So vielseitig wie einzigartig: Baumkuchen sind nicht nur zur Weihnachtszeit etwas Besonderes

Ein Hingucker für die österliche Kaffeetafel.
Ein Hingucker für die österliche Kaffeetafel.
© djd/Salzwedeler Baumkuchenbetriebe Bosse GmbH

(djd). Ein Baumkuchen ist so vielseitig wie einzigartig und einfach viel zu köstlich, um ihn nur in der Weihnachtszeit zu genießen. Baumkuchen-Fans wissen das, denn schließlich wird die traditionell über offener Flamme gebackene Gebäckspezialität nicht umsonst "König der Kuchen" genannt.

Gebacken nach traditioneller Salzwedeler Art

Wenn es ein echter Baumkuchen sein soll, kommen ausschließlich Butter, Zucker, Mehl und frische Eier in den relativ flüssigen Teig. Der wird dann mit ruhiger Hand von erfahrenen Bäckern und Konditoren Schicht um Schicht auf die sich vor offenem Feuer drehende Walze aufgetragen. Zehn bis 20 einzelne Schichten sind notwendig, damit das feine Backwerk seine typischen "Jahresringe" erhält - und es erfordert viel Aufmerksamkeit und Fingerspitzengefühl, damit die dünnen Schichten nicht verbrennen. Besonders unregelmäßige Ringe sind übrigens kein Makel, sondern das sichere Zeichen dafür, dass der Kuchen traditionell hergestellt wurde und nicht aus industrieller Fertigung stammt. Sobald die letzte Schicht gebacken und der Spieß entfernt ist, wird der Baumkuchen in Abständen von einem bis fünf Ringen portioniert und ebenfalls von Hand mit einer schimmernden Glasur aus Zuckerguss mit weißer, heller oder dunkler Schokolade überzogen.

Eine Gelegenheit gibt es immer

Zur Hochzeit, zum Geburtstag, zu Ostern und Pfingsten oder als süßer Snack zwischendurch - ein Baumkuchen ist auf jeder Kaffeetafel ein echter Hingucker. In den Traditionsbäckereien der Hansestadt Salzwedel, der Wiege des Baumkuchens, wird die Köstlichkeit deshalb auch das ganze Jahr über gebacken: Saisonal verziert mit kleinen Marzipanherzchen zum Muttertag, mit niedlichen Häschen zu Ostern oder reich dekoriert als Hochzeits- oder Geburtstagstorte. Aber auch abseits wichtiger Feiertage machen mundgerechte Baumkuchenspitzen und -konfekt die Kaffeepause am Nachmittag zu etwas ganz Besonderem. Baumkuchen für jede Gelegenheit gibt es im Onlineshop unter www.salzwedelerbaumkuchen.de.

Baumkuchen mit Gütezeichen

(djd). Das EU-Gütezeichen "geschützte geografische Angabe" bescheinigt den Salzwedeler Baumkuchen die Richtigkeit der Herkunft und die Einhaltung traditioneller Herstellungsschritte über den gesamten Erzeugungsprozess. Das bedeutet, dass das köstliche Feingebäck nur innerhalb der Ortsgrenzen der Hansestadt Salzwedel in Sachsen-Anhalt und nur durch eine rein traditionelle Fertigung im gemauerten Ofen über offener Flamme gebacken werden darf. Auch 2018 wurden die Baumkuchen wieder mit dem Goldenen Preis der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) für ihre hohe Qualität ausgezeichnet. Weitere Infos gibt es unter www.salzwedelerbaumkuchen.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Schokolade ist nach wie vor sehr beliebt: Laut dem Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI) isst jeder Deutsche davon durchschnittlich rund zehn Kilogramm im Jahr. Jedoch gibt es die Erkenntnis, dass dunkle Schokolade aufgrund ihres höheren Kakaoanteils auch höhere Cadmiumwerte aufweisen kann. Da müssen viele Genießer aufpassen: Eine Umfrage... weiterlesen

Ein Supermond hat vor einem Jahr bei Millionen von Menschen eine Genmutation ausgelöst, welche die Betroffenen in blutrünstige Werwölfe verwandelt hat, sobald sie dem Mondlicht ausgesetzt worden sind. Seitdem forscht eine Gruppe von Wissenschaftlern, darunter Wesley Marshall (Frank Grillo), an einem Gegenmittel. Als erneut ein Supermond bevorsteht,... weiterlesen

(DJD). Ein Frühjahrsspaziergang auf der nordfriesischen Insel Amrum ist ein Fest für die Sinne: Farben, Klänge und Düfte wecken die Lebensgeister und machen Vorfreude auf die kommende warme Jahreszeit. Die Amrumer Natur erwacht aus dem Winterschlaf und lädt dazu ein, bei einer Wanderung ihre vielfältige Schönheit zu entdecken. Dazu gibt es verschiedene... weiterlesen

(DJD). Hülsenfrüchte sind wahre Powerpakete. Stammen sie aus europäischem Anbau, punkten sie zusätzlich in Sachen Nachhaltigkeit, etwa durch kurze Transportwege. Mit ihren wertvollen Inhaltsstoffen sind sie ein wertvoller Bestandteil einer pflanzenbetonten Ernährung. Sojabohnen, Körnererbsen, Süßlupinen und Ackerbohnen haben alle einen hohen... weiterlesen

"Es geht um Luis" läuft ab 23.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Across Nations Filmverleih

Ab 23.01.2025 im Kino: "Es geht um Luis"

"Es geht um Luis" ist der zweite Kinospielfilm der Autorin und Regisseurin Lucia Chiarla ("Reise nach Jerusalem"). Das kraftvolle Familiendrama, basierend auf dem Theaterstück "El pequeño poni" von Paco Bezerra, erzählt die Geschichte eines Paares, das mit den Herausforderungen des modernen Familienlebens ringt. Max Riemelt und Natalia Rudziewicz brillieren in... weiterlesen

(DJD). Wir brauchen Licht zum Leben - aus gutem Grund spielen Beleuchtungskonzepte in der Architektur und Inneneinrichtung eine wichtige Rolle. Denn seine Lichtfarbe (Farbtemperatur) und Beleuchtungsstärke wirken sich unmittelbar auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden aus. Zu wenig Licht kann unsere Laune trüben. Ausgewogene und auf unsere innere Uhr abgestimmte Lichtquellen... weiterlesen