Sommerlich-leichter Grillgenuss mit Hähnchen und Pute

Freitag, 15.05.2015 | Tags: Grillen
Hähnchen und Co. vom Grill sind unkompliziert in der Zubereitung - so wie beispielsweise die Hähnchenbrust in Pergament mit Zitronen-Oregano-Marinade.
Hähnchen und Co. vom Grill sind unkompliziert in der Zubereitung - so wie beispielsweise die Hähnchenbrust in Pergament mit Zitronen-Oregano-Marinade.
© djd/Deutsches Geflügel
Figurbewusste Genießer sollten auf Geflügelfleisch vom Grill setzen - schnell zubereitet sind beispielsweise Hähnchenflügel in Honig-Senf-Marinade mit Joghurt-Gurkensalat.
Figurbewusste Genießer sollten auf Geflügelfleisch vom Grill setzen - schnell zubereitet sind beispielsweise Hähnchenflügel in Honig-Senf-Marinade mit Joghurt-Gurkensalat.
© djd/Deutsches Geflügel
Mit Geflügelfleisch sind der Vielfalt auf dem Grillrost keine Grenzen gesetzt - ein Rezepttipp sind beispielsweise marinierte Putenbruststeaks mit buntem Tomatensalat.
Mit Geflügelfleisch sind der Vielfalt auf dem Grillrost keine Grenzen gesetzt - ein Rezepttipp sind beispielsweise marinierte Putenbruststeaks mit buntem Tomatensalat.
© djd/Deutsches Geflügel

(djd/pt). Geflügelfleisch vom Grill macht den Sommer zur Lieblingssaison für figurbewusste Genießer. Und dafür sprechen gleich drei Gründe: 100 Gramm Hähnchen- oder Putenbrust ohne Haut enthalten nur ein Gramm Fett und haben lediglich knapp 100 Kilokalorien. Ideal also für die Sommermonate, in denen der Körper weniger Energie benötigt, um die Körpertemperatur aufrecht zu erhalten. Darüber hinaus ist Grillen eine fettarme und schonende Garmethode. Laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) ist der Vitaminverlust gering und beträgt zum Beispiel für die B-Vitamine nur zwischen zehn und zwölf Prozent. Hähnchen und Co. vom Grill sind zudem noch unkompliziert in der Zubereitung. Ob pur oder mariniert, als Filet, Schnitzel, Schenkel oder Keule, als Spieß, Roulade oder in Pergament gegart - mit Geflügelfleisch sind der Vielfalt auf dem Grillrost keine Grenzen gesetzt.

Verfeinern und verführen: Mariniertes Geflügel vom Grill

Für abwechslungsreichen Grillgenuss sorgt insbesondere mariniertes Geflügelfleisch mit immer wieder neuen Geschmacksnuancen. Denn bei der Zubereitung der Marinaden ist erlaubt, was schmeckt. Für das Grundgerüst einer jeden Marinade sind nur drei Zutaten nötig: Durch Säure in Essig, Zitronensaft, Wein, saurer Sahne oder Buttermilch werden Hähnchen und Co. noch zarter, Öl macht das Fleisch geschmeidig und Gewürze oder frische Kräuter sorgen für den besonderen Geschmack. Alle Zutaten einfach vermengen und das Geflügel vollständig mit der Marinade bedecken, damit die Aromen tief einziehen können. Noch einmal ganz anders zur Geltung kommt mariniertes Geflügelfleisch übrigens in einer Pergamenthülle - unbedingt mal ausprobieren und genießen.

Vor dem Grillgenuss steht der Einkauf. Hierbei unbedingt auf die deutsche Herkunft von Geflügelfleisch achten, zu erkennen an den "D"s auf der Verpackung. Denn diese stehen für eine streng kontrollierte heimische Erzeugung nach hohen Standards für den Tier-, Umwelt- und Verbraucherschutz.

Rezepttipp 1: Hähnchenbrust in Pergament mit Zitronen-Oregano-Marinade

Zutaten (für 4 Personen): 4 Hähnchenbrustfilets, 1-2 Knoblauchzehen, 2 Zitronen, 2 TL getrockneter Oregano, 1 TL Paprikapulver edelsüß, 1 TL Meersalz, Salz und Pfeffer, 5 EL Olivenöl, etwas Pergament.

Zubereitung: Knoblauch schälen und fein hacken. Schale einer Zitrone fein abreiben, Zitrone auspressen. Beides mit gehacktem Knoblauch, Oregano, Paprikapulver, Meersalz, Pfeffer und Olivenöl verrühren. Zweite Zitrone in Scheiben schneiden. Hähnchenbrustfilets waschen, trocken tupfen, mit der Marinade vermengen und auf dem heißen Grill von beiden Seiten direkt angrillen.

Je zwei Zitronenscheiben mit einem Hähnchenbrustfilet mittig auf dem Pergament platzieren, verschließen und bei indirekter Hitze auf dem Grill etwa 20 Minuten garen, servieren und genießen. Nährwerte: Pro Portion ca. 292 kcal, 20 g Fett, 1 g Kohlenhydrate, 28 g Eiweiß.

Rezepttipp 2: Hähnchenflügel in Honig-Senf-Marinade mit Joghurt-Gurkensalat

Zutaten (für 4 Personen): 8 kleine Hähnchenflügel, 1 kleine Chili, 1 Zitrone, 2 EL Rapsöl, 1 EL flüssiger Honig, 2 EL grobkörniger Dijonsenf, Salz und Pfeffer, 1 kleine Zwiebel, 3 kleine Gurken, 1 TL Zucker, 1/2 Bund Dill, 80 ml Joghurt, 1 EL Balsamico Bianco, 1 TL Senf, 2 Cherrytomaten.

Zubereitung: Für die Marinade Chili halbieren, entkernen und hacken. Zitrone in Scheiben schneiden. Rapsöl mit Honig und Senf verrühren. Hähnchenflügel waschen, trocken tupfen und mit der Marinade und den Zitronenscheiben vermengen, ziehen lassen, mit Salz und Pfeffer würzen und auf dem heißen Grill direkt angrillen, dann bei mittlerer indirekter Hitze etwa 10 Minuten grillen.

Zwiebel schälen und fein würfeln. Gurken waschen und in Streifen schneiden. Beides mit einer Prise Salz und Zucker vermengen und etwa 10 Minuten ziehen lassen. Dill waschen, von den Stielen zupfen und fein hacken. Mit Joghurt, Balsamico und Senf verrühren. Gurken dazugeben und gut durchmischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Cherrytomaten waschen und vierteln. Alles zusammen anrichten und genießen. Nährwerte: Pro Portion ca. 310 kcal, 21 g Fett, 10 g Kohlenhydrate, 19 g Eiweiß.

Rezepttipp 3: Marinierte Putenbruststeaks mit buntem Tomatensalat

Zutaten (für 4 Personen): 4 Putenbruststeaks, 2-3 Zweige Thymian, 2 EL Rapsöl, 2 EL flüssiger Honig, Abrieb und Saft einer Zitrone, Salz und Pfeffer, 2 kleine Schalotten, 1 Knoblauchzehe, 500 g bunte Cherrytomaten, 6 EL Olivenöl, 2-3 EL Balsamico Bianco, 1/2 Bund Koriandergrün, 1 TL Senf.

Zubereitung: Für die Marinade Thymian waschen, Blätter von den Stielen zupfen und mit Rapsöl, Honig, Zitronenabrieb und -saft verrühren. Putensteaks waschen, trocken tupfen, mit der Marinade vermengen, ziehen lassen, mit Salz und Pfeffer würzen und auf dem heißen Grill direkt angrillen, anschließend bei indirekter Hitze etwa 10 Minuten weitergrillen. Schalotten und Knoblauch schälen und fein würfeln. Kirschtomaten waschen, halbieren und mit 2 EL Olivenöl, Zwiebeln und Knoblauch andünsten, mit Balsamicoessig ablöschen. Koriandergrün von den Stielen zupfen, mit Senf und dem restlichen Olivenöl zu den Tomaten geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Putenbruststeaks aufschneiden, mit dem Tomatensalat servieren und genießen. Nährwerte: Pro Portion ca. 391 kcal, 21 g Fett, 7 g Kohlenhydrate, 44 g Eiweiß.


Das könnte Sie auch interessieren

Es ist Donnerstagabend, 18 Uhr: im ARD Vorabendprogramm läuft auch heute (30.10.2025) das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?". Quizmaster Kai Pfalume und seine beiden Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring begrüßen wieder zwei prominente Kandidaten. Der ehemalige F1- und DTM-Rennfahrer Ralf Schumacher tritt heute gegen seinen... weiterlesen

Im DonnerstagsKrimi "Geisternetze - Der Usedom-Krimi" entführt die ARD die Zuschauer heute (30.10.2025) ab 20:15 Uhr erneut auf die raue und melancholische Ostseeinsel. Die 26. Folge der erfolgreichen Reihe verspricht nicht nur einen klassischen Mordfall, sondern auch eine emotionale Auseinandersetzung mit Tradition, Verrat und den tiefen Verstrickungen innerhalb einer Fischerfamilie.... weiterlesen

Absolut kein anderes Medium hat die Fähigkeit, uns in Windeseile in die Vergangenheit zu katapultieren, wie es Musik vermag. Genau dieses Gefühl zelebriert der WDR heute Abend (30.10.2025) mit einem Streifzug durch drei entscheidende Jahrzehnte der Popgeschichte. Die Countdown-Shows unter dem Motto "Legendär - Unsere Hits der 70er, 80er und 90er!" versprechen eine nostalgische... weiterlesen

Das Herz der Ramsau schlägt heute Abend (30.10.2025) wieder im Takt der Notrufe: Im ZDF startet um 20:15 Uhr die neue Staffel der Kultserie "Die Bergretter". Die Auftaktfolge mit dem vielsagenden Titel "Stille Wasser" verspricht einen Krimi mit Tiefgang, der die Zuschauer nicht nur in schwindelerregende Höhen, sondern auch in die emotionalen Abgründe des Teams stürzt. Es... weiterlesen

Auf ProSieben fällt heute (30.10.2025) um 20:15 Uhr der Startschuss für das Reality-Format, das wie kein zweites Läuterung verspricht und Spektakel liefert: "Das große Promi-Büßen" geht in die vierte Staffel. Der Sender serviert den Zuschauern zum Auftakt gleich vier brandneue Folgen am Stück und beginnt damit die lineare Ausstrahlung, die nur eine Woche... weiterlesen

Das neueste Hörerlebnis aus der beliebten Bestseller-Reihe "Die Schule der magischen Tiere" feiert am 7. November 2025 seinen CD-Start: das Hörspiel "Land Unter!". Die digitale Version ist bereits seit dem 3. Oktober 2025 verfügbar. Autorin Margit Auer orientiert sich in ihrem 16. Band erneut an den aktuellen Herausforderungen von Kindern und Jugendlichen. Im Fokus steht... weiterlesen

Mit der gewohnten Mischung aus überraschenden Fakten und bester Unterhaltung geht das beliebte ARD-Vorabendquiz "Wer weiß denn sowas?" auch heute (29.10.2025) in die nächste Runde. Ab 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer vor die Bildschirme und begrüßt an seiner Seite die Ratefüchse Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Für... weiterlesen

Die Wiederholung der stern TV Reportage "Mein super Markt" heute Abend (29.10.2025) um 20:15 Uhr auf VOX bietet einen aufschlussreichen und leidenschaftlichen Blick hinter die Kulissen der deutschen Einzelhandelslandschaft. Die Sendung macht klar: Der moderne Supermarkt ist weit mehr als eine reine Einkaufsstätte. Er hat sich in den vergangenen Jahren zu einem gesellschaftlichen... weiterlesen