Sommerlaunen ohne Mückenstich: So bleibt Insekten an breiten Terrassentüren der Zugang verwehrt

Mittwoch, 19.04.2023 |
Die Schiebeanlage wird auf Maß gefertigt und für einen lückenlosen Sitz von örtlichen Fachbetrieben montiert.
Die Schiebeanlage wird auf Maß gefertigt und für einen lückenlosen Sitz von örtlichen Fachbetrieben montiert.
© DJD/Neher Systeme

(DJD). Fröhliche Stunden mit der ganzen Familie im Garten, eine Runde Fußball mit den Kindern und danach etwas Leckeres vom Grill: So sehen die schönen Seiten des Sommers aus. Weniger angenehm sind krabbelnde und fliegende Tierchen, die sich nicht nur im Garten, sondern gerne auch im Haus breitmachen. Juckende Mückenstiche und störende Geräusche können uns den Schlaf rauben. Deshalb alle Fenster und Türen dauerhaft geschlossen zu halten, ist keine Lösung. Stattdessen sorgen spezielle Insektenschutzgewebe dafür, dass die Krabbler und Summer draußen bleiben.

Insektenschutz für breite Zugänge zum Haus

Viele Hauseigentümer haben bereits ihre Fenster mit den optisch kaum auffallenden, feinmaschigen Geweben ausgestattet. Doch wie lassen sich die Zugänge zu Terrasse und Balkon oder extrabreite Türanlagen wirksam für ungebetene Gäste verschließen? Hier wissen Fachbetriebe vor Ort Rat. Sie nehmen genau Maß und bauen den Insektenschutz passgenau ein, damit Mücken, Spinnen & Co. nicht doch noch kleine Schlupflöcher finden. Für breite Zugänge bieten Hersteller wie Neher passende Lösungen, beispielsweise in Form einer einfach zu bedienenden Schiebeanlage. Ebenso eignen sich Pendeltüren als Insektenschutz am Übergang zum Garten. Die Bedienung ist einfach per Hand möglich, für Rollos ist auch ein Elektroantrieb erhältlich, sodass sich der Insektenschutz bequem per Fernbedienung betätigen lässt. Spezialgewebe wie "Transpatec" sind mit einem Fadendurchmesser von lediglich 0,15 Millimetern für das Auge kaum sichtbar. Der Einfall von Frischluft und Tageslicht ins Haus wird somit nicht beeinträchtigt.

Stets Luftaustausch und Selbstreinigung

Das witterungsbeständige und reißfeste Material weist darüber hinaus eine Anti-Schmutz-Beschichtung auf, sodass weniger Staub- und Faserpartikel haften bleiben. Dieser selbstreinigende Effekt basiert auf einem umweltfreundlichen Verfahren auf Wasserbasis, ohne den Einsatz organischer Lösungsmittel oder Weichmacher. Zusätzlich verringert die spezielle Struktur Luftverwirbelungen, um auch bei niedrigen Windstärken für eine hohe Luftdurchlässigkeit und ein gesundes Raumklima zu sorgen. Unter www.neher.de gibt es mehr Informationen dazu, zudem lassen sich hier Fachhändler aus der eigenen Region finden. Sie können ebenfalls zu geeigneten Insektenschutzlösungen für weitere Hausöffnungen vom Kellerschacht bis zum Dachfenster beraten. So kann der Sommer kommen - mit vielen fröhlichen Stunden, aber ohne ungebetene fliegende oder krabbelnde Gäste.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen