Solides Fundament für die Karriere: Das Betonhandwerk bietet vielfältige Ausbildungs- und Aufstiegschancen

Donnerstag, 05.12.2024 |
Eine Ausbildung zum Betonfertigteilbauer eröffnet sehr gute Karriereperspektiven.
Eine Ausbildung zum Betonfertigteilbauer eröffnet sehr gute Karriereperspektiven.
© DJD/BBF/IZB

(DJD). Mit eigenen Händen etwas schaffen, was über lange Zeit Bestand hat: Wer selbst gerne anpackt und Dinge gestaltet, ist im Handwerk gut aufgehoben. Das gilt besonders, wenn es um das Bauen zum Beispiel mit Beton geht. Das Material, das schon in der Antike in Gebrauch war, ist unverzichtbar für Gebäude, Brücken und Straßen genauso wie für Bodenbeläge oder Bänke im heimischen Garten. Da die Herstellung des Werkstoffs und der Betonbauteile dezentral erfolgt, ist der Berufsstart regional meist nah am Wohnort möglich. Zu beliebten Ausbildungsberufen gehören Betonfertigteilbauer und Verfahrensmechaniker oder Baustoffprüfer, in der Transportbeton-Industrie.

Anlagen steuern und Qualität überwachen

Bei der Betonproduktion sind Verfahrensmechaniker für die gesamte Anlagensteuerung verantwortlich. Um die komplexen, computergesteuerten Maschinen bedienen zu können, haben Themen wie Industriemechanik und Elektrotechnik zentrale Bedeutung in ihrer Ausbildung. Zu den Aufgaben zählt es, Produktionspläne pünktlich zu verwirklichen sowie die laufende Qualität der Fertigung zu überwachen. Qualifizierte Fachkräfte sind gefragt, sodass nach einem erfolgreichen Abschluss der dreijährigen Berufsausbildung sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme bestehen. Zudem können sich Verfahrensmechaniker weiter qualifizieren, ob in der Industrie oder im Betonhandwerk. Vom Meistertitel bis zum anschließenden Studium im bautechnischen Bereich lassen sich individuelle Karrierewünsche verwirklichen.

Eigene Entwürfe verwirklichen

Vielseitigkeit, Technik und umfassendes Know-how zum Werkstoff Beton sind ebenso in der dreijährigen Ausbildung zum Betonfertigteilbauer gefragt. Technisches Interesse und gute mathematische Kenntnisse gehören zu den Voraussetzungen, die Interessierte mitbringen sollten. Darüber hinaus kommt es in diesem anspruchsvollen Bauberuf auf räumliches Denken und Kreativität an, um eigene Designentwürfe zu entwickeln und anschließend in die Tat umzusetzen. Vielfach werden die Betonteile wie Bodenplatten oder Gartenmöbel maßgeschneidert nach den Wünschen der Auftraggeber hergestellt. Auch in diesem Beruf sind die Chancen auf eine feste Übernahme nach der Ausbildung sowie die Karriereperspektiven sehr gut. Unter www.beton.org etwa finden sich umfassende Informationen zu den Berufsbildern, zu den Ausbildungsinhalten und den weiteren Qualifizierungsmöglichkeiten.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen