Spargel mal ganz anders: Mit originellen Rezeptideen lässt sich die Spargelsaison ausgiebig genießen

Leckere und frühlingshafte Variation: Warmer Spargelsalat mit Kirschtomaten und Kartoffeln.
Leckere und frühlingshafte Variation: Warmer Spargelsalat mit Kirschtomaten und Kartoffeln.
© djd/Knorr

(djd). Für viele ist Spargel der kulinarische Frühlingsbote schlechthin. Und das aus gutem Grund: Kaum ein Gemüse ist so edel und schmeckt so charakterstark wie die beliebten Stangen. Bis zum traditionellen Ernteschluss am Johannistag, dem 24. Juni, kommen daher alle Genießer auf ihre Kosten. Neben der traditionellen Zubereitungsart lässt sich Spargel immer wieder neu und kreativ zubereiten.

Auf Frische und natürliche Zutaten kommt es an

Wichtig ist allerdings, dass das Edel-Gemüse so frisch wie möglich ist. Spargel-Kenner achten darauf schon beim Einkauf mit dem Quietschtest. Und auch die begleitenden Zutaten sollen natürlich und frisch sein. Das bestätigt etwa die repräsentative Umfrage "Gerüchteküche" des Nielsen-Instituts im Auftrag von Knorr. Das Ergebnis: Ein Drittel der Befragten sorgt sich bei Convenience-Produkten darum, dass künstliche Inhaltsstoffe enthalten sein könnten. Ein Viertel gab an, ein schlechtes Gewissen zu haben, wenn sie nicht frische Zutaten verwenden. Diese Bedenken sind bei Küchenhelfern wie etwa "Knorr Natürlich Lecker!" überflüssig. Sie enthalten 100 Prozent natürliche Zutaten, die jeder aus der eigenen Küche kennt, ohne unerwünschte Zusatzstoffe. Die Sauce Hollandaise zum Beispiel basiert auf einer ausgewogenen Rezeptur mit zarter Zitronen-Note, etwas Zwiebel und feinem Pfeffer-Aroma. So lässt sich der Spargel als frühlingshafte Idee auch mal als warmer Salat servieren.

Rezepttipp: Warmer Spargelsalat

Zutaten für 4 Portionen: 500 g Kartoffeln, 500 g weißer Spargel, 150 g Kirschtomaten, 2 Frühlingszwiebeln, 1 Beutel "Knorr Natürlich Lecker!" Sauce Hollandaise, 90 g Butter, etwas Zitronensaft, frisch gemahlener Pfeffer.

Zubereitung:

  1. Kartoffeln mit der Schale 20 Minuten kochen, abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken. Pellen und in Stücke schneiden.
  2. Spargel schälen, die Enden abschneiden. In 4 cm lange Stücke schneiden und in kochendem Wasser 8-10 Minuten blanchieren. In ein Sieb abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken.
  3. Kirschtomaten waschen und halbieren. Frühlingszwiebeln putzen und in Ringe schneiden.
  4. Beutelinhalt Sauce Hollandaise mit dem Schneebesen in 250 ml kaltes Wasser einrühren. Unter Rühren aufkochen. Bei schwacher Hitze Butter unterschlagen, bis sie geschmolzen ist. Mit Zitronensaft abschmecken.
  5. Spargel und Kartoffeln mit der Sauce vermischen, auf Teller verteilen. Kirschtomaten und Frühlingszwiebeln darauf verteilen. Mit frisch gemahlenem Pfeffer bestreut servieren 

 

Rezepttipp: Pikante Spargelpizza 

(djd). Spargel mal anders - als herzhafte Pizza:

  • 1 kleine Zwiebel und 100 g geräucherten Schinken in Streifen schneiden. 500 g weißen Spargel schälen, in 3 cm lange Stücke schneiden.
  • Spargelstücke in 1 EL Margarine mit einer Prise Zucker 5-7 Minuten dünsten. Zwiebeln zugeben, weitere 3 Minuten garen.
  • Beutelinhalt Knorr "Natürlich Lecker! Sauce Hollandaise" in 250 ml kaltes Wasser einrühren. Unter Rühren aufkochen. Bei schwacher Hitze 90 g Butter darunter schlagen. Sauce etwas abkühlen lassen.
  • Pizzateig etwa aus dem Kühlregal auf einem Backblech ausrollen. Sauce Hollandaise verstreichen, darauf Spargel mit Zwiebeln und Schinken verteilen. Mit etwas Pfeffer bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Celsius (Umluft: 175 Grad) 20 Minuten backen.

 


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen