Sonnige Zeiten fürs Dach: Die Investition in eine Photovoltaikanlage rentiert sich langfristig

Montag, 06.02.2023 |
Für einen dauerhaft zuverlässigen Betrieb kommt es darauf an, dass alle Komponenten der Photovoltaikanlage aufeinander abgestimmt sind.
Für einen dauerhaft zuverlässigen Betrieb kommt es darauf an, dass alle Komponenten der Photovoltaikanlage aufeinander abgestimmt sind.
© djd/Braas/Hanns-Christoph Zebe

(djd). Welche Auswirkungen haben die stark gestiegenen Energiepreise der vergangenen Monate auf die eigene Familie? Diese Frage bewegt aktuell viele Menschen in Deutschland. In einer repräsentativen Civey-Umfrage im Auftrag von BMI Deutschland für Braas gaben acht von zehn Hauseigentümern an, dass sie sich intensiv mit der Preisentwicklung für Strom und die Wärmeversorgung auseinandersetzen. Themen wie Nachhaltigkeit und Umwelt beschäftigen ebenfalls mehr als die Hälfte. Die Nutzung erneuerbarer Energie bietet sowohl ökologisch als auch kostenseitig Vorteile - und wird dennoch teils verhalten bewertet.

Solarenergie amortisiert sich in wenigen Jahren

Rund ein Drittel der befragten Immobilienbesitzer lehnt eine Photovoltaik-Anlage (PV) zur Eigenerzeugung von Solarstrom ab. Als Hauptgrund werden insbesondere die vermeintlich hohen Anschaffungskosten genannt, das hat die Civey-Umfrage im Auftrag von Braas weiter ergeben. Dabei lohnt es sich, genauer nachzurechnen: In der Regel amortisiert sich die Investition innerhalb von rund zehn Jahren - zusätzlich zum sofort gegebenen ökologischen Vorteil. „Mit tendenziell weiter steigenden Energiepreisen dürfte die Amortisation sogar noch schneller erreichbar sein. Zudem können Bauherren von staatlichen Förderungen wie KfW-Krediten profitieren“, erklärt Matthias Willinger, Product Manager Solar bei BMI Deutschland. Während die Solarthermie der Warmwasserbereitung und der Heizungsunterstützung dient, wird per Photovoltaik nachhaltiger Strom gewonnen, der sich im eigenen Haushalt nutzen oder ins öffentliche Netz speisen lässt. Für beide solaren Techniken gelten jeweils verschiedene Fördermechanismen, neben bundesweiten Töpfen gibt es vielerorts auch regionale Förderprogramme. Nachfragen lohnt sich also.

Beratung und Installation durch das Dachhandwerk

Für einen effektiven und langlebigen Betrieb der Solarsysteme auf dem Dach kommt es darauf an, dass alle Komponenten gut aufeinander abgestimmt sind. Zudem sind eine gründliche Planung und eine fachgerechte Montage aller Bestandteile bis hin zu Wechselrichter und Verbindungskabeln gefragt. Die richtigen Ansprechpartner für eine individuelle Beratung sind Dachhandwerker vor Ort. Die Solarsysteme speichern den selbsterzeugten grünen Strom, sodass er später nach Einbruch der Dunkelheit zur Verfügung steht. Eine möglichst hohe Quote der Eigennutzung macht die Solaranlage besonders effizient. Gleichzeitig werden die Hauseigentümer somit deutlich unabhängiger von den öffentlichen Energienetzen.

(djd). Die Entwicklung der Energiepreise lässt kaum jemanden kalt. In einer repräsentativen Umfrage im Auftrag von BMI Deutschland für Braas gaben acht von zehn Hauseigentümern an, dass sie sich aktuell intensiv mit den Preisen für Strom und die Wärmeversorgung auseinandersetzen. Selbstproduzierte, regenerative Energie kann für eine Entlastung sorgen, doch rund ein Drittel der befragten Immobilienbesitzer lehnt eine Photovoltaik-Anlage (PV) zur Eigenerzeugung von Solarstrom ab. Als Hauptgrund werden insbesondere die vermeintlich hohen Anschaffungskosten genannt, hat die Civey-Umfrage weiter ergeben. Tatsächlich aber amortisiert sich die Investition meist innerhalb von rund zehn Jahren. Unter www.braas.de etwa gibt es ausführliche Informationen.


Das könnte Sie auch interessieren

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen

Die Sommerpause des Tatorts hat begonnen, doch die Krimifans müssen nicht ganz auf ihre Dosis Spannung verzichten. Mit der Wiederholung des Bremer Tatorts "Angst im Dunkeln" wird die Leinwand  heute (29.06.2025) um 20:15 Uhr noch einmal mit einem Fall gefüllt, der tief in die Abgründe einer scheinbar heilen Vorstadtwelt blickt. Doch lohnt sich das Einschalten, auch wenn... weiterlesen

(DJD). Wer die Terrasse, Zufahrt zur Garage oder Wege im Garten befestigen möchte, kann aus verschiedensten Belägen wählen. Eine für Mensch und Natur vorteilhafte Möglichkeit sind wasserdurchlässige Pflastersteine: Das versickernde Regenwasser erhöht den Grundwasserspiegel, reduziert die Gefahr von Überschwemmungen und spart dank der gesplitteten... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Musikliebhaber ein ganz besonderes Highlight: Das traditionelle Saisonabschlusskonzert der Berliner Philharmoniker aus der legendären Waldbühne, das sowohl im rbb als auch auf 3sat übertragen wird, verspricht eine musikalische Reise voller Leidenschaft und Energie. Unter dem dynamischen Dirigat von Gustavo Dudamel entführen... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025) steht im ZDF um 20:15 Uhr die Wiederholung des Samstagskrimis "Ostfriesenfeuer" auf dem Programm, der auf dem Bestsellerroman von Klaus-Peter Wolf basiert. Fans der Ostfriesenkrimi-Reihe können sich auf einen packenden Fall freuen, der Ann Kathrin Klaasen und Frank Weller direkt aus den Flitterwochen reißt und sie in die Jagd nach einem perfiden... weiterlesen