Taktisch außergewöhnlich mit räumlichem Weitblick ist das neue Spiel ICE CULT aus dem Zoch Verlag. Der Kompass in der Mitte des Spiels hat in der klirrenden Kälte am Polarkreis seine Dienste aufgegeben. Die Spieler müssen daher ihre Wege mit vier Würfeln in alle vier Himmelsrichtungen selbst erschließen – mit nur zwei Drehungen.
Wer bei dieser spannenden 3D-Knobelei seinen Weg aus dem Eis schnell finden möchte, muss um die Ecke denken. In vier dicken Eisblöcken weisen die Orientierungspfeile im Kompass wirr in alle Richtungen. Egal wie man es dreht und wendet – um aus dieser Polarstation zu entkommen, helfen einem nur die Richtungsvorgaben. Wer am Zug ist, kippt zuerst zwei Mal zwei Eisblöcke in der Spielmitte und bewegt danach den Pfeilen entsprechend seine stapelbaren Spielfiguren. Die klaren Kuben fordern das räumliche Vorausdenken. Gleichzeitig lassen sich die Mitstreiter oft taktisch klug als Trittbrett für eiskalte Überholmanöver nutzen. Der eingeschlagene Weg aus dem Eis wird dabei nicht mehr verlassen. Wer den Dreh raus hat, bringt die richtigen Symbole auf die Oberseite der Würfel und erreicht mit seinen fünf Polarforschern die wärmespendenden Spitzen der Eispfade als Erster.
ICE CULT von Autor Joe Wetherell ist ein cooles Taktikspiel aus dem Zoch Verlag, das den bis zu vier Spielern ab zehn Jahren räumliches Denken abverlangt und verblüffend einfache Spielregeln hat.
(DJD). Zurück zur Natur – dieser Wunsch vieler Menschen ist in gewisser Hinsicht ein Gegentrend zur fortschreitenden Digitalisierung und Beschleunigung der Gesellschaft. Idealerweise beinhaltet das nicht nur, mehr Zeit im Grünen zu verbringen, sondern auch seine Lebensweise der ursprünglichen Natur des Menschen anzupassen. Denn in unserem modernen Alltag sind wir oft... weiterlesen
Der Christkindlmarkt am Alten Rathaus in Deggendorf versetzt auch 2023 die Besucher in die festliche Weihnachtsstimmung. Der gotische Turm des Alten Rathauses, verziert mit Eisblumen und Tannengrün, taucht die kleine Budenstadt in einen romantischen Zauber. In über 20 Hütten können verschiedene kulinarische Köstlichkeiten und wärmende Getränke genossen... weiterlesen
(DJD). Spielen tut der kindlichen Entwicklung einfach gut: Die Kinder kommen auf unterhaltsame Weise mit festen Regeln in Kontakt, sie üben das Konzentrieren und das Nachdenken und das Interagieren mit anderen. Je nach Spiel trainieren sie auch das strategische Planen oder das um-die-Ecke-Denken. Ein Lieblingsspiel ist bei den meisten schnell gefunden. Gut, wenn dieses in den... weiterlesen
In der 5. Folge der 14. Staffel "Die Höhle der Löwen" , die heute, am 25.09.2023, auf VOX läuft, stellt Albrecht Schnitzer (88) gemeinsam mit seinem Sohn Heinrich (60) "sollso" vor - ein Laufrad für Erwachsene, das im Alter für mehr Mobilität sorgen soll. Das Löwenrudel dreht mit Begeisterung ein paar Runden auf dem leichten Carbonrad.... weiterlesen
Auch in diesem Duell kochen Tim und Steffen in ihrem Pop-Up-Lieferservice an der Hamburger Alster gegeneinander für anonyme Besteller:innen. Verschiedene Hinweise bilden die Interpretationsgrundlage für die Menüs, die von den beiden ehrgeizigen Köchen sogar selbst ausgeliefert werden. Die Gerichte werden mit bis zu fünf Sternen... weiterlesen
Zu den beliebtesten Conni-Geschichten gehören die Ponyabenteuer auf dem Reiterhof der Familie Behrens. Autorin Julia Boehme hat nun eine neue Geschichte voller Naturerlebnisse geschrieben, das junge Pferdefreunde und Conni-Fans begeistern wird! Parallel zum Buch (Carlsen Verlag) veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell am 29.09.2023 das... weiterlesen
(DJD). Ernährung ist viel mehr als eine Notwendigkeit. Für viele Menschen bedeutet es pure Entspannung, im Kreis der Familie oder gemeinsam mit guten Freunden zu kochen und anschließend die selbst zubereiteten Mahlzeiten zu genießen. Und weil bekanntlich das Auge mit isst, kommt es nicht nur auf die Gaumenfreuden, sondern auch auf den passenden Rahmen an. In der... weiterlesen
Seit 25 Jahren befindet sich Martin Rütter auf tierisch-menschlicher Mission. Immer im Auftrag der Hunde und zur Aufklärung ihrer Halter. Ein Vierteljahrhundert mit kühlem Kopf und scharfer Beobachtungsgabe durch den skurrilen Beziehungsalltag von Hasso und Herrchen.
"Martin Rütter live! Der will nur spielen"
In seiner... weiterlesen
(DJD). Etwa zehn Millionen Menschen werden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2050 älter als 80 sein. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung wird dann bei 13 Prozent liegen - heute beträgt er erst sechs Prozent. Viele Seniorinnen und Senioren sind auf Unterstützung angewiesen, möchten aber dennoch so lange wie möglich in ihren eigenen vier... weiterlesen