Speziell geformte Dekoartikel verleihen dem Garten einen besonderen Charakter

Ein Lichtermeer im eigenen Garten: Warmes, dimmbares LED-Licht sorgt für eine behagliche Atmosphäre.
Ein Lichtermeer im eigenen Garten: Warmes, dimmbares LED-Licht sorgt für eine behagliche Atmosphäre.
© djd/Degardo GmbH

(djd). Nach langen Tagen im Büro möchten viele nur noch eins: Raus an die frische Luft und mitten im Grünen Ruhe und Entspannung finden. In der warmen Jahreszeit macht der Garten längst dem Wohnzimmer den Rang als Lieblingsort der ganzen Familie streitig. Und zugleich wachsen auch die Ansprüche an Wohnlichkeit, Formen und Materialien. Wo früher ein einfacher Klappstuhl ausreichte, soll heute eine Lounge-Sitzgruppe die Terrasse zieren. Und erst sorgfältig ausgewählte Dekorationsdetails wie Pflanzgefäße und stimmungsvolle Lichtquellen machen das Konzept für das Freiluftwohnzimmer zur runden Sache.

Gefäße mit interessanter Formensprache

Im Trend liegt heute ein Design, das Individualität vermittelt - von den Sitzmöbeln bis hin zur Bepflanzung. Eine reizvolle Alternative zur gängigen Formensprache stellen etwa die Gefäße der Produktreihe Storus dar. Eine organisch anmutende Linienführung erinnert an Flusskiesel und fügt sich harmonisch in die natürliche Umgebung ein. Mit der integrierten LED-Technik wird das Gefäß zugleich zur Lichtquelle für stimmungsvolle Abende im Garten - oder kann sogar als Sitzgelegenheit dienen. Das hochwertige Kunststoffmaterial ist komplett recycelbar, schlagfest und witterungsbeständig. Unter www.degardo.de gibt es mehr Details und Bezugsquellen im Fachhandel vor Ort.

Für drinnen und draußen geeignet

Auch der schönste Sommer im Garten geht einmal vorbei. Wenn später die kalte Jahreszeit Einzug hält, beweisen die Gefäße ebenfalls ihre Vielseitigkeit - und machen dann im Wohnzimmer eine gute Figur. Alternativ können sie mit einer winterharten Bepflanzung draußen bleiben, denn der Hohlraum zwischen Außenwandung und Pflanzbereich bietet dem Wurzelwerk des Grüns einen guten Schutz gegen Frost. Auch die Jury des renommierten "reddot design awards" überzeugte das Konzept: "Auf hohem Niveau verbindet das Pflanzgefäß eine natürliche Ästhetik mit multifunktionalen Produkteigenschaften."

Licht macht gute Laune

(djd). Licht erzeugt Atmosphäre und eine individuelle Note - keineswegs nur in geschlossenen Räumen, sondern ebenso im Freiluftwohnzimmer. Gerade die energiesparende und langlebige LED-Technologie eröffnet dabei vielfältige Möglichkeiten. So kann der Nutzer etwa bei den Storus-Pflanzgefäßen mit integrierter Beleuchtung alle Details frei auswählen - von der Dimmbarkeit des Lichts über eine vielfältige Farbauswahl aus 16 Millionen Möglichkeiten bis hin zur gewünschten Lichttemperatur. Möglich ist eine stufenlose Anpassung der Lichtstimmung von Warmweiß bis Kaltweiß. Somit ist von einem hellen Funktionslicht bis zu einer warmen Lounge-Stimmung alles möglich. Die Steuerung erfolgt bequem per Fernbedienung. Mehr Informationen gibt es unter www.degardo.de.

 


Das könnte Sie auch interessieren

Vor über 20 Jahren stand der "Tatort" am Scheideweg. Die einen sahen in der Krimireihe eine bewährte Institution, die anderen wünschten sich dringend frischen Wind. Was dann mit Til Schweiger als Tatort-Kommissar Niklas "Nick" Tschiller auf uns losgelassen wurde, war kein sanftes Lüftchen, sondern ein ausgewachsener Orkan. "Willkommen in Hamburg" ist kein... weiterlesen

Ein Tatort aus Münster ist selten nur ein Kriminalfall - er ist eine Institution. Doch "Gott ist auch nur ein Mensch", der heute Abend (19.08.2025) um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen wiederholt wird, ist selbst für Münsteraner Verhältnisse ein echtes Meisterwerk. In dieser Folge entführen uns Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen