Sonnenkraft und Feuerzauber: Eine Solarlüftung und ein Kaminofen lassen sich bestens miteinander kombinieren

Freitag, 23.10.2015 |
Ein Kachelofen bildet in der kalten Jahreszeit den gemütlichen Mittelpunkt des Familienlebens. Tagsüber bringen SolarLuft-Anlagen sonnenerwärmte Luft ins Haus.
Ein Kachelofen bildet in der kalten Jahreszeit den gemütlichen Mittelpunkt des Familienlebens. Tagsüber bringen SolarLuft-Anlagen sonnenerwärmte Luft ins Haus.
© djd/Grammer Solar GmbH

(djd). Die Kraft der Sonne wird bisweilen unterschätzt. Nicht nur im Hochsommer liefert sie Energie frei Haus - auch an kühlen Tagen lassen sich ihre Strahlen nutzen, um die eigenen vier Wände zu erwärmen. "Eine gute Idee ist, tagsüber die Solarenergie und am Abend ein wärmendes Kaminfeuer miteinander zu kombinieren. Gerade in den Übergangsmonaten kann das die Zentralheizung entlasten und somit bares Geld sparen", sagt Fachjournalist Martin Blömer vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Zu den praktischen Argumenten kommt dann noch das Gefühl der Behaglichkeit hinzu, das vom Spiel der Flammen und dem Knistern im Kamin vermittelt wird.

Frische Luft und zusätzliche Wärme

Bereits vor sieben Jahren hat sich Familie Kellner entschieden, einen SolarLuft-Kollektor an ihrem Eigenheim zu installieren. "Wir haben immer frische Luft in den Räumen und schätzen vor allem in den Übergangszeiten die zusätzliche Wärme, die uns die Sonne liefert", berichtet Richard Kellner über die Erfahrungen im Dreigenerationenhaus. Nachdem die Eltern von der Solarlüftung begeistert waren, rüstete auch der Sohn seinen Wohnbereich zügig nach. Seit vielen Jahren arbeiten die Systeme nun zuverlässig - und ganz ohne zusätzliche Stromversorgung. Denn das integrierte Photovoltaikmodul liefert die Energie, um den Ventilator anzutreiben. Dieser befördert die Luft, die zuvor durch die Kraft der Sonne vorgewärmt wurde, in den Wohnraum.

Einfach nachrüsten und Förderungen nutzen

Gerade in den Übergangsmonaten, aber auch an so manchem milden Wintertag reicht die Solarwärme, um tagsüber die Räume angenehm zu temperieren - schließlich sind viele Häuser tagsüber ohnehin verwaist. Und am Abend, wenn die Sonnenkraft nicht mehr zur Verfügung steht, bildet das Kaminfeuer den gemütlichen Mittelpunkt des Familienlebens. Die energiesparende Lösung, die sich zudem einfach nachrüsten lässt, ist bereits für unter 1.000 Euro erhältlich. Unter www.twinsolar.de gibt es mehr Details. Gut zu wissen: Mit der staatlichen Förderung von 140 Euro pro Quadratmeter Kollektorfläche reduzieren sich die einmaligen Kosten nochmals.

Eine sichere Kombination

(djd). Die gemeinsame Nutzung einer Entlüftung und eines Kamin- oder Kachelofens birgt Risiken, die vielen unbekannt sind. "Entlüftungsanlagen wie eine Dunstabzugshaube erzeugen einen Unterdruck und können daher im schlimmsten Fall Rauchgase aus einem Ofen ins Haus ziehen", erklärt Dipl.-Ing. Rudolf Ettl von Grammer Solar. Vollkommen unproblematisch sei es hingegen, zusammen mit dem Ofen eine SolarLuft-Anlage wie etwa Twinsolar zu nutzen. Diese Systeme arbeiten mit Zuluft und erzeugen eher einen leichten Überdruck im Haus.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Nachhaltiges Bauen beginnt nicht erst mit einer Fassadendämmung oder einer Wärmepumpe. Vielmehr sind es Details und vermeintlich kleine Entscheidungen, die den ökologischen Fußabdrucks eines Gebäude beeinflussen und somit einen Beitrag zum Klimaschutz leisten können. Eine wichtige Rolle in diesem Zusammenhang spielt die Auswahl emissionsarmer... weiterlesen

Heute (16.06.2025) strahlt das ZDF um 20:15 Uhr noch einmal den fesselnden Krimi "Die Toten vom Bodensee - Nemesis" aus. Die deutsch-österreichische Erfolgsserie "Die Toten vom Bodensee", bekannt für ihre atmosphärischen Mordfälle im malerischen Grenzgebiet rund um den Bodensee, präsentiert mit "Nemesis" eine Episode, die Ermittler Micha Oberländer und seine... weiterlesen

Heute Abend (16.06.2025) um 20:15 Uhr lädt das ARD Sommerkino zu einem herrlich erfrischenden Spaß ein: "Enkel für Fortgeschrittene". In der Fortsetzung des erfolgreichen Kinofilms "Enkel für Anfänger" legen Maren Kroymann, Barbara Sukowa und Heiner Lauterbach noch eine Schippe drauf. Regisseur Wolfgang Groos inszeniert eine Familienkomödie, die zeigt, dass... weiterlesen

Heute Abend (16.06.2025) läuft ab 20:15 Uhr auf VOX die 7. Folge der 17. Staffel "Die Höhle der Löwen". Wieder präsentieren fünf Start-ups ihre innovativen Geschäftsideen und hoffen auf ein Investment der Löwen. Zu den spannenden Pitches gehört TukToro, eine interaktive Lernhilfe, die Kindern spielerisch Mathematik näherbringt. Arang bringt die... weiterlesen

Heute Abend (15.06.2025) um 20:15 Uhr kommt es auf VOX endlich zum langersehnten Showdown, auf den Kochfans in ganz Deutschland gewartet haben: Tim Mälzer trifft in einer epischen "Kitchen Impossible"-Folge auf keinen Geringeren als seinen guten Freund und Weltstar Jamie Oliver! Dieses kulinarische TV-Duell verspricht nicht nur höchste Kochkunst, sondern auch eine emotionale Reise... weiterlesen

Heute Abend (15.06.2025) läuft ab 20:15 Uhr der letzte neue "Tatort" vor der Sommerpause in der ARD. Und dieser Abschied hat es in sich: Der Schweizer "Tatort" mit dem Zürcher Ermittlerteam Isabelle Grandjean und Tessa Ott präsentiert mit "Rapunzel" einen ungewöhnlichen und spannenden Fall, der die Zuschauer in die Abgründe des Echthaar-Business entführt. ... weiterlesen

(DJD). Bereits im frühen Mittelalter schützten Mauern die Obst- und Gemüsegärten vor ungebetenen Gästen. Inzwischen sind sie als Gestaltungselemente in Gartenräumen nicht mehr wegzudenken. Neben dem Klassiker Naturstein gewinnen Mauern aus Sandstein-Beton immer mehr an Bedeutung. Wir haben uns ihre Vorteile angeschaut und Tipps zum Aufbau gesammelt. ... weiterlesen

Der MDR wird heute (14.06.2025) ab 20:15 Uhr zur Bühne für ein ganz besonderes Jubiläum: Das große "Wenn die Musi spielt - Sommer Open Air" feiert sein 30-jähriges Bestehen und sendet live aus der malerischen Kulisse von Bad Kleinkirchheim / St. Oswald. Unter der bewährten Moderation von Stefanie Hertel und Marco Ventre erwartet das Publikum ein Abend voller... weiterlesen