Spargel mal ganz anders: Mit originellen Rezeptideen lässt sich die Spargelsaison ausgiebig genießen

Leckere und frühlingshafte Variation: Warmer Spargelsalat mit Kirschtomaten und Kartoffeln.
Leckere und frühlingshafte Variation: Warmer Spargelsalat mit Kirschtomaten und Kartoffeln.
© djd/Knorr

(djd). Für viele ist Spargel der kulinarische Frühlingsbote schlechthin. Und das aus gutem Grund: Kaum ein Gemüse ist so edel und schmeckt so charakterstark wie die beliebten Stangen. Bis zum traditionellen Ernteschluss am Johannistag, dem 24. Juni, kommen daher alle Genießer auf ihre Kosten. Neben der traditionellen Zubereitungsart lässt sich Spargel immer wieder neu und kreativ zubereiten.

Auf Frische und natürliche Zutaten kommt es an

Wichtig ist allerdings, dass das Edel-Gemüse so frisch wie möglich ist. Spargel-Kenner achten darauf schon beim Einkauf mit dem Quietschtest. Und auch die begleitenden Zutaten sollen natürlich und frisch sein. Das bestätigt etwa die repräsentative Umfrage "Gerüchteküche" des Nielsen-Instituts im Auftrag von Knorr. Das Ergebnis: Ein Drittel der Befragten sorgt sich bei Convenience-Produkten darum, dass künstliche Inhaltsstoffe enthalten sein könnten. Ein Viertel gab an, ein schlechtes Gewissen zu haben, wenn sie nicht frische Zutaten verwenden. Diese Bedenken sind bei Küchenhelfern wie etwa "Knorr Natürlich Lecker!" überflüssig. Sie enthalten 100 Prozent natürliche Zutaten, die jeder aus der eigenen Küche kennt, ohne unerwünschte Zusatzstoffe. Die Sauce Hollandaise zum Beispiel basiert auf einer ausgewogenen Rezeptur mit zarter Zitronen-Note, etwas Zwiebel und feinem Pfeffer-Aroma. So lässt sich der Spargel als frühlingshafte Idee auch mal als warmer Salat servieren.

Rezepttipp: Warmer Spargelsalat

Zutaten für 4 Portionen: 500 g Kartoffeln, 500 g weißer Spargel, 150 g Kirschtomaten, 2 Frühlingszwiebeln, 1 Beutel "Knorr Natürlich Lecker!" Sauce Hollandaise, 90 g Butter, etwas Zitronensaft, frisch gemahlener Pfeffer.

Zubereitung:

  1. Kartoffeln mit der Schale 20 Minuten kochen, abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken. Pellen und in Stücke schneiden.
  2. Spargel schälen, die Enden abschneiden. In 4 cm lange Stücke schneiden und in kochendem Wasser 8-10 Minuten blanchieren. In ein Sieb abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken.
  3. Kirschtomaten waschen und halbieren. Frühlingszwiebeln putzen und in Ringe schneiden.
  4. Beutelinhalt Sauce Hollandaise mit dem Schneebesen in 250 ml kaltes Wasser einrühren. Unter Rühren aufkochen. Bei schwacher Hitze Butter unterschlagen, bis sie geschmolzen ist. Mit Zitronensaft abschmecken.
  5. Spargel und Kartoffeln mit der Sauce vermischen, auf Teller verteilen. Kirschtomaten und Frühlingszwiebeln darauf verteilen. Mit frisch gemahlenem Pfeffer bestreut servieren 

 

Rezepttipp: Pikante Spargelpizza 

(djd). Spargel mal anders - als herzhafte Pizza:

  • 1 kleine Zwiebel und 100 g geräucherten Schinken in Streifen schneiden. 500 g weißen Spargel schälen, in 3 cm lange Stücke schneiden.
  • Spargelstücke in 1 EL Margarine mit einer Prise Zucker 5-7 Minuten dünsten. Zwiebeln zugeben, weitere 3 Minuten garen.
  • Beutelinhalt Knorr "Natürlich Lecker! Sauce Hollandaise" in 250 ml kaltes Wasser einrühren. Unter Rühren aufkochen. Bei schwacher Hitze 90 g Butter darunter schlagen. Sauce etwas abkühlen lassen.
  • Pizzateig etwa aus dem Kühlregal auf einem Backblech ausrollen. Sauce Hollandaise verstreichen, darauf Spargel mit Zwiebeln und Schinken verteilen. Mit etwas Pfeffer bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Celsius (Umluft: 175 Grad) 20 Minuten backen.

 


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen