Sommerschöne Füße: Perfekt gepflegt mit basischen Bädern und verwöhnenden Treatments

Im Laufe des Lebens tragen unsere Füße uns rund dreimal um den Erdball.
Im Laufe des Lebens tragen unsere Füße uns rund dreimal um den Erdball.
© djd/Jentschura International

(djd). Die Sandalen-Saison ist eröffnet, aber die Füße sind noch nicht fit für den Sommer? Kein Problem. Nach Monaten in festen Schuhen ist einfach eine Extraportion Aufmerksamkeit nötig: Ein verwöhnendes Bad und Nagelpflege sorgen schnell für vorzeigbare Füße. Wer ein bisschen mehr Zeit hat, kann aus der Pediküre sogar ein Wellness-Erlebnis für alle Sinne machen. So geht´s:

  • Entspannt abtauchen: Vor dem Bad die Füße einmal gründlich waschen. Dann in lauwarmes Wasser abtauchen. Für ein basisches Fußbad genügt ein Teelöffel Pflegesalz, zum Beispiel MeineBase. Mindestens 30 Minuten lang sollte das Fußbad dauern. Was dabei passiert: Durch den basischen Zusatz hat das Wasser einen pH-Wert von 8 bis 8,5 - das entspricht dem menschlichen Fruchtwasser. Die Haut laugt nicht aus, denn ihre natürliche Rückfettung wird angeregt. Außerdem gehören die Fußsohlen zu den wichtigsten Ausscheidungszonen des Körpers. Basische Bäder fördern daher die Entgiftung. Weitere Tipps dazu gibt es auch online, etwa unter meinebase.de.
  • Die Seele streicheln: Zusätze mit ätherischen Ölen wie Rose oder Lavendel beruhigen, zitronige Düfte wirken anregend. Schmerzlindernd und durchblutungsfördernd sind unter anderem Bäder mit Rosmarin oder Latschenkiefer. Tipp: Soll ein Fußbad Erfrischung bringen, kann auch kühles Wasser verwendet werden. Dafür allerdings sollten die Füße warm sein - und das Fußbad sollte maximal 15 Minuten dauern. Einen kleinen Kick nach einem warmen Bad gibt eine kalte Brause zum Schluss.
  • Sanft pflegen: Nach dem Bad ist die Haut weich. Trockene Stellen glättet ein Peeling, Hornhaut lässt sich mit einem Bimsstein leicht entfernen, und auch die Nägel können gut in Form gebracht werden. Sie sollten gerade geschnitten und die Ecken mit einer Feile geglättet werden. Die Nagelhaut lässt sich mit einem Stäbchen aus Rosenholz vorsichtig zurückschieben.
  • Verwöhn-Programm: Die Füße müssen gut abgetrocknet werden, vor allem zwischen den Zehen. Feuchte, aufgequollene Haut ist ein Nährboden für Keime wie Fußpilz. Reichhaltige Cremes mit Urea helfen beanspruchter Haut dabei, Feuchtigkeit zu speichern. Sehr trockene Fersen freuen sich über eine Massage mit Olivenöl. Noch ein Tipp aus der Küche: Kokosöl macht normale Haut samtweich.
  • Statt Lack: Glatte Nägel sehen einfach schöner aus. Das geht auch ohne Lack. Rillen und Verfärbungen lassen sich mit der rauen Seite einer Polierfeile entfernen, für Glanz sorgt die glatte Fläche, die wie ein Polierkissen wirkt. Anschließend jeden Zeh und Nagel mit etwas Öl massieren. So bleibt die Nagelhaut geschmeidig.

 

Fitness für die Füße

(djd). Rund 120.000 Kilometer tragen unsere Füße uns im Laufe des Lebens. Damit sie fit bleiben, gibt es ein paar Tipps.

  • Barfuß gehen: eine Wohltat für Zehen, Ballen und Waden. 
  • Gymnastik: Füße über einen festen Ball rollen, um Verkrampfungen zu lockern. Damit die Zehen beweglich bleiben, ein Tuch damit greifen und wieder loslassen.
  • Pflege: bei strapazierter Haut über Nacht basische Strümpfe tragen. Dafür 1 TL Pflegesalz wie etwa MeineBase auf 0,5 l warmes Wasser geben, Strümpfe tränken, gut auswringen, anziehen und Wollsocken darüber ziehen. Wärmflasche mitnehmen.

 


Das könnte Sie auch interessieren

Live, improvisiert und unvorhersehbar: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" mit Axel Prahl (li.) und Jan Josef Liefers (re.) als Krimi-Masterminds.
© ARD Degeto Film/ORF/Constantin Entertainment/Willi Weber/Creative Direction: Alexander Groth

Live-Krimi-Dinner: Wenn das Münster-Tatort-Duo Axel Prahl und Jan Josef Liefers die Stars in den Abgrund stoßen - heute (22.11.2025) in der ARD

Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen