wiedersehen mit dem Nordsee-Krimi "Dünentod - Tod auf dem Meer", der heute (29.07.2025) um 20:15 Uhr auf RTL ausgestrahlt wird, steht an. Der Film verspricht einen packenden Tauchgang in ein undurchsichtiges Geflecht aus Macht, Korruption und tödlichen Geheimnissen vor der rauen Kulisse der ostfriesischen Küste. Für die Ermittler Femke Folkmer (Pia-Micaela Barucki)... weiterlesen

VOX taucht heute (29.07.2025) ab 20:15 Uhr mit der Wiederholung der ersten Ausgabe von "Sing meinen Schlager" erneut in die Welt des deutschsprachigen Pops ein. Bei diesem Ableger der erfolgreichen VOX-Musikshow "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" stellen sich Schlager- und Popstars der Herausforderung, die größten Hits der Schlagerlegende Matthias Reim neu zu interpretieren.... weiterlesen

3sat bietet heute (29.07.2025) um 20:15 Uhr eine Wiederholung des fesselnden "Polizeiruf 110: Der Verurteilte". Ein Fall, der Kriminalhauptkommissarin Doreen Brasch (Claudia Michelsen) an ihre Grenzen und darüber hinaus treibt. Es ist ein dichtes psychologisches Drama, das von Beginn an die Zuschauer in seinen Bann zieht und mit überraschenden Wendungen aufwartet. Ein... weiterlesen

Heute (29.07.2025) um 22:15 Uhr wiederholt der WDR den Münster-Tatort "Eine Leiche zu viel". Ein Fall, in dem das eingespielte Team um Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) einmal mehr zu Höchstform aufläuft. Unterstützt von Kommissarin Nadeshda Krusenstern (Friederike Kempter), Boernes... weiterlesen

Der WDR wiederholt heute Abend (29.07.2025) um 20:15 Uhr den Stuttgarter Tatort "Du allein", einen Fall, der nicht nur durch seine nervenaufreibende Handlung besticht, sondern auch einen leisen Abschied von Staatsanwältin Emilia Álvarez (Carolina Vera) markiert. Für die Kommissare Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) ist es bereits der 25.... weiterlesen

"Die guten und die besseren Tage" läuft ab 31.07.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Happy Entertainment

Ab 31.07.2025 im Kino: "Die guten und die besseren Tage"

  Der Film "Die guten und die besseren Tage" erzählt die packende Geschichte von Suzanne ( Valérie Bonneton ), deren Leben nach einem Autounfall aus den Fugen gerät. Sie verliert das Sorgerecht für ihre Kinder und sieht nur einen Weg, alles wieder in den Griff zu bekommen: einen Entzug. In der Klinik angekommen, trifft... weiterlesen

(DJD). Wohlbefinden, Sauberkeit und ein Hauch von Luxus im eigenen Badezimmer: Das alles lässt sich auch auf begrenztem Raum umsetzen. Beispiel Japan: Hier sind die Wohnungen meist klein und jeder Quadratmeter ist wertvoll. In dem asiatischen Land wurden speziell für Badezimmer viele clevere Lösungen entwickelt, die mittlerweile auch bei uns im Trend liegen. Zum Beispiel das... weiterlesen

Weihnachten rückt näher - und mit ihr die Lust auf neue Dekoideen, die Herz und Heim zum Strahlen bringen. 2025 steht ganz im Zeichen von Natürlichkeit, Individualität und überraschenden Farbkombinationen. Mach dich bereit für eine Weihnachtsdekoration, die nicht nur schön aussieht, sondern auch eine Geschichte erzählt. Natürlichkeit und... weiterlesen