Sportiv, chic und passgenau: Körperbequeme Hosen und Shirts werden künftig eine große Rolle spielen

Eine gut sitzende Jeans mit Stretchanteil kommt nie aus der Mode.
Eine gut sitzende Jeans mit Stretchanteil kommt nie aus der Mode.
© djd/Adelina Scheiter GmbH

(djd). Mode kommt und geht und ist vor allem eine Frage des individuellen Geschmacks. In den vergangenen Jahrzehnten gab es viele Stilrichtungen - von den grafischen Mustern und Minikleidern in den 60er-Jahren über die Schulterpolster und Karottenhosen in den 80ern bis hin zum Military- oder Marinestil in den 2000er-Jahren. Bei den neuen Trends greifen Designer immer wieder Muster, Stoffe und Schnitte aus der Vergangenheit auf und ergänzen sie. Wie aber wird die Mode der Zukunft aussehen?

Casual-Mode aus funktionalen Stoffen

"Mode als persönlicher Ausdruck wird nicht verloren gehen", meint beispielsweise Adelina-Geschäftsführer Michael Kunkel. Stilistisch werde die Kleidung von übermorgen wohl nicht so viel anders aussehen als heute. Allerdings werde sie bequemer, pflegeleichter und dauerhafter sein. Sportive, belastbare Casual Wear aus funktionalen Stoffen wie körperbequeme Hosen und Shirts werden dabei eine große Rolle spielen. "Bereits in den letzten Jahrzehnten hat sich die Kleidung kontinuierlich weg von Formalität und Steifheit hin zur Sport- und Freizeitmode entwickelt", erklärt Kunkel. In der aktuellen Hosenmode etwa zeigen Jeans mit Dehnbund oder sogenannte Bengalin-Hosen aus einem dehnbaren Stretch-Stoff, die sich dem Körper optimal anpassen, dass Mode gleichzeitig bequem und chic sein kann. Einen Überblick über aktuelle Kollektionen sowie einen Shop-Finder gibt es unter www.adelina.de.

Raffinierte Hosenschnitte

"Hosen sind heute so vielseitig wie noch nie", so Michael Kunkel. Ob Boot-Cut, Röhre oder Komfort-Hose: Raffinierte Schnitte mit hohem Tragekomfort für die weibliche Figur können "Problemzönchen" wegzaubern. Hochwertige Stoffe, die den Körperformen schmeicheln und jede Bewegung mitmachen, sind für die Passform wichtig. "Für die Zukunft sehe ich Stoffe auf dem Vormarsch, die die besten Eigenschaften synthetischer wie natürlicher Fasern vereinen und zudem High-Tech-Textilien, die Schmutz abweisen, Gerüche neutralisieren oder auch Energie speichern können", sieht Michael Kunkel in die Zukunft.

Auf die Passform kommt es an

(djd). Eine gute Schnittführung ist für die Passform einer Hose wichtig. Darauf sollte man achten:

  • Die Hose sollte sich an die Gesäßrundung anschmiegen, nicht zu tief und nicht zu hoch sitzen.
  • Seitliche Eingriffstaschen sollten flach und kaum sichtbar sein.
  • Sind die diagonalen Taschen zugenäht, erscheint die Hüfte schmaler.
  • Eine ruhige Seitennahtführung vom Bund zum Hosensaum sorgt dafür, dass keine unschönen Kräusel auftreten. 
  • Der Bund sollte nicht aufklaffen und nicht zu eng sitzen.

 

Informationen zu aktuellen Kollektionen gibt es unter www.adelina.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen