• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Spitzenweine am Spachdelplätzli: Aktives Entdecken und Erschmecken im Naturgarten Kaiserstuhl

Spitzenweine am Spachdelplätzli: Aktives Entdecken und Erschmecken im Naturgarten Kaiserstuhl

Aktivsein und Genießen – das gehört im sonnenreichen Südwesten Deutschlands zusammen.
Aktivsein und Genießen – das gehört im sonnenreichen Südwesten Deutschlands zusammen.
© djd/Naturgarten Kaiserstuhl/S. Schröder-Esch

(djd). Wo Weinberge und Rebterrassen das Gesicht einer Region prägen, herrscht häufig eine besondere Lebensqualität. So bieten Gegenden wie der Naturpark Kaiserstuhl im sonnenreichen Südwesten Deutschlands ideale Voraussetzungen für die Entstehung edler Tropfen – und für einen gelungenen Genussurlaub. Denn die grünen Anhöhen, die wie Inseln aus der Oberrheinebene westlich von Freiburg ragen, und das submediterrane Klima gefallen nicht nur Burgunder, Müller-Thurgau und Silvaner, sondern auch Wanderern, Radfahrern und genussfreudigen Naturliebhabern. Am Kaiserstuhl und dem benachbarten Tuniberg gedeihen auch Obstbäume und wilde Orchideen, hier leben seltene Tiere wie Bienenfresser und Gottesanbeterin. Die Themenwege Kirschbaumpfad, Neunlindenpfad, Steinkautzpfad und zahlreiche andere führen durch diese artenreiche Landschaft und die urigen Winzerdörfer.

[reisen]

Kulinarische Stärkung am Wegesrand

In den vielen Gasthäusern, Restaurants und den saisonal geöffneten Straußwirtschaften können sich Bewegungshungrige auch kulinarisch stärken. Neben Köstlichkeiten aus der badischen Küche gibt es hier die heimischen Weine, deren Trauben auf den fruchtbaren Lössböden des vulkanischen Mittelgebirges wachsen und in den großen und kleinen Winzerkellern reifen. Vor allem die Kaiserstühler Grauburgunder und Spätburgunder nehmen inzwischen eine Spitzenstellung unter den deutschen Weinen ein. Unter www.naturgarten-kaiserstuhl.de gibt es weitere Infos zum Aktivsein, Genießen und Schlemmen in der Region, zu Weingütern und zum „Internationalen Grauburgunderpreis“, der am 10. Juli im Rahmen einer Online-Siegerehrung vergeben wird. Wer bei der anschließenden Verkostung mit Sommelière Nathalie Lumpp von zu Hause aus teilnehmen möchte, kann sich jetzt schon ein Paket mit den Siegerweinen über den Online-Shop bestellen. 

Verschnuuferli mit Aussicht

Am besten schmeckts jedoch nach ereignisreichen Entdeckungstouren oder bei einer Wander- oder Radelpause – „Verschnuuferli“ sagen die Kaiserstühler. So liegen auch entlang des Kaiserstuhl-Radwegs zahlreiche Einkehrmöglichkeiten und „Spachdelplätzli“, an denen man eine Vesper genießen kann. Die 61,4 Kilometer lange Rundtour schaffen E-Biker und sportliche Radler an einem Tag. Alle anderen nehmen sich einfach nacheinander verschiedene Teilstrecken vor, egal ob sie in Endingen, Ihringen, Breisach oder Königschaffhausen starten – Ausblicke auf Schwarzwald und Vogesen sind immer inbegriffen. Eine Broschüre für Radler, die ebenfalls auf der Webseite zum Download bereitsteht, informiert über weitere Touren auf dem 190 Kilometer umfassenden Radwegenetz der Region.


Das könnte Sie auch interessieren

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen

Die Sommerpause des Tatorts hat begonnen, doch die Krimifans müssen nicht ganz auf ihre Dosis Spannung verzichten. Mit der Wiederholung des Bremer Tatorts "Angst im Dunkeln" wird die Leinwand  heute (29.06.2025) um 20:15 Uhr noch einmal mit einem Fall gefüllt, der tief in die Abgründe einer scheinbar heilen Vorstadtwelt blickt. Doch lohnt sich das Einschalten, auch wenn... weiterlesen

(DJD). Wer die Terrasse, Zufahrt zur Garage oder Wege im Garten befestigen möchte, kann aus verschiedensten Belägen wählen. Eine für Mensch und Natur vorteilhafte Möglichkeit sind wasserdurchlässige Pflastersteine: Das versickernde Regenwasser erhöht den Grundwasserspiegel, reduziert die Gefahr von Überschwemmungen und spart dank der gesplitteten... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Musikliebhaber ein ganz besonderes Highlight: Das traditionelle Saisonabschlusskonzert der Berliner Philharmoniker aus der legendären Waldbühne, das sowohl im rbb als auch auf 3sat übertragen wird, verspricht eine musikalische Reise voller Leidenschaft und Energie. Unter dem dynamischen Dirigat von Gustavo Dudamel entführen... weiterlesen