Spielen, toben und kuscheln bei jedem Wetter - die besten Indoor-Ideen für kleine Abenteurer

Dienstag, 22.09.2015 |
Rutsche, Sessel, Lieblingsplatz - eine Klappmatte sorgt für Bewegung im Kinderzimmer.
Rutsche, Sessel, Lieblingsplatz - eine Klappmatte sorgt für Bewegung im Kinderzimmer.
© djd/Jako-o

(djd). Gummistiefel und Matschhose sind ein echter Segen für kleine Racker. Doch gerade in Herbst und Winter gibt es Tage, an denen selbst die regendichte Outdoor-Ausrüstung an ihre Grenzen stößt oder es einfach viel zu früh dunkel wird, um draußen ausgiebig zu spielen. Macht nichts - aktiv sein kann man schließlich auch in den eigenen vier Wänden. 

Multitalente fürs Kinderzimmer

Perfekt für Kinder mit viel Bewegungsdrang sind mehrteilige Bodenmatten. Denn sie dienen nicht nur als robuste Unterlage zum Hopsen, sondern regen auch die Fantasie an, weil sie sich immer wieder neu "verbauen" lassen. Mal wird eine kuschelige Höhle daraus, mal ein wildes Piratenschiff, dann ein Indianerzelt - ganz nach eigener Phantasie. Besonders vielseitig ist zum Beispiel die "Riesen-Klappmatte" von Jako-o, die nicht aus Quadraten, sondern aus dreieckigen Elementen besteht. Dadurch lässt sie sich noch leichter formen, und die seitlichen Klett-Streifen sorgen dafür, dass nichts verrutscht. Ausgebreitet bietet die Matte mit Kunstlederbezug 200 mal 140 Zentimeter Spielspaß und kann bei Bedarf sogar als Gästebett fungieren. Wird sie einmal nicht gebraucht, wird sie platzsparend zusammengeklappt. Gut zu wissen: Der fünf Zentimeter starke Schaumstoffkern ist extra stabil und bleibt lange elastisch. Erhältlich ist die Riesen-Klappmatte (199 Euro) exklusiv unter www.jako-o-de. Mit dabei ist auch eine Anleitung für verschiedene Faltmöglichkeiten. 

Bewegungsspiele für noch mehr Abwechslung

Warum eigentlich "Stopptanz" oder "Reise nach Jerusalem" nur am Kindergeburtstag spielen? Gemeinsam mit Eltern und Geschwistern macht das genauso viel Spaß und bringt, wenn draußen Schmuddelwetter herrscht, Bewegung ins Haus. Außerdem fördern Spiele wie diese nicht nur die Motorik, sondern ebenso die Konzentration. Ein netter Nebeneffekt: Kinder, die sich auch bei Schmuddelwetter so richtig auspowern dürfen, sind am Abend nicht nur rundum zufrieden, sondern auch hundemüde.

Immer in Bewegung

(djd). Kinder brauchen und lieben Bewegung - ob draußen vor der Tür oder im Haus. Auch bei wenig Platz lassen sich die eigenen vier Wände zur abwechslungsreichen Erlebniswelt umgestalten. Ein Rollbrett oder ein Trampolin genügen bereits. Besonders praktisch sind auch Stapelwürfel: Sie eignen sich zum Bauen, Stapeln, Erklettern und vielem mehr. Zugleich trainieren die fünf bunten Bausteine-Häuschen das Körpergeschick. Mehr Informationen gibt es unter www.jako-o-de.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Abend der Emotionen und unvergesslicher Melodien erwartet die Zuschauer heute (16.11.2025) im BR Fernsehen. Um 20:15 Uhr nimmt die große Show "Udo Jürgens Forever" das Publikum mit auf eine bewegende Reise durch das Leben und die musikalische Welt eines der größten Entertainer, die der deutschsprachige Raum je hervorgebracht hat. Anstelle einer einfachen... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) um 20:15 Uhr erreicht die neue Kochshow "Hensslers Dreamteam" auf VOX ihren Siedepunkt. Im großen Finale der ersten Staffel tritt das gefeierte Küchentrio um Steffen Henssler zum letzten Mal an, um sich die Krone zu sichern. Es geht um alles, wenn die drei Koch-Titanen gegen ein hochkarätiges Herausforderer-Team antreten. Wer wird sich in den Koch-... weiterlesen

Der Fernsehabend wird heute (16.11.2025) im ZDF zu einem tief bewegenden Erlebnis, wenn um 20:15 Uhr ein neues Kapitel der "Herzkino"-Reihe Nächste Ausfahrt Glück aufgeschlagen wird. Unter dem vielsagenden Titel "Neuanfang" entfaltet sich eine Geschichte, die Mut macht und zeigt, dass die größten Veränderungen oft dort beginnen, wo man es am wenigsten erwartet - im... weiterlesen

Stefan Raab und Elton sind wieder vereint - ein Show-Ereignis, das die deutsche Fernsehlandschaft elektrisiert. Heute Abend startet bei RTL das neue Quiz-Format "Die Unzerquizbaren", das mit dem wohl unschlagbarsten Duo der TV-Geschichte in den Wettstreit tritt. Es ist nicht nur ein Quiz, es ist das ultimative Battle um Wissen, Taktik und die Ehre, die vermeintlich Unbesiegbaren zu... weiterlesen

Die spektakulärste Rätselshow des deutschen Fernsehens geht in die zweite Runde. Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr läuft auf ProSieben die zweite Live-Show der aktuellen "The Masked Singer"-Staffel. Nach der ersten emotionalen Demaskierung in der Vorwoche, bei der der Smiley seine Identität preisgeben musste, sind nun noch neun aufwendig gestaltete Kostüme im... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr nimmt der Samstagskrimi im ZDF eine spannende Wendung: In "Wilsberg - Phantomtod" muss sich der liebenswerte Privatdetektiv aus Münster auf ein Terrain begeben, das ihm eigentlich zutiefst fremd ist - die Welt der digitalen Sprachassistenten, der künstlichen Intelligenz und des Datenkrimis. Der Fall ist originell, der Ton bleibt vertraut und... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) steht der Sender 3sat ganz im Zeichen des großen Klangs und der improvisierten Eleganz: Mit zwei hochkarätigen Konzerten zelebriert der Themensender die Kraft und die Vielfalt der Bigband-Musik. Auf dem Programm stehen zwei Ausnahme-Künstler, die ein starker Kontrast zueinander sind: der international gefeierte Jazz-Trompeter Till Brönner und der... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr steht im NDR ein echtes TV-Jubiläum auf dem Programm: Kai Pflaume präsentiert eine besondere XXL-Folge von "Kaum zu glauben!" und feiert damit die unglaubliche 200. Sendung der Rateshow. Dieses Format hat sich über die Jahre hinweg zur beliebtesten seiner Art im deutschen Fernsehen entwickelt - und das nicht ohne Grund. Nach der... weiterlesen

DasErste nimmt uns heute (15.11.2025) um 20:15 Uhr mit in die tiefen Wälder Brandenburgs, wo ein grausiger Fund alte Ängste neu entfacht: In der Wiederholung des Krimidramas "Wolfsjagd" wird die Leinwand zum Schauplatz einer spannungsgeladenen Auseinandersetzung zwischen Mensch, Natur und einer beunruhigenden Wahrheit. Der Film "Wolfsjagd" ist auch über die weiterlesen