Solarenergie selbst produzieren und dabei von einer Strom-Flatrate profitieren

Endlich unabhängig vom Stromanbieter: Möglich wird dies durch die geschickte Kombination einer Photovoltaikanlage mit einem eigenen Batteriespeicher.
Endlich unabhängig vom Stromanbieter: Möglich wird dies durch die geschickte Kombination einer Photovoltaikanlage mit einem eigenen Batteriespeicher.
© djd/www.beegy.com

(djd). Einer Forsa-Umfrage zufolge wünschen sich 62 Prozent der Deutschen mehr Unabhängigkeit von ihrem Stromanbieter. "Angesichts stetig steigender Strompreise wollen viele ihre Energieversorgung verstärkt in die eigene Hand nehmen. Optionen dazu gibt es heute bereits reichlich auf dem Markt", so Bauen-Wohnen-Experte Martin Schmidt von rgz24.de.

 

Digitales Energiemanagement

Komplettpakete von Anbietern wie etwa Beegy umfassen eine Kombination aus Photovoltaikanlage, Batteriespeicher, Energiemanagement und allen dazu gehörigen Services. Damit kann der Hausbesitzer auf seinem Dach seine eigene Solarenergie produzieren, sie direkt verbrauchen oder zwischenspeichern, um sie bei Bedarf später zu entnehmen. Den Strom, den er nicht benötigt, gibt er automatisch weiter. Wenn er einmal selbst zu wenig hat, bekommt er automatisch Strom aus der Community des Anbieters. "Unser digitales Energiemanagement sorgt dafür, dass die Mitglieder vollautomatisch versorgt sind. Es ist ein Geben und Nehmen - ohne dass sich der Einzelne darum kümmern muss", sagt Geschäftsführer Marco Demuth. Wer selbst mehr benötige, als er produziere, erhalte den Strom automatisch und ohne Aufpreis als Flatrate.

Dank Flatrate von Strompreiserhöhungen nicht betroffen

Die Kunden zahlen mit dieser monatlichen Servicegebühr und den auf 20 Jahre umgelegten Investitionskosten für die Photovoltaikanlage und den Batteriespeicher ungefähr so viel, wie sie bislang monatlich für ihren Strom aufbringen mussten. Wenn die allgemeinen Energiekosten wie erwartet künftig weiter steigen, sparen die Kunden bereits mit der ersten Strompreiserhöhung - von der sie dank Flatrate nicht betroffen sind. Gesteuert wird die gesamte Anlage von einem kleinen Rechner. Er prognostiziert die Stromerzeugung der Photovoltaikanlage sowie den Verbrauch und optimiert diesen anhand selbstlernender Algorithmen. Der Kunde selbst kann dies alles in Echtzeit im Web und auf einer App auf dem Smartphone verfolgen. Unter www.beegy.com gibt es einen Konfigurator, der direkt die monatliche Servicepauschale errechnet und ein Angebot erstellt.

Leistungsstarke Batteriespeicher

(djd). Für die Unabhängigkeit vom Stromanbieter wird zunächst eine eigene Photovoltaikanlage benötigt. Unternehmen wie Beegy liefern Paketlösungen, die sich exakt an die individuellen Bedürfnisse und baulichen Anforderungen anpassen lassen. Für einen besonders hohen Unabhängigkeitsgrad sorgen leistungsstarke Batteriespeicher: Bei diesem Anbieter gibt es unter anderem einen modernen Lithium-Ionen-Speicher mit einer Kapazität von 8,7 kWh. Voll aufgeladen versorgt er ein normales Einfamilienhaus rund 17 Stunden lang mit Strom. Mehr Infos dazu gibt es unter www.beegy.com.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen