Solarenergie selbst produzieren und dabei von einer Strom-Flatrate profitieren

Endlich unabhängig vom Stromanbieter: Möglich wird dies durch die geschickte Kombination einer Photovoltaikanlage mit einem eigenen Batteriespeicher.
Endlich unabhängig vom Stromanbieter: Möglich wird dies durch die geschickte Kombination einer Photovoltaikanlage mit einem eigenen Batteriespeicher.
© djd/www.beegy.com

(djd). Einer Forsa-Umfrage zufolge wünschen sich 62 Prozent der Deutschen mehr Unabhängigkeit von ihrem Stromanbieter. "Angesichts stetig steigender Strompreise wollen viele ihre Energieversorgung verstärkt in die eigene Hand nehmen. Optionen dazu gibt es heute bereits reichlich auf dem Markt", so Bauen-Wohnen-Experte Martin Schmidt von rgz24.de.

 

Digitales Energiemanagement

Komplettpakete von Anbietern wie etwa Beegy umfassen eine Kombination aus Photovoltaikanlage, Batteriespeicher, Energiemanagement und allen dazu gehörigen Services. Damit kann der Hausbesitzer auf seinem Dach seine eigene Solarenergie produzieren, sie direkt verbrauchen oder zwischenspeichern, um sie bei Bedarf später zu entnehmen. Den Strom, den er nicht benötigt, gibt er automatisch weiter. Wenn er einmal selbst zu wenig hat, bekommt er automatisch Strom aus der Community des Anbieters. "Unser digitales Energiemanagement sorgt dafür, dass die Mitglieder vollautomatisch versorgt sind. Es ist ein Geben und Nehmen - ohne dass sich der Einzelne darum kümmern muss", sagt Geschäftsführer Marco Demuth. Wer selbst mehr benötige, als er produziere, erhalte den Strom automatisch und ohne Aufpreis als Flatrate.

Dank Flatrate von Strompreiserhöhungen nicht betroffen

Die Kunden zahlen mit dieser monatlichen Servicegebühr und den auf 20 Jahre umgelegten Investitionskosten für die Photovoltaikanlage und den Batteriespeicher ungefähr so viel, wie sie bislang monatlich für ihren Strom aufbringen mussten. Wenn die allgemeinen Energiekosten wie erwartet künftig weiter steigen, sparen die Kunden bereits mit der ersten Strompreiserhöhung - von der sie dank Flatrate nicht betroffen sind. Gesteuert wird die gesamte Anlage von einem kleinen Rechner. Er prognostiziert die Stromerzeugung der Photovoltaikanlage sowie den Verbrauch und optimiert diesen anhand selbstlernender Algorithmen. Der Kunde selbst kann dies alles in Echtzeit im Web und auf einer App auf dem Smartphone verfolgen. Unter www.beegy.com gibt es einen Konfigurator, der direkt die monatliche Servicepauschale errechnet und ein Angebot erstellt.

Leistungsstarke Batteriespeicher

(djd). Für die Unabhängigkeit vom Stromanbieter wird zunächst eine eigene Photovoltaikanlage benötigt. Unternehmen wie Beegy liefern Paketlösungen, die sich exakt an die individuellen Bedürfnisse und baulichen Anforderungen anpassen lassen. Für einen besonders hohen Unabhängigkeitsgrad sorgen leistungsstarke Batteriespeicher: Bei diesem Anbieter gibt es unter anderem einen modernen Lithium-Ionen-Speicher mit einer Kapazität von 8,7 kWh. Voll aufgeladen versorgt er ein normales Einfamilienhaus rund 17 Stunden lang mit Strom. Mehr Infos dazu gibt es unter www.beegy.com.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute (16.06.2025) strahlt das ZDF um 20:15 Uhr noch einmal den fesselnden Krimi "Die Toten vom Bodensee - Nemesis" aus. Die deutsch-österreichische Erfolgsserie "Die Toten vom Bodensee", bekannt für ihre atmosphärischen Mordfälle im malerischen Grenzgebiet rund um den Bodensee, präsentiert mit "Nemesis" eine Episode, die Ermittler Micha Oberländer und seine... weiterlesen

Heute Abend (16.06.2025) um 20:15 Uhr lädt das ARD Sommerkino zu einem herrlich erfrischenden Spaß ein: "Enkel für Fortgeschrittene". In der Fortsetzung des erfolgreichen Kinofilms "Enkel für Anfänger" legen Maren Kroymann, Barbara Sukowa und Heiner Lauterbach noch eine Schippe drauf. Regisseur Wolfgang Groos inszeniert eine Familienkomödie, die zeigt, dass... weiterlesen

Heute Abend (16.06.2025) läuft ab 20:15 Uhr auf VOX die 7. Folge der 17. Staffel "Die Höhle der Löwen". Wieder präsentieren fünf Start-ups ihre innovativen Geschäftsideen und hoffen auf ein Investment der Löwen. Zu den spannenden Pitches gehört TukToro, eine interaktive Lernhilfe, die Kindern spielerisch Mathematik näherbringt. Arang bringt die... weiterlesen

Heute Abend (15.06.2025) um 20:15 Uhr kommt es auf VOX endlich zum langersehnten Showdown, auf den Kochfans in ganz Deutschland gewartet haben: Tim Mälzer trifft in einer epischen "Kitchen Impossible"-Folge auf keinen Geringeren als seinen guten Freund und Weltstar Jamie Oliver! Dieses kulinarische TV-Duell verspricht nicht nur höchste Kochkunst, sondern auch eine emotionale Reise... weiterlesen

Heute Abend (15.06.2025) läuft ab 20:15 Uhr der letzte neue "Tatort" vor der Sommerpause in der ARD. Und dieser Abschied hat es in sich: Der Schweizer "Tatort" mit dem Zürcher Ermittlerteam Isabelle Grandjean und Tessa Ott präsentiert mit "Rapunzel" einen ungewöhnlichen und spannenden Fall, der die Zuschauer in die Abgründe des Echthaar-Business entführt. ... weiterlesen

(DJD). Bereits im frühen Mittelalter schützten Mauern die Obst- und Gemüsegärten vor ungebetenen Gästen. Inzwischen sind sie als Gestaltungselemente in Gartenräumen nicht mehr wegzudenken. Neben dem Klassiker Naturstein gewinnen Mauern aus Sandstein-Beton immer mehr an Bedeutung. Wir haben uns ihre Vorteile angeschaut und Tipps zum Aufbau gesammelt. ... weiterlesen

Der MDR wird heute (14.06.2025) ab 20:15 Uhr zur Bühne für ein ganz besonderes Jubiläum: Das große "Wenn die Musi spielt - Sommer Open Air" feiert sein 30-jähriges Bestehen und sendet live aus der malerischen Kulisse von Bad Kleinkirchheim / St. Oswald. Unter der bewährten Moderation von Stefanie Hertel und Marco Ventre erwartet das Publikum ein Abend voller... weiterlesen

Das Sommernachtskonzert Schönbrunn 2025, welches gestern Abend vor der atemberaubenden Kulisse des Schlossparks Schönbrunn stattfand, verzauberte erneut Millionen von Klassikliebhabern weltweit. Die Wiener Philharmoniker luden zu diesem besonderen Open-Air-Erlebnis ein, das heute (14.06.2025) um 20:15 Uhr im Rahmen des 3sat Festspielsommers ausgestrahlt wird und zudem über die... weiterlesen