Spaß und Lernen: Rollenspiele können Kinder in der Entwicklung sinnvoll unterstützen

Früh übt sich, was eine Grillmeisterin werden will: Mit der Babypuppe und dem richtigen Zubehör können Kinder beim Rollenspiel besonders kreativ sein.
Früh übt sich, was eine Grillmeisterin werden will: Mit der Babypuppe und dem richtigen Zubehör können Kinder beim Rollenspiel besonders kreativ sein.
© djd/Zapf Creation AG

(djd). Spielen bedeutet für Kinder Spaß und Lernen in einem. Vor allem Rollenspiele sind ein wichtiger Bestandteil der kindlichen Entwicklung: Sie fördern die Kreativität und die sozialen Fähigkeiten. Ob als Prinzessin oder unerschrockener Ritter, als Pirat, Ärztin, Polizist oder Mama und Papa - die Mädchen und Jungen schlüpfen voller Begeisterung in die unterschiedlichsten Figuren und der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Oft spielen die Kinder typische Alltagssituationen nach und können so ihre Gefühle und Erlebnisse besser verarbeiten.

Campen und Grillen wie die Großen

Eltern können ihre Sprösslinge beim Spielen sinnvoll unterstützen. Etwa, indem sie ihnen Accessoires und Spielsachen zur Verfügung stellen. Tücher, alte Kleider und Schuhe, Koffer oder Verbandszeug, Kaufladen und Kasperletheater - fast alles ist für das Spiel interessant. Besonders authentisch wird das Rollenspiel mit einer Puppe wie der "Baby born" von Zapf Creation. Kinder können sie wie ein eigenes Baby oder kleines Geschwisterchen umsorgen und mit ihr als Freundin die gleichen Outdoor-Abenteuer erleben wie die Großen. Mit Puppenzubehör wie dem "Play&Fun Camping Set" mit Pop-Up-Zelt, Isomatte und Schlafsack verwandeln sich Garten oder Kinderzimmer in einen "echten" Campingplatz. Ein flackerndes Lagerfeuer sorgt für die richtige Outdoor-Stimmung. Ideal für den Sommer ist auch das "Grillspaß-Set" mit Kugelgrill. Puppeneltern können Würstchen, Fisch und Maiskolben auf den Grill legen, während die Gäste kühle Getränke genießen. Sobald das Grillgut aufgelegt wurde, sorgen Licht- und Soundeffekte für echtes Grill-Feeling. Am Abend bekommt die Babypuppe ihren Sommerschlafanzug angezogen, schaut gemeinsam mit den Puppenmamis und -papis und der neuen Glühwürmchen-Taschenlampe in den Nachthimmel und wird anschließend schlafen gelegt. Informationen zu allen interaktiven Spielsets gibt es unter www.zapf-creation.com.

Lernen, sich in eine Gruppe einzufügen

Rollenspiele machen Kindern im Übrigen oft bis weit in die Grundschulzeit hinein Freude. Während anfangs meist einfache Geschichten gespielt werden, entwickeln sich später verschiedene Handlungsstränge. Gemeinsam mit anderen Kindern werden Spielidee und Ablauf besprochen. So lernen die Mädchen und Jungen, sich in eine Gruppe einzufügen, tolerant zu sein, aber auch eigene Ideen und Vorstellungen einzubringen oder Kompromisse zu schließen.

Authentisches Rollenspiel

(djd). Besonders gern schlüpfen Kinder in die Rolle der Eltern, weil ihnen Vater und Mutter vertraut sind. Für Eltern kann es sehr interessant sein, ihre Kinder beim Spiel zu beobachten. So erfahren sie, was den Nachwuchs gerade beschäftigt und bekommen unter Umständen ihre eigenen Erziehungmethoden vor Augen geführt, etwa wenn die Tochter mit der Puppe lautstark schimpft. Mit Puppen, die sehr realistisch wirken, wird das Rollenspiel noch authentischer. Deshalb gehört zu den Klassikern der Zapf Creation AG die Babypuppe "Baby born" mit lebensechten Funktionen sowie ein interaktives Spielkonzept mit verschiedenen Themenwelten. Informationen gibt es unter www.zapf-creation.com.


Das könnte Sie auch interessieren

Wer heute Abend, am Donnerstag, den 3. Juli 2025, um 20:15 Uhr die ARD einschaltet, darf sich auf eine Wiederholung aus der beliebten Reihe "Der Wien-Krimi: Blind ermittelt" freuen. Mit "Tod im Fiaker" steht der vierte Fall des blinden ehemaligen Wiener Chefinspektors Alexander Haller auf dem Programm. Philipp Hochmair brilliert erneut in der Rolle des Alexander Haller, der in diesem... weiterlesen

(DJD). Wenn man an Sicherheitstechnik denkt, steht meist der Schutz vor Einbrechern im Mittelpunkt. Doch moderne Systeme können heute deutlich mehr: Sie erkennen Gefahren frühzeitig, schützen Menschen und Sachwerte – und geben das gute Gefühl, dass zu Hause wirklich alles in Ordnung ist. Denn zu einem umfassenden Sicherheitskonzept gehören heute nicht nur... weiterlesen

Es ist angerichtet! Heute Abend um 20:15 Uhr schlägt auf Sat.1 eine neue Stunde für alle Back-Enthusiasten: "Das große Backen - Die Profis" meldet sich mit einem runderneuerten Konzept und acht hochkarätigen Talenten zurück. Im Jahr 2025 wird der Wettbewerb härter und persönlicher als je zuvor. Anstelle der gewohnten Team-Arbeit treten die besten... weiterlesen

Das ZDF lädt heute (02.07.2025) um 20:15 Uhr zu einem besonderen Wiedersehen ein: "Stubbe - Tödliche Hilfe" steht als Wiederholung auf dem Programm. Dieser Film wird nicht nur Fans des beliebten TV-Kommissars Wilfried Stubbe, verkörpert von Wolfgang Stumph, begeistern, sondern ist auch für Neueinsteiger in die Welt des sächsischen Ermittlers ein absolutes Muss. ... weiterlesen

Der Sommer steht vor der Tür, und mit ihm die perfekte Zeit für leichte und leckere Snacks. Genau das hat sich ANDECHSER NATUR gedacht und überrascht von Juli bis September 2025 mit einer tollen Aktion rund um das Thema "Snacking-Genuss". Neben inspirierenden Rezepten und kreativen Ideen erwartet alle Genussliebhaber auch ein attraktives Gewinnspiel. ... weiterlesen

Kein Tag ohne Tatort-Wiederholung, könnte man meinen. Ist aber tatsächlich fast so, denn heute (01.7.2025) strahlt das BR Fernsehen um 20:15 Uhr noch einmal den Münchner Tatort "Häschen in der Grube" aus. Die 712. Folge der Krimireihe und der 51. Fall für das eingespielte Kommissaren-Duo Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl), führte die... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (01.07.2025) uzm 20:15 Uhr wieder aktuellen Gesundheitsthemen. Im Fokus stehen diesmal Hodenkrebs, die gesundheitlichen Risiken hoher Temperaturen, die Methode des Intervallfastens und natürliche Hilfsmittel bei sommerlichen Magen-Darm-Beschwerden. Hodenkrebs: Warum Schweigen gefährlich ist Hodenkrebs ist zwar... weiterlesen

Um ihren vierzigjährigen Hochzeitstag zu feiern, bekommen Gerda und Kristoffer eine Reise nach Rom geschenkt, wo Gerda vor ihrer Hochzeit Kunst studierte. Die Leichtigkeit der Reise wird unterbrochen, als ein Schatten aus der Vergangenheit auftaucht: Gerdas ehemaliger Lehrer und Liebhaber Johannes. Bezaubert und belebt von seiner charmanten... weiterlesen