Solides Fundament für die Karriere: Das Betonhandwerk bietet vielfältige Ausbildungs- und Aufstiegschancen

Donnerstag, 05.12.2024 |
Eine Ausbildung zum Betonfertigteilbauer eröffnet sehr gute Karriereperspektiven.
Eine Ausbildung zum Betonfertigteilbauer eröffnet sehr gute Karriereperspektiven.
© DJD/BBF/IZB

(DJD). Mit eigenen Händen etwas schaffen, was über lange Zeit Bestand hat: Wer selbst gerne anpackt und Dinge gestaltet, ist im Handwerk gut aufgehoben. Das gilt besonders, wenn es um das Bauen zum Beispiel mit Beton geht. Das Material, das schon in der Antike in Gebrauch war, ist unverzichtbar für Gebäude, Brücken und Straßen genauso wie für Bodenbeläge oder Bänke im heimischen Garten. Da die Herstellung des Werkstoffs und der Betonbauteile dezentral erfolgt, ist der Berufsstart regional meist nah am Wohnort möglich. Zu beliebten Ausbildungsberufen gehören Betonfertigteilbauer und Verfahrensmechaniker oder Baustoffprüfer, in der Transportbeton-Industrie.

Anlagen steuern und Qualität überwachen

Bei der Betonproduktion sind Verfahrensmechaniker für die gesamte Anlagensteuerung verantwortlich. Um die komplexen, computergesteuerten Maschinen bedienen zu können, haben Themen wie Industriemechanik und Elektrotechnik zentrale Bedeutung in ihrer Ausbildung. Zu den Aufgaben zählt es, Produktionspläne pünktlich zu verwirklichen sowie die laufende Qualität der Fertigung zu überwachen. Qualifizierte Fachkräfte sind gefragt, sodass nach einem erfolgreichen Abschluss der dreijährigen Berufsausbildung sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme bestehen. Zudem können sich Verfahrensmechaniker weiter qualifizieren, ob in der Industrie oder im Betonhandwerk. Vom Meistertitel bis zum anschließenden Studium im bautechnischen Bereich lassen sich individuelle Karrierewünsche verwirklichen.

Eigene Entwürfe verwirklichen

Vielseitigkeit, Technik und umfassendes Know-how zum Werkstoff Beton sind ebenso in der dreijährigen Ausbildung zum Betonfertigteilbauer gefragt. Technisches Interesse und gute mathematische Kenntnisse gehören zu den Voraussetzungen, die Interessierte mitbringen sollten. Darüber hinaus kommt es in diesem anspruchsvollen Bauberuf auf räumliches Denken und Kreativität an, um eigene Designentwürfe zu entwickeln und anschließend in die Tat umzusetzen. Vielfach werden die Betonteile wie Bodenplatten oder Gartenmöbel maßgeschneidert nach den Wünschen der Auftraggeber hergestellt. Auch in diesem Beruf sind die Chancen auf eine feste Übernahme nach der Ausbildung sowie die Karriereperspektiven sehr gut. Unter www.beton.org etwa finden sich umfassende Informationen zu den Berufsbildern, zu den Ausbildungsinhalten und den weiteren Qualifizierungsmöglichkeiten.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wir brauchen Licht zum Leben - aus gutem Grund spielen Beleuchtungskonzepte in der Architektur und Inneneinrichtung eine wichtige Rolle. Denn seine Lichtfarbe (Farbtemperatur) und Beleuchtungsstärke wirken sich unmittelbar auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden aus. Zu wenig Licht kann unsere Laune trüben. Ausgewogene und auf unsere innere Uhr abgestimmte Lichtquellen... weiterlesen

(DJD). Die Rufe von Habicht und Falke erfüllen die Luft, glitzernde Sonnenstrahlen auf dem Wasser laden zur Floßfahrt über den Fluss ein, und über den Waldboden ziehen sich geheimnisvolle Tierspuren: Willkommen im Abenteuercamp. Auf betreuten Ferienerlebnisreisen können Kinder ihre gewohnte Komfortzone einmal hinter sich lassen und in eine Welt voller aufregender... weiterlesen

"Die Abenteuer von Kina & Yuk" läuft ab 16.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: polyband

Ab 16.01.2025 im Kino: "Die Abenteuer von Kina & Yuk"

Die Arktis. Ewiges Eis, das sich endlos und still über den gefrorenen Ozean erstreckt. Das Überleben an diesem ebenso magischen wie unwirklichen Ort ist eine Herausforderung. Vor allem für Kina & Yuk, denn die beiden kleinen Polarfüchse werden schon bald zum ersten Mal Eltern. Doch die arktischen Winter sind nicht mehr das, was sie... weiterlesen

(DJD). Jedes Jahr am 14. Februar steht allein die Liebe im Mittelpunkt: Der Valentinstag gibt die Möglichkeit, im hektischen Alltag innezuhalten und die Zuneigung zum persönlichen Lieblingsmenschen zu feiern. Mit kleinen Aufmerksamkeiten und selbst gemachten Präsenten lässt sich "Danke" sagen für gemeinsame Erlebnisse und die gegenseitige Unterstützung. Fotos,... weiterlesen

(DJD). Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden: Das ist die Kernessenz einer Feriensprachreise. Doch warum sollten Eltern sich dafür entscheiden, ihr Kind alleine losziehen zu lassen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen. Was bringt der Auslandsaufenthalt? Der offensichtlichste Vorteil einer Feriensprachreise ist der Spracherwerb. Eine... weiterlesen

(DJD). Krank oder pflegebedürftig zu sein, wird seit Jahren immer teurer. Aber jetzt gibt es auch einmal gute Nachrichten: Pflegebedürftige erhalten ab 2025 mehr Geld: „Während im vergangenen Jahr nur das Pflegegeld und die Pflegesachleistung angehoben wurden, sind diesmal alle Leistungen der Pflegekassen einheitlich um 4,5 Prozent heraufgesetzt worden. Das wurde schon... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere des Dramas "Lieber Kurt" läuft heute, am 07.01.2025, um 20.15 Uhr in SAT.1.
© HappySpots / Cover: Filmwelt Verleihagentur (Vertrieb EuroVideo Medien GmbH)

SAT.1 zeigt heute (07.01.2025) die Free-TV-Premiere "Lieber Kurt"

SAT.1 zeigt heute, am 07.01.2025, die Free-TV-Premiere des deutschen Dramas "Lieber Kurt", das die komplexen Emotionen und Herausforderungen einer Patchworkfamilie nach einem unerwarteten Verlust beleuchtet. Kurt und seine neue Partnerin Lena ziehen aufs Land, um näher bei seinem Sohn zu sein. Doch ihr Leben nimmt eine unerwartete Wendung, die sie alle tief erschüttert. ... weiterlesen

(DJD). Die Diskussionen rund um das "Kaminofen-Verbot" und um neue gesetzliche Anforderungen haben bei vielen Menschen in Deutschland für Verunsicherung gesorgt. Tatsächlich bleibt Heizen mit Holz auch künftig eine umweltfreundliche und gesetzeskonforme Option – vorausgesetzt, moderne Feuerstätten werden dafür genutzt. Viele Informationen zum aktuellen Stand... weiterlesen