• Ratgeberbox
  • Essen & Trinken
  • So werden Kinder zu Helden am Herd: Den Nachwuchs fürs Kochen und für abwechslungsreichen Genuss begeistern

So werden Kinder zu Helden am Herd: Den Nachwuchs fürs Kochen und für abwechslungsreichen Genuss begeistern

Chefkoch Thomas Lange (links) weiß als Vater aus erster Hand, wie sich Kinder fürs Kochen begeistern lassen.
Chefkoch Thomas Lange (links) weiß als Vater aus erster Hand, wie sich Kinder fürs Kochen begeistern lassen.
© djd/iglo Deutschland

(djd). Kinder gesund zu ernähren, ist für viele Eltern eine Herausforderung. Die Kleinen mögen vieles nicht und stochern lustlos auf dem Teller herum. Dadurch wird das gemeinsame Essen zur Geduldsprobe. Was hilft? Das Essen zusammen zubereiten. Beim gemeinsamen Kochen lernen Kinder die Zutaten neu kennen, können probieren und tatkräftig helfen. Am Ende sind die Kleinen stolz wie Bolle auf das Ergebnis und kommen so garantiert auf den Geschmack.

Perspektive der Kids einnehmen

Buntes Gemüse, Fischstäbchen oder saftige Kräuter bringen Farbe in jedes Küchenabenteuer. Um Kinder fürs Kochen zu begeistern, sollte man ihre Perspektive einnehmen, weiß etwa iglo Chefkoch Thomas Lange, selbst Vater: "Für mich stand schon immer fest, dass ich meine Leidenschaft fürs Kochen an meine Tochter weitergeben möchte. Da musste auch ich erst lernen, dass ich mir altersgerechte Aufgaben überlegen und mehr Zeit einplanen muss." Das Wichtigste für Kinder sei der Spaß und dass sie selbst zu kleinen Chefköchen werden. Wie das geht, zeigt sich beispielsweise in der erlebnisorientierten "Käpt´n iglos Kids Kombüse" unter www.iglo.de. Zudem gibt Thomas Lange drei Tipps:

  1. Klare Regeln: Nur weil Kinder ein Messer halten können, heißt das nicht, dass sie es auch tun sollten. Wichtig ist, dass den Kleinen ruhig und auf Augenhöhe erklärt wird, warum sie gewisse Aufgaben übernehmen dürfen und welche nicht.
  2. Gemeinsam lernen: Gemüse putzen, Zutaten zusammensuchen und den Tisch decken, das müssen Kinder erst beigebracht bekommen.
  3. Spaß muss es machen: Für Kinder sind Spaß und Abenteuer das Wichtigste. "Machen Sie die Kinder zu kleinen Chefköchen, die auf dem Abenteuerspielplatz Küche aus Couscous und Fischstäbchen einen Seestern legen und mitbestimmen können, was gekocht wird", erklärt Thomas Lange.

 

Zum Nachkochen: Couscous-Seestern mit Fischstäbchen

Zutaten für 1 Portion:

  • 150 ml Gemüsebrühe
  • 75 g Couscous
  • 1 TL Tomatenmark
  • 5 iglo Fischstäbchen
  • 1 Tomate
  • 1 Bund Schnittlauch
  • 4 Stiele Petersilie
  • Salz
  • 1 EL Zitronensaft
  • 2 Mini-Mozzarellakugeln
  • 1 EL gemahlener Mohn
  • Backpapier

 

Zubereitung:

Brühe aufkochen. Couscous und Tomatenmark zufügen, bei schwacher Hitze quellen lassen. Fischstäbchen auf Backblech legen und im Ofen backen. Tomate würfeln. Petersilienblättchen von den Stielen zupfen und fein hacken. Schnittlauch in Röllchen schneiden. Couscous, Tomaten und Kräuter mischen, mit Salz und Zitronensaft abschmecken. Einige Schnittlauchhalme als "Seegras" auf einen Teller geben. Fischstäbchen sternförmig auf den Teller legen. Couscous-Salat in die Mitte geben und zwischen den Fischstäbchen verteilen. Mozzarellakugeln in Mohn wälzen und als "Augen" auf den Seestern setzen.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen

Lisa Liebling (Luise von Finckh, re.) und Kollegin Dr. Talia Jahnka (Gabriela Maria Schmeide, li.) verbindet eine Kanzlei und ein großes Anwältinnen-Herz.
© ARD Degeto Film/Odeon Fiction/Britta Krehl/Composing: Leni Wesselman

Kanzlei Liebling Kreuzberg: Lisas Kampf zwischen Kiez und Karriere - heute (21.11.2025) in der ARD

Mit einer neuen Episode nimmt die viel beachtete Neuauflage der Kultserie "Liebling Kreuzberg" weiter Fahrt auf. "Kanzlei Liebling Kreuzberg - Bewährungsprobe" läuft heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD und bildet den zweiten 90-Minüter dieser spannenden Reihe, die respektvoll an das Erbe von Manfred Krugs legendärem Original anknüpft. Im Zentrum steht diesmal... weiterlesen

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen