Sportstudium der unbegrenzten Möglichkeiten: Nach der Schule im Sportbusiness Karriere machen

Für Sportskanonen sind nicht nur die klassischen Studiengänge interessant, sondern vielleicht auch solche im Bereich Sportmanagement.
Für Sportskanonen sind nicht nur die klassischen Studiengänge interessant, sondern vielleicht auch solche im Bereich Sportmanagement.
© djd/IST-Hochschule für Management

(djd). „Mailand oder Madrid – Hauptsache Italien!“ Wer heute im Sportbusiness Karriere machen möchte, muss schon mehr Wissen mitbringen, als es Andy Möller 1992 bei seinem Wechsel zu Juventus Turin zumindest in diesem Punkt an den Tag gelegt haben soll. Der beste Weg ist ein Bachelorstudium. An der IST-Hochschule ist das flexibel und ortsunabhängig möglich. Ohne Umzug. Ohne klassische Präsenzphasen. Ohne NC.

Der Bachelorstudiengang „Sportbusiness Management“ der IST-Hochschule gibt Abiturienten die Chance, direkt nach der Schule einen entscheidenden Schritt in Richtung Sportbusiness-Karriere zu gehen. „Das Sportbusiness ist eine der schönsten Branchen überhaupt. Aber man muss auch das nötige Fachwissen mitbringen und sich möglichst früh und möglichst gut vernetzen“, weiß Benjamin Willems, Sportbusiness-Experte der IST-Hochschule. „Beides bekommen unsere Studenten im Studium. Das Know-how vermitteln unsere Professoren und Dozenten, die alle aus der Praxis kommen. Das Netzwerk entsteht durch unsere vielen Kooperationen mit Partnern aus der Branche. Wir nehmen unsere Studenten mit in die Vereine und Ligen, ermöglichen ihnen immer wieder Blicke hinter die Kulissen und matchen sie mit wichtigen Entscheidern aus der Welt des Sports.“

Auf den Spuren von Bobic und Eberl

Auch Max Eberl und Fredi Bobic, die Top-Manager der Fußballbundesliga, haben am IST studiert. Bobic: "Qualität und Erfahrung sind spürbar. So ist der Lerneffekt garantiert.“ Und auch Eberl erinnert sich gerne zurück an seine Studienzeit: „Meine IST-Weiterbildung hat einen großen Stellenwert. Sie hat mir viel Freude gemacht und wichtige Grundkenntnisse für die Praxis vermittelt.“

Dank der flexiblen Lern- und der geringen Präsenzphasen kann der Student diesen weltweit akkreditierten Bachelor zeit- und ortsunabhängig absolvieren. Das gilt für das Vollzeit- ebenso wie für das Teilzeitstudium und die duale Variante. Multimediale Vermittlungsformen wie Online-Vorlesungen, Online-Tutorien und Webinare sind Standard. In sechs bis acht Semestern erwerben die Studenten betriebswirtschaftliches und managementbezogenes Wissen, das sie auf zukünftige Managementtätigkeiten im Sportbusiness vorbereitet. Zu den branchennahen Inhalten gehören unter anderem die Module „Sportvermarktung“ und „Vereins- und Verbandsmanagement“. Ergänzt wird der Lehrplan durch Wahlmodule wie „Fußballmanagement“, „eSport“, und „Sporteventmanagement“. Als Absolvent bieten sich den jungen Sportmanagern dann beinahe unbegrenzte Möglichkeiten für ihren Einstieg ins Sportbusiness. Die Studiengänge starten ohne Numerus clausus im Oktober. Weitere Informationen gibt es unter www.ist-hochschule.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Nach einer kleinen Sommerpause kehrt eine Institution des deutschen Schlagers auf die Bildschirme zurück: "Schlager-Spaß mit Andy Borg". Heute (13.09.2025) um 20:15 Uhr lädt der Moderator und Sänger in SWR und MDR wieder in seine gemütliche Weinstube ein. Mit neuen Hits und bekannten Evergreens verspricht die Show wieder einen unvergesslichen Musikabend für... weiterlesen

Ein festlicher Höhepunkt steht heute Abend im Kalender aller Klassik-Fans. Im Rahmen des 3sat Festspielsommers wird live aus der Royal Albert Hall in London die "Last Night of The Proms 2025" übertragen. Es ist die größte und mitreißendste Party der klassischen Musik, bei der sich feierliche Tradition und ausgelassene Stimmung zu einem unvergleichlichen... weiterlesen

Ein besonders emotionaler Abend erwartet die Zuschauer heute (13.09.2025) im ZDF: "Der Quiz-Champion" meldet sich um 20:15 Uhr zurück mit einer Spezialausgabe. Moderiert von Johannes B. Kerner, steht dieses Event ganz im Zeichen der Großzügigkeit und des Wissens. Im "Spenden-Special" kämpfen nicht nur Kandidaten um den Titel, sondern vor allem für die Deutsche... weiterlesen

Ein neuer ARD-Thriller verspricht heute Abend (13.09.2025), das klassische Krimigenre auf eine packende Art neu zu erfinden. Um 20:15 Uhr feiert "Tödliche Schatten" seine TV-Premiere und liefert nicht nur einen spannenden Mordfall, sondern taucht tief in die menschliche Psyche ein. Im Mittelpunkt steht Philip Nabrow, gespielt von einem meisterhaften Walter Sittler, der sich als... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Perfect Addiction" läuft heute, am 13.09.2025, um 20.15 Uhr bei VOX.
© HappySpots / Cover: Constantin Film (Universal Pictures)

Liebe, Verrat, Rache: "Perfect Addiction" heute Abend erstmals im Free-TV bei VOX

Heute Abend um 20:15 Uhr zeigt VOX die Free-TV-Premiere des Films "Perfect Addiction", eine packende Mischung aus Rache-Drama und Liebesgeschichte. Im Mittelpunkt steht die begnadete UFC-Trainerin Sienna Lane (Kiana Madeira), deren Leben nach einem bitteren Verrat komplett zusammenbricht: Sie erwischt ihren Freund und Schützling Jax (Matthew Noszka) mit ihrer eigenen Schwester. ... weiterlesen

(DJD). Kinder sind von Natur aus neugierig und lieben es, Dinge gemeinsam auszuprobieren. Gesellschaftsspiele bieten ihnen dafür eine ideale Bühne: Die Kleinen lernen, sich abzusprechen, erste taktische Entscheidungen zu treffen und sogar einfache Wahrscheinlichkeiten einzuschätzen. Besonders kooperative Spiele sind dabei ein guter Einstieg, denn hier spielen alle Kinder... weiterlesen

Als ZDF Freitagskrimi läuft heute (12.09.2025) um 20:15 Uhr die Folge "Sondengänger" aus der beliebten Krimireihe "Ein Fall für zwei". Die Episode verspricht nicht nur die gewohnte spannende Dynamik zwischen Anwalt Benni Hornberg (Antoine Monot, Jr.) und Detektiv Leo Oswald (Wanja Mues), sondern entführt die Zuschauer auch in eine ungewöhnliche und faszinierende... weiterlesen

Die britische Pop-Sensation Mimi Webb zeigt keine Anzeichen, langsamer zu werden und kündigt ihr mit Spannung erwartetes zweites Studioalbum "Confessions" an, das am 12. September 2025 erscheinen wird. Begleitet wird die Ankündigung von ihrer mitreißenden neuen Single "Love Language", die bereits einen Vorgeschmack auf das sehr persönliche musikalische Kapitel gibt. ... weiterlesen