• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Sportlicher Spessart: Die besten Tipps für einen Aktivurlaub im idyllischen Karlstadt am Main

Sportlicher Spessart: Die besten Tipps für einen Aktivurlaub im idyllischen Karlstadt am Main

Mittwoch, 05.04.2023 |
Der Wohnmobilstellplatz befindet sich direkt unterhalb der Ruine Karlsburg auf der anderen Mainseite.
Der Wohnmobilstellplatz befindet sich direkt unterhalb der Ruine Karlsburg auf der anderen Mainseite.
© DJD/Stadt Karlstadt/Foto-Studio Müller

(DJD). Aktivurlaub ist "in": Einer YouGov-Umfrage zufolge ist er nach dem Strandurlaub und noch vor Städtereisen die zweitbeliebteste Reiseart der Menschen in Deutschland. Wer sich zu Hause sportlich betätigt, hat im Urlaub erst recht Spaß daran. Und wer daheim nicht so bewegungsfreudig ist, will dies in den Ferien möglicherweise ändern. Ein attraktives Reiseziel für einen Aktivurlaub ist beispielsweise Karlstadt, 25 Kilometer nördlich von Würzburg, inmitten des Fränkischen Weinlands gelegen. Hier sind die besten Tipps:

 

Wandern und Klettern

Unkompliziert und mit wenig Ausrüstung geht es auf 100 Kilometern neu ausgeschilderter Wanderwege rund um Karlstadt. In den Naturschutzgebieten Grainberg-Kalbenstein/Saupurzel sowie Mäusberg-Rammersberg-Ständelberg kann man seltene Pflanzen entdecken. Vom Spaziergang bis zur Tagestour ist alles möglich, die Wanderkarte "Wandern rund um Karlstadt" gibt es in der Tourist-Information vor Ort. Besonderer Tipp: Kletterfreunde kommen beim Klettersteig "Lenzsteig" am Kalbenstein auf ihre Kosten. 135 Höhenmeter sind es bis zum "Edelweiß", von dort geht der Blick weit ins Maintal. Geeignete Klettersteigausrüstung ist dabei Pflicht.

Radfahren

Der beliebte Main-Radweg und der Wernradweg führen durch Weinberge, vorbei an historischen Städten, prächtigen Burgen und eindrucksvollen Landschaften. In Karlstadt sind Lademöglichkeiten für E-Bikes vorhanden, zudem gibt es Abstellboxen fürs Rad und ganz neu eine Reparatursäule sowie einen Schlauchautomaten mitten in der Altstadt.

Gleitschirmfliegen und Rundflüge mit dem Motor-Drachen-Trike

Gleitschirmflieger haben von ihrem Startplatz am Gambacher Kalbenstein einen herrlichen Blick ins Maintal. Vom Flugplatz aus kann man zudem im Tandem mit einem Piloten einen Rundflug mit dem Ultraleicht-Drachen-Trike unternehmen. Infos und die Möglichkeit zur Terminvereinbarung gibt es unter www.fly-trike.de. Am Segelfluggelände Karlstadt-Saupurzel hat auch der Luftsport-Club Karlstadt seinen Standort.

Freibad, Wohnmobil, Reiten, Kneippen und SUP

Direkt am Main liegt das beheizte Freibad mit Wasserrutschen, Sprungtürmen und Sprudelliegen. Überquert man den Main, gelangt man auf den Wohnmobilstellplatz unterhalb der Ruine Karlsburg, von dort kann man zu diversen Aktivitäten aufbrechen. Die Möglichkeit zum Minigolf-Spielen besteht in Laudenbach am Biergarten, Pferdefreunde kommen auf mehreren Reiterhöfen auf ihre Kosten. Am Stockbrunnen im Stadtteil Stetten befindet sich ein Kneipp-Becken - und erfahrene Stand-up-Paddler können in Veitshöchheim bei Würzburg einsteigen und in sechs Stunden die 18,5 Kilometer bis Karlstadt auf dem Main zurücklegen.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen