Speziell geformte Dekoartikel verleihen dem Garten einen besonderen Charakter

Ein Lichtermeer im eigenen Garten: Warmes, dimmbares LED-Licht sorgt für eine behagliche Atmosphäre.
Ein Lichtermeer im eigenen Garten: Warmes, dimmbares LED-Licht sorgt für eine behagliche Atmosphäre.
© djd/Degardo GmbH

(djd). Nach langen Tagen im Büro möchten viele nur noch eins: Raus an die frische Luft und mitten im Grünen Ruhe und Entspannung finden. In der warmen Jahreszeit macht der Garten längst dem Wohnzimmer den Rang als Lieblingsort der ganzen Familie streitig. Und zugleich wachsen auch die Ansprüche an Wohnlichkeit, Formen und Materialien. Wo früher ein einfacher Klappstuhl ausreichte, soll heute eine Lounge-Sitzgruppe die Terrasse zieren. Und erst sorgfältig ausgewählte Dekorationsdetails wie Pflanzgefäße und stimmungsvolle Lichtquellen machen das Konzept für das Freiluftwohnzimmer zur runden Sache.

Gefäße mit interessanter Formensprache

Im Trend liegt heute ein Design, das Individualität vermittelt - von den Sitzmöbeln bis hin zur Bepflanzung. Eine reizvolle Alternative zur gängigen Formensprache stellen etwa die Gefäße der Produktreihe Storus dar. Eine organisch anmutende Linienführung erinnert an Flusskiesel und fügt sich harmonisch in die natürliche Umgebung ein. Mit der integrierten LED-Technik wird das Gefäß zugleich zur Lichtquelle für stimmungsvolle Abende im Garten - oder kann sogar als Sitzgelegenheit dienen. Das hochwertige Kunststoffmaterial ist komplett recycelbar, schlagfest und witterungsbeständig. Unter www.degardo.de gibt es mehr Details und Bezugsquellen im Fachhandel vor Ort.

Für drinnen und draußen geeignet

Auch der schönste Sommer im Garten geht einmal vorbei. Wenn später die kalte Jahreszeit Einzug hält, beweisen die Gefäße ebenfalls ihre Vielseitigkeit - und machen dann im Wohnzimmer eine gute Figur. Alternativ können sie mit einer winterharten Bepflanzung draußen bleiben, denn der Hohlraum zwischen Außenwandung und Pflanzbereich bietet dem Wurzelwerk des Grüns einen guten Schutz gegen Frost. Auch die Jury des renommierten "reddot design awards" überzeugte das Konzept: "Auf hohem Niveau verbindet das Pflanzgefäß eine natürliche Ästhetik mit multifunktionalen Produkteigenschaften."

Licht macht gute Laune

(djd). Licht erzeugt Atmosphäre und eine individuelle Note - keineswegs nur in geschlossenen Räumen, sondern ebenso im Freiluftwohnzimmer. Gerade die energiesparende und langlebige LED-Technologie eröffnet dabei vielfältige Möglichkeiten. So kann der Nutzer etwa bei den Storus-Pflanzgefäßen mit integrierter Beleuchtung alle Details frei auswählen - von der Dimmbarkeit des Lichts über eine vielfältige Farbauswahl aus 16 Millionen Möglichkeiten bis hin zur gewünschten Lichttemperatur. Möglich ist eine stufenlose Anpassung der Lichtstimmung von Warmweiß bis Kaltweiß. Somit ist von einem hellen Funktionslicht bis zu einer warmen Lounge-Stimmung alles möglich. Die Steuerung erfolgt bequem per Fernbedienung. Mehr Informationen gibt es unter www.degardo.de.

 


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen