Sommerschöne Füße: Perfekt gepflegt mit basischen Bädern und verwöhnenden Treatments

Im Laufe des Lebens tragen unsere Füße uns rund dreimal um den Erdball.
Im Laufe des Lebens tragen unsere Füße uns rund dreimal um den Erdball.
© djd/Jentschura International

(djd). Die Sandalen-Saison ist eröffnet, aber die Füße sind noch nicht fit für den Sommer? Kein Problem. Nach Monaten in festen Schuhen ist einfach eine Extraportion Aufmerksamkeit nötig: Ein verwöhnendes Bad und Nagelpflege sorgen schnell für vorzeigbare Füße. Wer ein bisschen mehr Zeit hat, kann aus der Pediküre sogar ein Wellness-Erlebnis für alle Sinne machen. So geht´s:

  • Entspannt abtauchen: Vor dem Bad die Füße einmal gründlich waschen. Dann in lauwarmes Wasser abtauchen. Für ein basisches Fußbad genügt ein Teelöffel Pflegesalz, zum Beispiel MeineBase. Mindestens 30 Minuten lang sollte das Fußbad dauern. Was dabei passiert: Durch den basischen Zusatz hat das Wasser einen pH-Wert von 8 bis 8,5 - das entspricht dem menschlichen Fruchtwasser. Die Haut laugt nicht aus, denn ihre natürliche Rückfettung wird angeregt. Außerdem gehören die Fußsohlen zu den wichtigsten Ausscheidungszonen des Körpers. Basische Bäder fördern daher die Entgiftung. Weitere Tipps dazu gibt es auch online, etwa unter meinebase.de.
  • Die Seele streicheln: Zusätze mit ätherischen Ölen wie Rose oder Lavendel beruhigen, zitronige Düfte wirken anregend. Schmerzlindernd und durchblutungsfördernd sind unter anderem Bäder mit Rosmarin oder Latschenkiefer. Tipp: Soll ein Fußbad Erfrischung bringen, kann auch kühles Wasser verwendet werden. Dafür allerdings sollten die Füße warm sein - und das Fußbad sollte maximal 15 Minuten dauern. Einen kleinen Kick nach einem warmen Bad gibt eine kalte Brause zum Schluss.
  • Sanft pflegen: Nach dem Bad ist die Haut weich. Trockene Stellen glättet ein Peeling, Hornhaut lässt sich mit einem Bimsstein leicht entfernen, und auch die Nägel können gut in Form gebracht werden. Sie sollten gerade geschnitten und die Ecken mit einer Feile geglättet werden. Die Nagelhaut lässt sich mit einem Stäbchen aus Rosenholz vorsichtig zurückschieben.
  • Verwöhn-Programm: Die Füße müssen gut abgetrocknet werden, vor allem zwischen den Zehen. Feuchte, aufgequollene Haut ist ein Nährboden für Keime wie Fußpilz. Reichhaltige Cremes mit Urea helfen beanspruchter Haut dabei, Feuchtigkeit zu speichern. Sehr trockene Fersen freuen sich über eine Massage mit Olivenöl. Noch ein Tipp aus der Küche: Kokosöl macht normale Haut samtweich.
  • Statt Lack: Glatte Nägel sehen einfach schöner aus. Das geht auch ohne Lack. Rillen und Verfärbungen lassen sich mit der rauen Seite einer Polierfeile entfernen, für Glanz sorgt die glatte Fläche, die wie ein Polierkissen wirkt. Anschließend jeden Zeh und Nagel mit etwas Öl massieren. So bleibt die Nagelhaut geschmeidig.

 

Fitness für die Füße

(djd). Rund 120.000 Kilometer tragen unsere Füße uns im Laufe des Lebens. Damit sie fit bleiben, gibt es ein paar Tipps.

  • Barfuß gehen: eine Wohltat für Zehen, Ballen und Waden. 
  • Gymnastik: Füße über einen festen Ball rollen, um Verkrampfungen zu lockern. Damit die Zehen beweglich bleiben, ein Tuch damit greifen und wieder loslassen.
  • Pflege: bei strapazierter Haut über Nacht basische Strümpfe tragen. Dafür 1 TL Pflegesalz wie etwa MeineBase auf 0,5 l warmes Wasser geben, Strümpfe tränken, gut auswringen, anziehen und Wollsocken darüber ziehen. Wärmflasche mitnehmen.

 


Das könnte Sie auch interessieren

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen

(DJD). Es ist der 900. Geburtstag: Da darf man es mal ein bisschen krachen lassen! Das dachten sich wohl auch die Verantwortlichen der Stadt Sondershausen im nördlichen Thüringen. Und so steigt nach sorgfältiger Planung in der Zeit vom 2. bis zum 9. Juni 2025 die große Festwoche. Als Show-Höhepunkte konnte das Veranstaltungsteam hierfür zwei Top-Stars der... weiterlesen