So sieht`s aus - Einrichtungssimulator: Vom Sofa aus den neuen Boden vorab virtuell erleben

Mit einem sogenannten Visualizer können Interessenten bequem vom Sofa aus den ausgewählten Boden digital "verlegen".
Mit einem sogenannten Visualizer können Interessenten bequem vom Sofa aus den ausgewählten Boden digital "verlegen".
© djd/Hamberger Flooring GmbH&Co.KG/ HARO

(djd). Ab und an ist es Zeit für etwas Neues: Mit einer Umgestaltung der Wohnräume wollen Menschen ihrem Zuhause einen modernen Stil verpassen - Geschmack wandelt sich schließlich immer mal wieder. Nach einem Besuch von Möbelhäusern oder Fachausstellungen weiß man allerdings noch längst nicht, ob das Traummöbel oder der ausgewählte Boden auch wirklich in die eigenen Wände passt. Nicht selten gibt es böse Überraschungen, wenn das bereits bezahlte Möbelstück oder der neue Fußboden angeliefert beziehungsweise verlegt wird: Oft sieht man erst dann, dass die Neuerwerbungen mit der vorhandenen Einrichtung nicht harmonieren. Bei Böden zumindest lässt sich nun mit einem sogenannten Visualizer vom heimischen Sofa aus simulieren, wie das Material in den eigenen Räumen wirkt und welcher Belag am besten geeignet ist.

Den "verlegten" Boden virtuell betrachten

Der neue Room Visualizer des Parkettanbieters Haro beispielsweise steht als App und auf der Webseite www.haro.com zur Verfügung. Über den speziellen Funktionsbutton "In meinen Raum sehen" kann der Interessent den ausgesuchten Boden verlegt in den eigenen Räumen virtuell betrachten. Und so funktioniert es: Der Interessent macht Fotos vom eigenen Wohn-, Schlaf-, Ess- oder Kinderzimmer mit dem Smartphone oder Tablet und lädt diese in die App oder auf der Webseite hoch. In Sekundenschnelle sieht er nun, wie der ausgesuchte Boden verlegt etwa im eigenen Wohnzimmer aussieht. Das Prozedere lässt sich in beliebig vielen Wohnräumen umsetzen. Die dahinterstehende Technik ermöglicht eine Echtzeitsimulation inklusive Mobiliar, Menschen, Lichteinfall und Schattenwurf. Der Kunde kann die Verlegerichtung ändern, das Foto zur Entscheidungsfindung mit Freunden teilen, dem Partner zusenden, herunterladen oder ausdrucken.

Muster nach Hause liefern lassen

Über den angeschlossenen Mustershop kann man sich ein Handmuster des ausgewählten Produkts nach Hause schicken lassen und sich danach haptisch vom ausgesuchten Boden überzeugen. In der letzten Stufe bekommt der Kunde dann schließlich auf der Website oder in der App den nächstgelegenen Handelspartner angezeigt.


Das könnte Sie auch interessieren

Das gab es noch nie: Steffen Henssler, der selbsternannte "Koch-King" der Nation, muss sich heute Abend (23.11.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX der geballten kulinarischen Macht Europas stellen. Mit dem Start von "Europa grillt den Henssler" beginnt eine vierteilige Reise, in der 16 europäische Nationen ihre Spezialitäten auf den Grill legen. Henssler wird in jeder Folge an seine Grenzen... weiterlesen

Die ARD wagt heute (23.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Stuttgart-Tatort "Überlebe wenigstens bis morgen" einen außergewöhnlich sozialkritischen Blick. Anstatt dem klassischen Whodunit-Muster zu folgen, stellen die Ermittler Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) eine zutiefst beunruhigende Frage: Wie kann eine junge Frau monatelang... weiterlesen

"Das Traumschiff" steuert heute Abend (23.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF einen der faszinierendsten Orte der Welt an: Auckland, Neuseeland. Bekannt für seine dramatische Vulkanlandschaft, die reiche Maori-Kultur und vor allem für seine herausragenden Weine, verspricht diese Reise nicht nur spektakuläre Bilder, sondern auch tiefgehende menschliche Dramen an Bord und an Land. Die... weiterlesen

(DJD). Alte, undichte Fenster sind ein großer Energiefresser im Haus. Wer sie durch moderne Modelle ersetzt, kann nicht nur Heizkosten senken, sondern auch auf finanzielle Unterstützung vom Staat setzen. Denn für den Fenstertausch gibt es bundesweite Förderprogramme, die Hauseigentümer erheblich entlasten können. Die wichtigsten Anlaufstellen sind das Bundesamt... weiterlesen

Live, improvisiert und unvorhersehbar: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" mit Axel Prahl (li.) und Jan Josef Liefers (re.) als Krimi-Masterminds.
© ARD Degeto Film/ORF/Constantin Entertainment/Willi Weber/Creative Direction: Alexander Groth

Live-Krimi-Dinner: Wenn das Münster-Tatort-Duo Axel Prahl und Jan Josef Liefers die Stars in den Abgrund stoßen - heute (22.11.2025) in der ARD

Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen