• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Sport und Sprache - Schülerreisen nach England mit täglichem Sportprogramm

Sport und Sprache - Schülerreisen nach England mit täglichem Sportprogramm

Dienstag, 03.11.2015 |
Im südenglischen Bexhill-on-Sea lernen Sprachschüler sogar das Segeln.
Im südenglischen Bexhill-on-Sea lernen Sprachschüler sogar das Segeln.
© djd/europartner reisen

(djd). Für jugendliche Fußballer werden in England Träume wahr: Sie können als Sprachschüler zum Beispiel beim Nachwuchstraining des Premier-League-Clubs AFC Bournemouth mitmachen. Und auf dem Fußballplatz mit den englischen Teamkollegen, aber auch beim Taktikunterricht mit dem Profi-Coach kommt mit dem Spaß am Sport das Erlernen der Fremdsprache fast von allein. Dasselbe gilt für Pferdefreundinnen beim Reitunterricht in Weymouth, wo man als Sprachschüler in der Halle, auf den Außenplätzen oder bei Ausritten den professionellen Umgang mit den Vierbeinern kennenlernen kann. Bei den zweiwöchigen Sprachreisen des Spezialveranstalters europartner unter dem Motto "Sports and Talk" für 11- bis 13-jährige und 14- bis 17-jährige Schüler steht an jedem Nachmittag das Training in örtlichen Vereinen auf dem Programm.

Bewegung hilft beim Lernen

Vormittags besuchen die Sprachschüler in kleinen Gruppen den Englischunterricht bei Lehrern, die speziell darin ausgebildet sind, die eigene Muttersprache ausländischen Schülern beizubringen. Diese Kombination aus Sprachreisen und Sport ist ein nach Angaben des Veranstalters einmaliges Angebot in Deutschland. Dass sich dabei auch psychologisch das Nützliche mit dem Angenehmen verbindet, bestätigen Ergebnisse aus der Hirnforschung: "Bewegung unterstützt Lernprozesse", erklärt Rasmus Jakobsmeyer, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Sportmedizinischen Institut der Universität Paderborn. "Lernfördernd wirken Aspekte wie eine bessere Sauerstoffversorgung des Gehirns, die Entstehung und Verknüpfung neuronaler Netzwerke sowie Effekte von Endorphinen, die durch Stimmungsaufhellung das Lernen erleichtern." Alle Angebote des Programms "Sports and Talk" gibt es unter www.europartner.de.

Von Wassersport bis Street Dance

In Bexhill-on-Sea an Englands Südküste beispielsweise können Anfänger wie auch Fortgeschrittene lernen, wie man hart am Wind segelt. Und beim Tanzen üben die Sprachschüler hier moderne Stile wie Street Dance, African Tribal Dance oder Bollywood Dance ein. Der gemeinsame Spaß in der Gruppe an Tanz, Choreografie und Rhythmus steht dabei im Mittelpunkt. Weitere Angebote gibt es für Wassersportler in Poole und für Tennisspieler oder Golfer in Christchurch. In der Regel wohnen die Sprachschüler in britischen Gastfamilien, so lernen sie Land und Leute auch ganz privat kennen. Die Gastgeber haben alle Routine im Beherbergen von Sprachschülern, viele nehmen auch zwei oder drei Teilnehmer auf.

Gut vorbereitet

(djd). Die Sprachreisen "Sports and Talk" werden in einem kostenlosen Katalog detailliert beschrieben, zu bestellen ist er über www.europartner.de. Im Internet und in den sozialen Medien finden interessierte Schüler und Eltern darüber hinaus viele Fotos, Filme und Erfahrungsberichte. Bundesweit gibt es auch regionale Vorbereitungstreffen, auf denen man alle Informationen aus erster Hand bekommt und die Mitarbeiter persönlich befragen kann. Die Anreise per Bus wird von Betreuern begleitet. Wer lieber nach England fliegen will, wird dort am Flughafen abgeholt.

 


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen