Solarenergie selbst produzieren und dabei von einer Strom-Flatrate profitieren

Endlich unabhängig vom Stromanbieter: Möglich wird dies durch die geschickte Kombination einer Photovoltaikanlage mit einem eigenen Batteriespeicher.
Endlich unabhängig vom Stromanbieter: Möglich wird dies durch die geschickte Kombination einer Photovoltaikanlage mit einem eigenen Batteriespeicher.
© djd/www.beegy.com

(djd). Einer Forsa-Umfrage zufolge wünschen sich 62 Prozent der Deutschen mehr Unabhängigkeit von ihrem Stromanbieter. "Angesichts stetig steigender Strompreise wollen viele ihre Energieversorgung verstärkt in die eigene Hand nehmen. Optionen dazu gibt es heute bereits reichlich auf dem Markt", so Bauen-Wohnen-Experte Martin Schmidt von rgz24.de.

 

Digitales Energiemanagement

Komplettpakete von Anbietern wie etwa Beegy umfassen eine Kombination aus Photovoltaikanlage, Batteriespeicher, Energiemanagement und allen dazu gehörigen Services. Damit kann der Hausbesitzer auf seinem Dach seine eigene Solarenergie produzieren, sie direkt verbrauchen oder zwischenspeichern, um sie bei Bedarf später zu entnehmen. Den Strom, den er nicht benötigt, gibt er automatisch weiter. Wenn er einmal selbst zu wenig hat, bekommt er automatisch Strom aus der Community des Anbieters. "Unser digitales Energiemanagement sorgt dafür, dass die Mitglieder vollautomatisch versorgt sind. Es ist ein Geben und Nehmen - ohne dass sich der Einzelne darum kümmern muss", sagt Geschäftsführer Marco Demuth. Wer selbst mehr benötige, als er produziere, erhalte den Strom automatisch und ohne Aufpreis als Flatrate.

Dank Flatrate von Strompreiserhöhungen nicht betroffen

Die Kunden zahlen mit dieser monatlichen Servicegebühr und den auf 20 Jahre umgelegten Investitionskosten für die Photovoltaikanlage und den Batteriespeicher ungefähr so viel, wie sie bislang monatlich für ihren Strom aufbringen mussten. Wenn die allgemeinen Energiekosten wie erwartet künftig weiter steigen, sparen die Kunden bereits mit der ersten Strompreiserhöhung - von der sie dank Flatrate nicht betroffen sind. Gesteuert wird die gesamte Anlage von einem kleinen Rechner. Er prognostiziert die Stromerzeugung der Photovoltaikanlage sowie den Verbrauch und optimiert diesen anhand selbstlernender Algorithmen. Der Kunde selbst kann dies alles in Echtzeit im Web und auf einer App auf dem Smartphone verfolgen. Unter www.beegy.com gibt es einen Konfigurator, der direkt die monatliche Servicepauschale errechnet und ein Angebot erstellt.

Leistungsstarke Batteriespeicher

(djd). Für die Unabhängigkeit vom Stromanbieter wird zunächst eine eigene Photovoltaikanlage benötigt. Unternehmen wie Beegy liefern Paketlösungen, die sich exakt an die individuellen Bedürfnisse und baulichen Anforderungen anpassen lassen. Für einen besonders hohen Unabhängigkeitsgrad sorgen leistungsstarke Batteriespeicher: Bei diesem Anbieter gibt es unter anderem einen modernen Lithium-Ionen-Speicher mit einer Kapazität von 8,7 kWh. Voll aufgeladen versorgt er ein normales Einfamilienhaus rund 17 Stunden lang mit Strom. Mehr Infos dazu gibt es unter www.beegy.com.


Das könnte Sie auch interessieren

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen

Die Sommerpause des Tatorts hat begonnen, doch die Krimifans müssen nicht ganz auf ihre Dosis Spannung verzichten. Mit der Wiederholung des Bremer Tatorts "Angst im Dunkeln" wird die Leinwand  heute (29.06.2025) um 20:15 Uhr noch einmal mit einem Fall gefüllt, der tief in die Abgründe einer scheinbar heilen Vorstadtwelt blickt. Doch lohnt sich das Einschalten, auch wenn... weiterlesen

(DJD). Wer die Terrasse, Zufahrt zur Garage oder Wege im Garten befestigen möchte, kann aus verschiedensten Belägen wählen. Eine für Mensch und Natur vorteilhafte Möglichkeit sind wasserdurchlässige Pflastersteine: Das versickernde Regenwasser erhöht den Grundwasserspiegel, reduziert die Gefahr von Überschwemmungen und spart dank der gesplitteten... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Musikliebhaber ein ganz besonderes Highlight: Das traditionelle Saisonabschlusskonzert der Berliner Philharmoniker aus der legendären Waldbühne, das sowohl im rbb als auch auf 3sat übertragen wird, verspricht eine musikalische Reise voller Leidenschaft und Energie. Unter dem dynamischen Dirigat von Gustavo Dudamel entführen... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025) steht im ZDF um 20:15 Uhr die Wiederholung des Samstagskrimis "Ostfriesenfeuer" auf dem Programm, der auf dem Bestsellerroman von Klaus-Peter Wolf basiert. Fans der Ostfriesenkrimi-Reihe können sich auf einen packenden Fall freuen, der Ann Kathrin Klaasen und Frank Weller direkt aus den Flitterwochen reißt und sie in die Jagd nach einem perfiden... weiterlesen