So viel Platz muss sein: Mit einem Dachausbau zusätzliche Wohnfläche im Eigenheim schaffen

Mittwoch, 02.08.2023 |
Mehr Platz unterm Dach: Ein ausgebautes Obergeschoss lässt sich vielfältig nutzen, beispielsweise als Homeoffice.
Mehr Platz unterm Dach: Ein ausgebautes Obergeschoss lässt sich vielfältig nutzen, beispielsweise als Homeoffice.
© DJD/Paul Bauder

(DJD). Nachwuchs kündigt sich an, die Familie wächst oder man will sich endlich ein vollwertiges Homeoffice einrichten: Lebensumstände ändern sich mit der Zeit, doch längst nicht jeder Wunsch lässt sich mit dem vorhandenen Grundriss des Eigenheims erfüllen. Dabei verbergen sich in vielen Gebäuden zusätzliche Potenziale: Ein Dachausbau kann sich immer dann lohnen, wenn die zusätzliche Fläche dauerhaft benötigt wird. Mit der Modernisierung sind mehr Wohnkomfort und Lebensqualität verbunden, zudem kann sich die Investition positiv auf die Wertentwicklung der Immobilie auswirken.

Dachausbau und Dämmung in einem Schritt

Ein geplanter Dachausbau ist der passende Zeitpunkt, um gleichzeitig die Energieeffizienz des Zuhauses zu verbessern. Wenn das Obergeschoss über gar keine oder eine nicht ausreichende Dämmung verfügt, ist das mit hohen Heizenergieverlusten - und entsprechenden unnötigen Kosten - verbunden. "Den Dachausbau und eine nachträgliche Dachdämmung miteinander zu verbinden, ist daher ein kluger Schritt. Immobilienbesitzer profitieren darüber hinaus bei selbst genutztem Wohnraum von staatlichen Fördergeldern", sagt Ekkehard Fritz vom Dachdämmungshersteller Bauder. Erste Ansprechpartner für den Dachausbau und das energetische Sanieren sind Energieberater sowie Dachhandwerker vor Ort, unter www.ratgeberdach.de etwa findet man Ansprechpartner aus der Nähe. Darüber hinaus können die Profis aus dem Handwerk dazu beraten, welche Variante des Ausbaus sich für die eigenen Wünsche anbietet. So wird bei einer Aufstockung für ausreichend Kopffreiheit der Dachstuhl angehoben, um Kniestock und Giebelwände zu verlängern. Auch der nachträgliche Einbau von Dachgauben mit großen Fensterflächen bietet Vorteile, auf diese Weise wirken die Räume heller und freundlicher.

Nachhaltig bauen mit ökologischen Materialien

Zusätzlich zu eingesparten Energiekosten trägt eine Dämmung fürs Dach zu einem gesünderen und ausgeglichenen Raumklima bei - ohne Hitzestau im Sommer oder klamme Bedingungen in der kalten Jahreszeit. Großen Anteil daran hat die Auswahl geeigneter nachhaltiger Baumaterialien. Für den Dachausbau bieten sich langlebige Hochleistungsdämmstoffe wie BauderPIR an, da sie aufgrund ihrer hohen Dämmleistung schlanke Aufbauten und somit ein geringes Mehrgewicht für das Dach ermöglichen. Für einen lückenlosen und effektiven Wärmeschutz empfiehlt sich die sogenannte Aufsparrendämmung. Dabei erhält das Oberstübchen einen lückenlosen Schutz, die Dämmschicht wird wärmebrückenfrei auf den Sparren aufgebracht.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen