So vielseitig wie einzigartig: Baumkuchen sind nicht nur zur Weihnachtszeit etwas Besonderes

Ein Hingucker für die österliche Kaffeetafel.
Ein Hingucker für die österliche Kaffeetafel.
© djd/Salzwedeler Baumkuchenbetriebe Bosse GmbH

(djd). Ein Baumkuchen ist so vielseitig wie einzigartig und einfach viel zu köstlich, um ihn nur in der Weihnachtszeit zu genießen. Baumkuchen-Fans wissen das, denn schließlich wird die traditionell über offener Flamme gebackene Gebäckspezialität nicht umsonst "König der Kuchen" genannt.

Gebacken nach traditioneller Salzwedeler Art

Wenn es ein echter Baumkuchen sein soll, kommen ausschließlich Butter, Zucker, Mehl und frische Eier in den relativ flüssigen Teig. Der wird dann mit ruhiger Hand von erfahrenen Bäckern und Konditoren Schicht um Schicht auf die sich vor offenem Feuer drehende Walze aufgetragen. Zehn bis 20 einzelne Schichten sind notwendig, damit das feine Backwerk seine typischen "Jahresringe" erhält - und es erfordert viel Aufmerksamkeit und Fingerspitzengefühl, damit die dünnen Schichten nicht verbrennen. Besonders unregelmäßige Ringe sind übrigens kein Makel, sondern das sichere Zeichen dafür, dass der Kuchen traditionell hergestellt wurde und nicht aus industrieller Fertigung stammt. Sobald die letzte Schicht gebacken und der Spieß entfernt ist, wird der Baumkuchen in Abständen von einem bis fünf Ringen portioniert und ebenfalls von Hand mit einer schimmernden Glasur aus Zuckerguss mit weißer, heller oder dunkler Schokolade überzogen.

Eine Gelegenheit gibt es immer

Zur Hochzeit, zum Geburtstag, zu Ostern und Pfingsten oder als süßer Snack zwischendurch - ein Baumkuchen ist auf jeder Kaffeetafel ein echter Hingucker. In den Traditionsbäckereien der Hansestadt Salzwedel, der Wiege des Baumkuchens, wird die Köstlichkeit deshalb auch das ganze Jahr über gebacken: Saisonal verziert mit kleinen Marzipanherzchen zum Muttertag, mit niedlichen Häschen zu Ostern oder reich dekoriert als Hochzeits- oder Geburtstagstorte. Aber auch abseits wichtiger Feiertage machen mundgerechte Baumkuchenspitzen und -konfekt die Kaffeepause am Nachmittag zu etwas ganz Besonderem. Baumkuchen für jede Gelegenheit gibt es im Onlineshop unter www.salzwedelerbaumkuchen.de.

Baumkuchen mit Gütezeichen

(djd). Das EU-Gütezeichen "geschützte geografische Angabe" bescheinigt den Salzwedeler Baumkuchen die Richtigkeit der Herkunft und die Einhaltung traditioneller Herstellungsschritte über den gesamten Erzeugungsprozess. Das bedeutet, dass das köstliche Feingebäck nur innerhalb der Ortsgrenzen der Hansestadt Salzwedel in Sachsen-Anhalt und nur durch eine rein traditionelle Fertigung im gemauerten Ofen über offener Flamme gebacken werden darf. Auch 2018 wurden die Baumkuchen wieder mit dem Goldenen Preis der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) für ihre hohe Qualität ausgezeichnet. Weitere Infos gibt es unter www.salzwedelerbaumkuchen.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen