Sportiv, chic und passgenau: Körperbequeme Hosen und Shirts werden künftig eine große Rolle spielen

Eine gut sitzende Jeans mit Stretchanteil kommt nie aus der Mode.
Eine gut sitzende Jeans mit Stretchanteil kommt nie aus der Mode.
© djd/Adelina Scheiter GmbH

(djd). Mode kommt und geht und ist vor allem eine Frage des individuellen Geschmacks. In den vergangenen Jahrzehnten gab es viele Stilrichtungen - von den grafischen Mustern und Minikleidern in den 60er-Jahren über die Schulterpolster und Karottenhosen in den 80ern bis hin zum Military- oder Marinestil in den 2000er-Jahren. Bei den neuen Trends greifen Designer immer wieder Muster, Stoffe und Schnitte aus der Vergangenheit auf und ergänzen sie. Wie aber wird die Mode der Zukunft aussehen?

Casual-Mode aus funktionalen Stoffen

"Mode als persönlicher Ausdruck wird nicht verloren gehen", meint beispielsweise Adelina-Geschäftsführer Michael Kunkel. Stilistisch werde die Kleidung von übermorgen wohl nicht so viel anders aussehen als heute. Allerdings werde sie bequemer, pflegeleichter und dauerhafter sein. Sportive, belastbare Casual Wear aus funktionalen Stoffen wie körperbequeme Hosen und Shirts werden dabei eine große Rolle spielen. "Bereits in den letzten Jahrzehnten hat sich die Kleidung kontinuierlich weg von Formalität und Steifheit hin zur Sport- und Freizeitmode entwickelt", erklärt Kunkel. In der aktuellen Hosenmode etwa zeigen Jeans mit Dehnbund oder sogenannte Bengalin-Hosen aus einem dehnbaren Stretch-Stoff, die sich dem Körper optimal anpassen, dass Mode gleichzeitig bequem und chic sein kann. Einen Überblick über aktuelle Kollektionen sowie einen Shop-Finder gibt es unter www.adelina.de.

Raffinierte Hosenschnitte

"Hosen sind heute so vielseitig wie noch nie", so Michael Kunkel. Ob Boot-Cut, Röhre oder Komfort-Hose: Raffinierte Schnitte mit hohem Tragekomfort für die weibliche Figur können "Problemzönchen" wegzaubern. Hochwertige Stoffe, die den Körperformen schmeicheln und jede Bewegung mitmachen, sind für die Passform wichtig. "Für die Zukunft sehe ich Stoffe auf dem Vormarsch, die die besten Eigenschaften synthetischer wie natürlicher Fasern vereinen und zudem High-Tech-Textilien, die Schmutz abweisen, Gerüche neutralisieren oder auch Energie speichern können", sieht Michael Kunkel in die Zukunft.

Auf die Passform kommt es an

(djd). Eine gute Schnittführung ist für die Passform einer Hose wichtig. Darauf sollte man achten:

  • Die Hose sollte sich an die Gesäßrundung anschmiegen, nicht zu tief und nicht zu hoch sitzen.
  • Seitliche Eingriffstaschen sollten flach und kaum sichtbar sein.
  • Sind die diagonalen Taschen zugenäht, erscheint die Hüfte schmaler.
  • Eine ruhige Seitennahtführung vom Bund zum Hosensaum sorgt dafür, dass keine unschönen Kräusel auftreten. 
  • Der Bund sollte nicht aufklaffen und nicht zu eng sitzen.

 

Informationen zu aktuellen Kollektionen gibt es unter www.adelina.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen