• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Spitzenweine am Spachdelplätzli: Aktives Entdecken und Erschmecken im Naturgarten Kaiserstuhl

Spitzenweine am Spachdelplätzli: Aktives Entdecken und Erschmecken im Naturgarten Kaiserstuhl

Aktivsein und Genießen – das gehört im sonnenreichen Südwesten Deutschlands zusammen.
Aktivsein und Genießen – das gehört im sonnenreichen Südwesten Deutschlands zusammen.
© djd/Naturgarten Kaiserstuhl/S. Schröder-Esch

(djd). Wo Weinberge und Rebterrassen das Gesicht einer Region prägen, herrscht häufig eine besondere Lebensqualität. So bieten Gegenden wie der Naturpark Kaiserstuhl im sonnenreichen Südwesten Deutschlands ideale Voraussetzungen für die Entstehung edler Tropfen – und für einen gelungenen Genussurlaub. Denn die grünen Anhöhen, die wie Inseln aus der Oberrheinebene westlich von Freiburg ragen, und das submediterrane Klima gefallen nicht nur Burgunder, Müller-Thurgau und Silvaner, sondern auch Wanderern, Radfahrern und genussfreudigen Naturliebhabern. Am Kaiserstuhl und dem benachbarten Tuniberg gedeihen auch Obstbäume und wilde Orchideen, hier leben seltene Tiere wie Bienenfresser und Gottesanbeterin. Die Themenwege Kirschbaumpfad, Neunlindenpfad, Steinkautzpfad und zahlreiche andere führen durch diese artenreiche Landschaft und die urigen Winzerdörfer.

[reisen]

Kulinarische Stärkung am Wegesrand

In den vielen Gasthäusern, Restaurants und den saisonal geöffneten Straußwirtschaften können sich Bewegungshungrige auch kulinarisch stärken. Neben Köstlichkeiten aus der badischen Küche gibt es hier die heimischen Weine, deren Trauben auf den fruchtbaren Lössböden des vulkanischen Mittelgebirges wachsen und in den großen und kleinen Winzerkellern reifen. Vor allem die Kaiserstühler Grauburgunder und Spätburgunder nehmen inzwischen eine Spitzenstellung unter den deutschen Weinen ein. Unter www.naturgarten-kaiserstuhl.de gibt es weitere Infos zum Aktivsein, Genießen und Schlemmen in der Region, zu Weingütern und zum „Internationalen Grauburgunderpreis“, der am 10. Juli im Rahmen einer Online-Siegerehrung vergeben wird. Wer bei der anschließenden Verkostung mit Sommelière Nathalie Lumpp von zu Hause aus teilnehmen möchte, kann sich jetzt schon ein Paket mit den Siegerweinen über den Online-Shop bestellen. 

Verschnuuferli mit Aussicht

Am besten schmeckts jedoch nach ereignisreichen Entdeckungstouren oder bei einer Wander- oder Radelpause – „Verschnuuferli“ sagen die Kaiserstühler. So liegen auch entlang des Kaiserstuhl-Radwegs zahlreiche Einkehrmöglichkeiten und „Spachdelplätzli“, an denen man eine Vesper genießen kann. Die 61,4 Kilometer lange Rundtour schaffen E-Biker und sportliche Radler an einem Tag. Alle anderen nehmen sich einfach nacheinander verschiedene Teilstrecken vor, egal ob sie in Endingen, Ihringen, Breisach oder Königschaffhausen starten – Ausblicke auf Schwarzwald und Vogesen sind immer inbegriffen. Eine Broschüre für Radler, die ebenfalls auf der Webseite zum Download bereitsteht, informiert über weitere Touren auf dem 190 Kilometer umfassenden Radwegenetz der Region.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen