• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Sport und Sprache - Schülerreisen nach England mit täglichem Sportprogramm

Sport und Sprache - Schülerreisen nach England mit täglichem Sportprogramm

Dienstag, 03.11.2015 |
Im südenglischen Bexhill-on-Sea lernen Sprachschüler sogar das Segeln.
Im südenglischen Bexhill-on-Sea lernen Sprachschüler sogar das Segeln.
© djd/europartner reisen

(djd). Für jugendliche Fußballer werden in England Träume wahr: Sie können als Sprachschüler zum Beispiel beim Nachwuchstraining des Premier-League-Clubs AFC Bournemouth mitmachen. Und auf dem Fußballplatz mit den englischen Teamkollegen, aber auch beim Taktikunterricht mit dem Profi-Coach kommt mit dem Spaß am Sport das Erlernen der Fremdsprache fast von allein. Dasselbe gilt für Pferdefreundinnen beim Reitunterricht in Weymouth, wo man als Sprachschüler in der Halle, auf den Außenplätzen oder bei Ausritten den professionellen Umgang mit den Vierbeinern kennenlernen kann. Bei den zweiwöchigen Sprachreisen des Spezialveranstalters europartner unter dem Motto "Sports and Talk" für 11- bis 13-jährige und 14- bis 17-jährige Schüler steht an jedem Nachmittag das Training in örtlichen Vereinen auf dem Programm.

Bewegung hilft beim Lernen

Vormittags besuchen die Sprachschüler in kleinen Gruppen den Englischunterricht bei Lehrern, die speziell darin ausgebildet sind, die eigene Muttersprache ausländischen Schülern beizubringen. Diese Kombination aus Sprachreisen und Sport ist ein nach Angaben des Veranstalters einmaliges Angebot in Deutschland. Dass sich dabei auch psychologisch das Nützliche mit dem Angenehmen verbindet, bestätigen Ergebnisse aus der Hirnforschung: "Bewegung unterstützt Lernprozesse", erklärt Rasmus Jakobsmeyer, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Sportmedizinischen Institut der Universität Paderborn. "Lernfördernd wirken Aspekte wie eine bessere Sauerstoffversorgung des Gehirns, die Entstehung und Verknüpfung neuronaler Netzwerke sowie Effekte von Endorphinen, die durch Stimmungsaufhellung das Lernen erleichtern." Alle Angebote des Programms "Sports and Talk" gibt es unter www.europartner.de.

Von Wassersport bis Street Dance

In Bexhill-on-Sea an Englands Südküste beispielsweise können Anfänger wie auch Fortgeschrittene lernen, wie man hart am Wind segelt. Und beim Tanzen üben die Sprachschüler hier moderne Stile wie Street Dance, African Tribal Dance oder Bollywood Dance ein. Der gemeinsame Spaß in der Gruppe an Tanz, Choreografie und Rhythmus steht dabei im Mittelpunkt. Weitere Angebote gibt es für Wassersportler in Poole und für Tennisspieler oder Golfer in Christchurch. In der Regel wohnen die Sprachschüler in britischen Gastfamilien, so lernen sie Land und Leute auch ganz privat kennen. Die Gastgeber haben alle Routine im Beherbergen von Sprachschülern, viele nehmen auch zwei oder drei Teilnehmer auf.

Gut vorbereitet

(djd). Die Sprachreisen "Sports and Talk" werden in einem kostenlosen Katalog detailliert beschrieben, zu bestellen ist er über www.europartner.de. Im Internet und in den sozialen Medien finden interessierte Schüler und Eltern darüber hinaus viele Fotos, Filme und Erfahrungsberichte. Bundesweit gibt es auch regionale Vorbereitungstreffen, auf denen man alle Informationen aus erster Hand bekommt und die Mitarbeiter persönlich befragen kann. Die Anreise per Bus wird von Betreuern begleitet. Wer lieber nach England fliegen will, wird dort am Flughafen abgeholt.

 


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen