Sportiv, chic und passgenau: Körperbequeme Hosen und Shirts werden künftig eine große Rolle spielen

Eine gut sitzende Jeans mit Stretchanteil kommt nie aus der Mode.
Eine gut sitzende Jeans mit Stretchanteil kommt nie aus der Mode.
© djd/Adelina Scheiter GmbH

(djd). Mode kommt und geht und ist vor allem eine Frage des individuellen Geschmacks. In den vergangenen Jahrzehnten gab es viele Stilrichtungen - von den grafischen Mustern und Minikleidern in den 60er-Jahren über die Schulterpolster und Karottenhosen in den 80ern bis hin zum Military- oder Marinestil in den 2000er-Jahren. Bei den neuen Trends greifen Designer immer wieder Muster, Stoffe und Schnitte aus der Vergangenheit auf und ergänzen sie. Wie aber wird die Mode der Zukunft aussehen?

Casual-Mode aus funktionalen Stoffen

"Mode als persönlicher Ausdruck wird nicht verloren gehen", meint beispielsweise Adelina-Geschäftsführer Michael Kunkel. Stilistisch werde die Kleidung von übermorgen wohl nicht so viel anders aussehen als heute. Allerdings werde sie bequemer, pflegeleichter und dauerhafter sein. Sportive, belastbare Casual Wear aus funktionalen Stoffen wie körperbequeme Hosen und Shirts werden dabei eine große Rolle spielen. "Bereits in den letzten Jahrzehnten hat sich die Kleidung kontinuierlich weg von Formalität und Steifheit hin zur Sport- und Freizeitmode entwickelt", erklärt Kunkel. In der aktuellen Hosenmode etwa zeigen Jeans mit Dehnbund oder sogenannte Bengalin-Hosen aus einem dehnbaren Stretch-Stoff, die sich dem Körper optimal anpassen, dass Mode gleichzeitig bequem und chic sein kann. Einen Überblick über aktuelle Kollektionen sowie einen Shop-Finder gibt es unter www.adelina.de.

Raffinierte Hosenschnitte

"Hosen sind heute so vielseitig wie noch nie", so Michael Kunkel. Ob Boot-Cut, Röhre oder Komfort-Hose: Raffinierte Schnitte mit hohem Tragekomfort für die weibliche Figur können "Problemzönchen" wegzaubern. Hochwertige Stoffe, die den Körperformen schmeicheln und jede Bewegung mitmachen, sind für die Passform wichtig. "Für die Zukunft sehe ich Stoffe auf dem Vormarsch, die die besten Eigenschaften synthetischer wie natürlicher Fasern vereinen und zudem High-Tech-Textilien, die Schmutz abweisen, Gerüche neutralisieren oder auch Energie speichern können", sieht Michael Kunkel in die Zukunft.

Auf die Passform kommt es an

(djd). Eine gute Schnittführung ist für die Passform einer Hose wichtig. Darauf sollte man achten:

  • Die Hose sollte sich an die Gesäßrundung anschmiegen, nicht zu tief und nicht zu hoch sitzen.
  • Seitliche Eingriffstaschen sollten flach und kaum sichtbar sein.
  • Sind die diagonalen Taschen zugenäht, erscheint die Hüfte schmaler.
  • Eine ruhige Seitennahtführung vom Bund zum Hosensaum sorgt dafür, dass keine unschönen Kräusel auftreten. 
  • Der Bund sollte nicht aufklaffen und nicht zu eng sitzen.

 

Informationen zu aktuellen Kollektionen gibt es unter www.adelina.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen