Solides Fundament für die Karriere: Das Betonhandwerk bietet vielfältige Ausbildungs- und Aufstiegschancen

Donnerstag, 05.12.2024 |
Eine Ausbildung zum Betonfertigteilbauer eröffnet sehr gute Karriereperspektiven.
Eine Ausbildung zum Betonfertigteilbauer eröffnet sehr gute Karriereperspektiven.
© DJD/BBF/IZB

(DJD). Mit eigenen Händen etwas schaffen, was über lange Zeit Bestand hat: Wer selbst gerne anpackt und Dinge gestaltet, ist im Handwerk gut aufgehoben. Das gilt besonders, wenn es um das Bauen zum Beispiel mit Beton geht. Das Material, das schon in der Antike in Gebrauch war, ist unverzichtbar für Gebäude, Brücken und Straßen genauso wie für Bodenbeläge oder Bänke im heimischen Garten. Da die Herstellung des Werkstoffs und der Betonbauteile dezentral erfolgt, ist der Berufsstart regional meist nah am Wohnort möglich. Zu beliebten Ausbildungsberufen gehören Betonfertigteilbauer und Verfahrensmechaniker oder Baustoffprüfer, in der Transportbeton-Industrie.

Anlagen steuern und Qualität überwachen

Bei der Betonproduktion sind Verfahrensmechaniker für die gesamte Anlagensteuerung verantwortlich. Um die komplexen, computergesteuerten Maschinen bedienen zu können, haben Themen wie Industriemechanik und Elektrotechnik zentrale Bedeutung in ihrer Ausbildung. Zu den Aufgaben zählt es, Produktionspläne pünktlich zu verwirklichen sowie die laufende Qualität der Fertigung zu überwachen. Qualifizierte Fachkräfte sind gefragt, sodass nach einem erfolgreichen Abschluss der dreijährigen Berufsausbildung sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme bestehen. Zudem können sich Verfahrensmechaniker weiter qualifizieren, ob in der Industrie oder im Betonhandwerk. Vom Meistertitel bis zum anschließenden Studium im bautechnischen Bereich lassen sich individuelle Karrierewünsche verwirklichen.

Eigene Entwürfe verwirklichen

Vielseitigkeit, Technik und umfassendes Know-how zum Werkstoff Beton sind ebenso in der dreijährigen Ausbildung zum Betonfertigteilbauer gefragt. Technisches Interesse und gute mathematische Kenntnisse gehören zu den Voraussetzungen, die Interessierte mitbringen sollten. Darüber hinaus kommt es in diesem anspruchsvollen Bauberuf auf räumliches Denken und Kreativität an, um eigene Designentwürfe zu entwickeln und anschließend in die Tat umzusetzen. Vielfach werden die Betonteile wie Bodenplatten oder Gartenmöbel maßgeschneidert nach den Wünschen der Auftraggeber hergestellt. Auch in diesem Beruf sind die Chancen auf eine feste Übernahme nach der Ausbildung sowie die Karriereperspektiven sehr gut. Unter www.beton.org etwa finden sich umfassende Informationen zu den Berufsbildern, zu den Ausbildungsinhalten und den weiteren Qualifizierungsmöglichkeiten.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein neuer Schockmoment für ganz Deutschland steht bevor: heute Abend (16.10.2025 ab 20:15 Uhr) rücken die katastrophalen Zustände in deutschen Pflegeheimen in den Fokus der Öffentlichkeit. Die investigative Sendung "Team Wallraff - Reporter undercover" auf RTL verspricht eine erschütternde Reportage, die das Versagen und die Vernachlässigung im Herzen der... weiterlesen

Kai Pflaume bittet heute (16.10.2025) zwei echte Fußball-Legenden zum unterhaltsamen Wissensduell. Auch am Donnerstag läuft nämlich im ARD Vorabendprogramm um 18:00 Uhr wieder das Erfolgskonzept "Wer weiß denn sowas?" und verspricht eine besonders anekdotenreiche Sendung. Gegenüber stehen sich diesmal zwei der berühmtesten deutschen Torhüter: Die "Katze... weiterlesen

Auf dem Sendeplatz des ARD Donnerstagskrimis läuft heute (16.10.2025) um 20:15 Uhr ein neuer Wien-Krimi. "Geister der Vergangenheit" ist die 13. Episode der Krimireihe "Blind ermittelt". Der neue Fall ist eine fesselnde Auseinandersetzung mit Schuld und Rache, die den blinden Sonderermittler Alex Haller in die dunkelste Ecke seiner eigenen Vergangenheit führt. Der Wien-Krimi "Blind... weiterlesen

Das ARD Vorabendprogramm steht wieder ganz im Zeichen der kuriosen Fakten und kniffligen Fragen: Pünktlich um 18:00 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume heute (15.10.2025) zur neuesten Ausgabe von "Wer weiß denn sowas?" ein. In diesem unterhaltsamen und rasanten Wissensduell treffen zwei Ikonen der deutschen Fernseh- und Theaterlandschaft aufeinander: Der vielseitige... weiterlesen

Ein Mord auf dem Exerzierplatz: Selten vermischen sich Hobby und Verbrechen so drastisch wie im "Polizeiruf 110 - Die Schlacht", der heute (15.10.2025) um 22:10 Uhr im MDR wiederholt wird. Was als ein gemütlicher Wochenendausflug für Kommissarin Johanna Herz (Imogen Kogge) gedacht war, verwandelt sich blitzschnell in eine verzwickte Ermittlung inmitten von preußischen... weiterlesen

Der neueste Wendland-Krimi führt Kommissar Jakob Stiller (Ulrich Noethen) in die Abgründe einer scheinbar idyllischen Provinz. Heute (15.10.2025) um 20:15 Uhr nimmt das ZDF-Publikum mit "Wendland - Stiller und der Wolf im Schafpelz" an einer Spurensuche der besonderen Art teil. Fernab der Großstadthektik, in der stillen Landschaft des Wendlands, muss der strafversetzte... weiterlesen

(DJD). Kleider machen Leute – und Fliesen machen Räume: Als Bodenbelag, aber auch zur Wandgestaltung beispielsweise im Badezimmer prägen sie ganz entscheidend die Atmosphäre. Farbe, Format, Optik und Haptik sollen zum persönlichen Geschmack passen und den Einrichtungsstil des Zuhauses abrunden. Angesagte Trends wie Fliesen im Holz-Look oder mit dem urbanen Chic von... weiterlesen