Sommerlaunen ohne Mückenstich: So bleibt Insekten an breiten Terrassentüren der Zugang verwehrt

Mittwoch, 19.04.2023 |
Die Schiebeanlage wird auf Maß gefertigt und für einen lückenlosen Sitz von örtlichen Fachbetrieben montiert.
Die Schiebeanlage wird auf Maß gefertigt und für einen lückenlosen Sitz von örtlichen Fachbetrieben montiert.
© DJD/Neher Systeme

(DJD). Fröhliche Stunden mit der ganzen Familie im Garten, eine Runde Fußball mit den Kindern und danach etwas Leckeres vom Grill: So sehen die schönen Seiten des Sommers aus. Weniger angenehm sind krabbelnde und fliegende Tierchen, die sich nicht nur im Garten, sondern gerne auch im Haus breitmachen. Juckende Mückenstiche und störende Geräusche können uns den Schlaf rauben. Deshalb alle Fenster und Türen dauerhaft geschlossen zu halten, ist keine Lösung. Stattdessen sorgen spezielle Insektenschutzgewebe dafür, dass die Krabbler und Summer draußen bleiben.

Insektenschutz für breite Zugänge zum Haus

Viele Hauseigentümer haben bereits ihre Fenster mit den optisch kaum auffallenden, feinmaschigen Geweben ausgestattet. Doch wie lassen sich die Zugänge zu Terrasse und Balkon oder extrabreite Türanlagen wirksam für ungebetene Gäste verschließen? Hier wissen Fachbetriebe vor Ort Rat. Sie nehmen genau Maß und bauen den Insektenschutz passgenau ein, damit Mücken, Spinnen & Co. nicht doch noch kleine Schlupflöcher finden. Für breite Zugänge bieten Hersteller wie Neher passende Lösungen, beispielsweise in Form einer einfach zu bedienenden Schiebeanlage. Ebenso eignen sich Pendeltüren als Insektenschutz am Übergang zum Garten. Die Bedienung ist einfach per Hand möglich, für Rollos ist auch ein Elektroantrieb erhältlich, sodass sich der Insektenschutz bequem per Fernbedienung betätigen lässt. Spezialgewebe wie "Transpatec" sind mit einem Fadendurchmesser von lediglich 0,15 Millimetern für das Auge kaum sichtbar. Der Einfall von Frischluft und Tageslicht ins Haus wird somit nicht beeinträchtigt.

Stets Luftaustausch und Selbstreinigung

Das witterungsbeständige und reißfeste Material weist darüber hinaus eine Anti-Schmutz-Beschichtung auf, sodass weniger Staub- und Faserpartikel haften bleiben. Dieser selbstreinigende Effekt basiert auf einem umweltfreundlichen Verfahren auf Wasserbasis, ohne den Einsatz organischer Lösungsmittel oder Weichmacher. Zusätzlich verringert die spezielle Struktur Luftverwirbelungen, um auch bei niedrigen Windstärken für eine hohe Luftdurchlässigkeit und ein gesundes Raumklima zu sorgen. Unter www.neher.de gibt es mehr Informationen dazu, zudem lassen sich hier Fachhändler aus der eigenen Region finden. Sie können ebenfalls zu geeigneten Insektenschutzlösungen für weitere Hausöffnungen vom Kellerschacht bis zum Dachfenster beraten. So kann der Sommer kommen - mit vielen fröhlichen Stunden, aber ohne ungebetene fliegende oder krabbelnde Gäste.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen