So bunt wie das Leben: Mit Farben und ihrer Wirkung dem Zuhause mehr Individualität verleihen

Dienstag, 21.05.2024 |
Mut zur Farbe: Mit kräftigen Rot- und Orangetönen an der Wand erhält der Raum einen fröhlichen und aktivierenden Charakter.
Mut zur Farbe: Mit kräftigen Rot- und Orangetönen an der Wand erhält der Raum einen fröhlichen und aktivierenden Charakter.
© DJD/SCHÖNER WOHNEN-Kollektion

(DJD). Gelb erinnert an wärmende Sonnenstrahlen, Grün steht für die Natur, Blau entspannt, Rot wiederum aktiviert und macht munter: Jedem Farbton wird eine ganz eigene Wirkung zugeschrieben. Schon seit Jahrhunderten beschäftigen sich Wissenschaftler und Farbexperten mit diesen Eigenschaften. Die Unterschiede in der Farbwelt kann man sich zunutze machen, um den eigenen vier Wänden einen unverwechselbaren Charakter zu verleihen - angepasst auf den persönlichen Geschmack und den jeweiligen Raum.

Welche Farbe passt in welchen Raum?

So unterschiedlich die Wirkung von Farben ist, so klar sind auch die Empfehlungen, welcher Farbton zu welchem Raum passt. Denn auf diese Weise kann man sich die verschiedenen Effekte zunutze machen und beispielsweise über die Wahl der Wandfarbe direkten Einfluss auf die eigene Stimmung nehmen. "In Küche und Wohnbereich sorgen ein helles Sonnengelb oder ein Orange für gute Laune. Im Schlafraum, wo man entspannen und zur Ruhe kommen möchte, sorgen hingegen eher ein beruhigendes Blau, erdige Töne oder auch ein dunkles Anthrazit für das gewünschte Gefühl der Behaglichkeit", schildert Malermeister Ralph Albersmann, Technischer Berater bei Schöner Wohnen-Farbe. Zudem hängt nach seinen Worten die Wahl der Farbe auch vom Grundriss und der Größe des Raums ab. So können beispielsweise Hellblau oder ein klassisches Weiß kleinere Zimmer optisch weiten und für eine ruhige, klare Atmosphäre sorgen. Unter www.schoener-wohnen-farbe.com etwa gibt es viele weitere Tipps zu Farben und ihren Wirkungen sowie individuelle Gestaltungsvorschläge.

Den persönlichen Lieblingston finden

Generell empfiehlt es sich, bei den Wandfarben zu kombinieren, um es mit der Wirkung nicht zu übertreiben: Statt das ganze Zimmer in einem knalligen Rot zu streichen, erhält lediglich eine Akzentwand den anregenden und feurigen Ton - die weiteren Wände werden hingegen weiß oder in einem dezenten Cremeton gehalten. Bei der Suche nach dem persönlichen Favoriten aus Hunderten unterschiedlicher Farbtöne werden Selbermacher beispielsweise in örtlichen Bau- oder Fachmärkten mit einem Schöner Wohnen-Farbtonstudio fündig. Mit kostenlosen Farbkarten findet man hier Inspirationen, kann vergleichen und vor Ort exakt den eigenen Lieblingston mischen lassen - für innen, für außen, als Dispersionsfarbe oder als Lack. Vorteil: Auf diese Weise trifft die Mischung immer genau den gewünschten Farbton, auch ein späteres Nachbestellen wird somit möglich.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein fulminantes Finale für die erste Woche der neuen Staffel von "Wer weiß denn sowas?" steht heute (17.10.2025) bevor. Wenn Moderator Kai Pflaume pünktlich um 18 Uhr die Bühne betritt, hat er nicht nur seine schlagfertigen Teamkapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring an seiner Seite, sondern auch zwei absolute Hochkaräter der deutschen... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (17.10.2025) um 20:15 Uhr die schräge Krimikomödie "Entführen für Anfänger". Der Film ist nach "Scheidung für Anfänger" und "Sportabzeichen für Anfänger" nicht nur der dritte, mit Spannung erwartete Teil einer losen, humorvollen "Für Anfänger"-Reihe, sondern bringt mit Andrea Sawatzki und Christian Berkel ein echtes... weiterlesen

Es gibt Krimifälle, die weniger durch das laute Spektakel als vielmehr durch die beklemmende Stille ihrer menschlichen Dramen fesseln. Genau so ein Fall steht heute Abend (17.10.2025) auf dem Programm des ZDF, wenn um 20:15 Uhr die neue Episode aus der Reihe "Ein Fall für zwei" unter dem Titel "Der Mann aus dem Wald" ausgestrahlt wird. Der Fall hebt sich bewusst von klassischen... weiterlesen

Ein neuer Schockmoment für ganz Deutschland steht bevor: heute Abend (16.10.2025 ab 20:15 Uhr) rücken die katastrophalen Zustände in deutschen Pflegeheimen in den Fokus der Öffentlichkeit. Die investigative Sendung "Team Wallraff - Reporter undercover" auf RTL verspricht eine erschütternde Reportage, die das Versagen und die Vernachlässigung im Herzen der... weiterlesen

Kai Pflaume bittet heute (16.10.2025) zwei echte Fußball-Legenden zum unterhaltsamen Wissensduell. Auch am Donnerstag läuft nämlich im ARD Vorabendprogramm um 18:00 Uhr wieder das Erfolgskonzept "Wer weiß denn sowas?" und verspricht eine besonders anekdotenreiche Sendung. Gegenüber stehen sich diesmal zwei der berühmtesten deutschen Torhüter: Die "Katze... weiterlesen

Auf dem Sendeplatz des ARD Donnerstagskrimis läuft heute (16.10.2025) um 20:15 Uhr ein neuer Wien-Krimi. "Geister der Vergangenheit" ist die 13. Episode der Krimireihe "Blind ermittelt". Der neue Fall ist eine fesselnde Auseinandersetzung mit Schuld und Rache, die den blinden Sonderermittler Alex Haller in die dunkelste Ecke seiner eigenen Vergangenheit führt. Der Wien-Krimi "Blind... weiterlesen