Sonnenkraft und Feuerzauber: Eine Solarlüftung und ein Kaminofen lassen sich bestens miteinander kombinieren

Freitag, 23.10.2015 |
Ein Kachelofen bildet in der kalten Jahreszeit den gemütlichen Mittelpunkt des Familienlebens. Tagsüber bringen SolarLuft-Anlagen sonnenerwärmte Luft ins Haus.
Ein Kachelofen bildet in der kalten Jahreszeit den gemütlichen Mittelpunkt des Familienlebens. Tagsüber bringen SolarLuft-Anlagen sonnenerwärmte Luft ins Haus.
© djd/Grammer Solar GmbH

(djd). Die Kraft der Sonne wird bisweilen unterschätzt. Nicht nur im Hochsommer liefert sie Energie frei Haus - auch an kühlen Tagen lassen sich ihre Strahlen nutzen, um die eigenen vier Wände zu erwärmen. "Eine gute Idee ist, tagsüber die Solarenergie und am Abend ein wärmendes Kaminfeuer miteinander zu kombinieren. Gerade in den Übergangsmonaten kann das die Zentralheizung entlasten und somit bares Geld sparen", sagt Fachjournalist Martin Blömer vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Zu den praktischen Argumenten kommt dann noch das Gefühl der Behaglichkeit hinzu, das vom Spiel der Flammen und dem Knistern im Kamin vermittelt wird.

Frische Luft und zusätzliche Wärme

Bereits vor sieben Jahren hat sich Familie Kellner entschieden, einen SolarLuft-Kollektor an ihrem Eigenheim zu installieren. "Wir haben immer frische Luft in den Räumen und schätzen vor allem in den Übergangszeiten die zusätzliche Wärme, die uns die Sonne liefert", berichtet Richard Kellner über die Erfahrungen im Dreigenerationenhaus. Nachdem die Eltern von der Solarlüftung begeistert waren, rüstete auch der Sohn seinen Wohnbereich zügig nach. Seit vielen Jahren arbeiten die Systeme nun zuverlässig - und ganz ohne zusätzliche Stromversorgung. Denn das integrierte Photovoltaikmodul liefert die Energie, um den Ventilator anzutreiben. Dieser befördert die Luft, die zuvor durch die Kraft der Sonne vorgewärmt wurde, in den Wohnraum.

Einfach nachrüsten und Förderungen nutzen

Gerade in den Übergangsmonaten, aber auch an so manchem milden Wintertag reicht die Solarwärme, um tagsüber die Räume angenehm zu temperieren - schließlich sind viele Häuser tagsüber ohnehin verwaist. Und am Abend, wenn die Sonnenkraft nicht mehr zur Verfügung steht, bildet das Kaminfeuer den gemütlichen Mittelpunkt des Familienlebens. Die energiesparende Lösung, die sich zudem einfach nachrüsten lässt, ist bereits für unter 1.000 Euro erhältlich. Unter www.twinsolar.de gibt es mehr Details. Gut zu wissen: Mit der staatlichen Förderung von 140 Euro pro Quadratmeter Kollektorfläche reduzieren sich die einmaligen Kosten nochmals.

Eine sichere Kombination

(djd). Die gemeinsame Nutzung einer Entlüftung und eines Kamin- oder Kachelofens birgt Risiken, die vielen unbekannt sind. "Entlüftungsanlagen wie eine Dunstabzugshaube erzeugen einen Unterdruck und können daher im schlimmsten Fall Rauchgase aus einem Ofen ins Haus ziehen", erklärt Dipl.-Ing. Rudolf Ettl von Grammer Solar. Vollkommen unproblematisch sei es hingegen, zusammen mit dem Ofen eine SolarLuft-Anlage wie etwa Twinsolar zu nutzen. Diese Systeme arbeiten mit Zuluft und erzeugen eher einen leichten Überdruck im Haus.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Hülsenfrüchte sind wahre Powerpakete. Stammen sie aus europäischem Anbau, punkten sie zusätzlich in Sachen Nachhaltigkeit, etwa durch kurze Transportwege. Mit ihren wertvollen Inhaltsstoffen sind sie ein wertvoller Bestandteil einer pflanzenbetonten Ernährung. Sojabohnen, Körnererbsen, Süßlupinen und Ackerbohnen haben alle einen hohen... weiterlesen

"Es geht um Luis" läuft ab 23.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Across Nations Filmverleih

Ab 23.01.2025 im Kino: "Es geht um Luis"

"Es geht um Luis" ist der zweite Kinospielfilm der Autorin und Regisseurin Lucia Chiarla ("Reise nach Jerusalem"). Das kraftvolle Familiendrama, basierend auf dem Theaterstück "El pequeño poni" von Paco Bezerra, erzählt die Geschichte eines Paares, das mit den Herausforderungen des modernen Familienlebens ringt. Max Riemelt und Natalia Rudziewicz brillieren in... weiterlesen

(DJD). Wir brauchen Licht zum Leben - aus gutem Grund spielen Beleuchtungskonzepte in der Architektur und Inneneinrichtung eine wichtige Rolle. Denn seine Lichtfarbe (Farbtemperatur) und Beleuchtungsstärke wirken sich unmittelbar auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden aus. Zu wenig Licht kann unsere Laune trüben. Ausgewogene und auf unsere innere Uhr abgestimmte Lichtquellen... weiterlesen

(DJD). Die Rufe von Habicht und Falke erfüllen die Luft, glitzernde Sonnenstrahlen auf dem Wasser laden zur Floßfahrt über den Fluss ein, und über den Waldboden ziehen sich geheimnisvolle Tierspuren: Willkommen im Abenteuercamp. Auf betreuten Ferienerlebnisreisen können Kinder ihre gewohnte Komfortzone einmal hinter sich lassen und in eine Welt voller aufregender... weiterlesen

"Die Abenteuer von Kina & Yuk" läuft ab 16.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: polyband

Ab 16.01.2025 im Kino: "Die Abenteuer von Kina & Yuk"

Die Arktis. Ewiges Eis, das sich endlos und still über den gefrorenen Ozean erstreckt. Das Überleben an diesem ebenso magischen wie unwirklichen Ort ist eine Herausforderung. Vor allem für Kina & Yuk, denn die beiden kleinen Polarfüchse werden schon bald zum ersten Mal Eltern. Doch die arktischen Winter sind nicht mehr das, was sie... weiterlesen

(DJD). Jedes Jahr am 14. Februar steht allein die Liebe im Mittelpunkt: Der Valentinstag gibt die Möglichkeit, im hektischen Alltag innezuhalten und die Zuneigung zum persönlichen Lieblingsmenschen zu feiern. Mit kleinen Aufmerksamkeiten und selbst gemachten Präsenten lässt sich "Danke" sagen für gemeinsame Erlebnisse und die gegenseitige Unterstützung. Fotos,... weiterlesen

(DJD). Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden: Das ist die Kernessenz einer Feriensprachreise. Doch warum sollten Eltern sich dafür entscheiden, ihr Kind alleine losziehen zu lassen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen. Was bringt der Auslandsaufenthalt? Der offensichtlichste Vorteil einer Feriensprachreise ist der Spracherwerb. Eine... weiterlesen