• Ratgeberbox
  • Geld & Recht
  • Sparen beginnt im Kopf: Die eigenen Ausgaben per App kontrollieren und nicht auf gängige Werbetricks reinfallen

Sparen beginnt im Kopf: Die eigenen Ausgaben per App kontrollieren und nicht auf gängige Werbetricks reinfallen

Tags: Sparen
Entspannt die eigenen Finanzen managen: Mit der passenden App behält man jederzeit den Überblick.
Entspannt die eigenen Finanzen managen: Mit der passenden App behält man jederzeit den Überblick.
© djd/Geld und Haushalt

(djd). Das Super-Sparangebot für das Smartphone gilt nur noch heute. Oder: Wer drei T-Shirts kauft, zahlt nur zwei. Die Verknappung begehrter Angebote oder Mengenrabatte gehören zu gängigen Instrumenten, um Käufer zu ködern. Die meisten dürften davon überzeugt sein, nicht für derartige Werbetricks empfänglich zu sein. Und doch spielt beim Konsum die Psychologie eine entscheidende Rolle. Viele entscheiden sich aus dem Bauch heraus für einen Kauf, obwohl es das aktuelle Monatsbudget gar nicht hergibt. Gerade junge Leute müssen mit ihrem Ausbildungsgehalt oder dem Studentenbudget besonders gut haushalten.

Kostenfreie App für mehr finanzielle Kontrolle

Die laufenden Ausgaben werden von vielen nur grob überschlagen - und damit schnell unterschätzt. "Wer anfängt, konsequent alle Kosten aufzuschreiben, staunt oft angesichts der Resultate", berichtet Korina Dörr, Leiterin des Beratungsdienstes Geld und Haushalt. "So hoch hätten viele die Kosten fürs Tanken, die Ausgaben für Restaurantbesuche oder für den Spontaneinkauf im Supermarkt nicht eingeschätzt." Aus Sicht der Expertin hat ein besseres Wirtschaften viel mit Psychologie zu tun. "Sparen beginnt im Kopf", so Korina Dörr weiter. Wichtig sei es, sich persönliche Ziele fürs Budget zu setzen und sie durchzuziehen. Hilfestellung dabei bietet etwa die Finanzchecker-App, die in den App-Stores für iOS und Android kostenfrei erhältlich und anonym nutzbar ist. Einfach Einnahmen und Ausgaben unterwegs eingeben, den Überblick behalten und sofort sehen, an welchen Stellen die wahren Kostentreiber sitzen. Wer Lust auf noch mehr Budgetmanagement hat, kann das kostenfreie Online-Haushaltsbuch unter www.web-budgetplaner.de nutzen.

Bewusster einkaufen

Neben der Ausgabenkontrolle hilft es, gängige Marketinginstrumente zu kennen. So verführen Mengenrabatte oft dazu, mehr zu kaufen, als man braucht. Häufig zu beobachten ist im Handel auch der Kontrasteffekt. Ein Beispiel: Auf dem Kleiderständer hängen viele Jeans, die 120 bis 150 Euro kosten - und daneben eine Hose für 50 Euro. Plötzlich erscheint das Kleidungsstück, das man sonst gar nicht gekauft hätte, als Schnäppchen, das man unbedingt haben muss.


Das könnte Sie auch interessieren

Das gab es noch nie: Steffen Henssler, der selbsternannte "Koch-King" der Nation, muss sich heute Abend (23.11.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX der geballten kulinarischen Macht Europas stellen. Mit dem Start von "Europa grillt den Henssler" beginnt eine vierteilige Reise, in der 16 europäische Nationen ihre Spezialitäten auf den Grill legen. Henssler wird in jeder Folge an seine Grenzen... weiterlesen

Die ARD wagt heute (23.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Stuttgart-Tatort "Überlebe wenigstens bis morgen" einen außergewöhnlich sozialkritischen Blick. Anstatt dem klassischen Whodunit-Muster zu folgen, stellen die Ermittler Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) eine zutiefst beunruhigende Frage: Wie kann eine junge Frau monatelang... weiterlesen

"Das Traumschiff" steuert heute Abend (23.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF einen der faszinierendsten Orte der Welt an: Auckland, Neuseeland. Bekannt für seine dramatische Vulkanlandschaft, die reiche Maori-Kultur und vor allem für seine herausragenden Weine, verspricht diese Reise nicht nur spektakuläre Bilder, sondern auch tiefgehende menschliche Dramen an Bord und an Land. Die... weiterlesen

(DJD). Alte, undichte Fenster sind ein großer Energiefresser im Haus. Wer sie durch moderne Modelle ersetzt, kann nicht nur Heizkosten senken, sondern auch auf finanzielle Unterstützung vom Staat setzen. Denn für den Fenstertausch gibt es bundesweite Förderprogramme, die Hauseigentümer erheblich entlasten können. Die wichtigsten Anlaufstellen sind das Bundesamt... weiterlesen

Live, improvisiert und unvorhersehbar: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" mit Axel Prahl (li.) und Jan Josef Liefers (re.) als Krimi-Masterminds.
© ARD Degeto Film/ORF/Constantin Entertainment/Willi Weber/Creative Direction: Alexander Groth

Live-Krimi-Dinner: Wenn das Münster-Tatort-Duo Axel Prahl und Jan Josef Liefers die Stars in den Abgrund stoßen - heute (22.11.2025) in der ARD

Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen