So bleiben Toiletten hygienisch sauber: Fünf Tipps vom Badprofi für die Auswahl des richtigen WCs

Seitlicher Wassereinlass, spiralförmige Spülung: So wird die WC-Keramik besonders gründlich und leise ausgespült.
Seitlicher Wassereinlass, spiralförmige Spülung: So wird die WC-Keramik besonders gründlich und leise ausgespült.
© djd/Geberit

(djd). Bei der Badgestaltung gehört hygienische Sauberkeit für Bauherren, Modernisierer und Renovierer zu den Top-Themen. „Hygiene und Reinigungsfreundlichkeit gehen Hand in Hand. Daher ist es entscheidend, wie leicht sich die Badkeramiken putzen lassen“, erklärt Renate Schnock, Produktmanagerin bei Geberit. Sie zeigt auf, welche Innovationen am WC die Reinigungsfreundlichkeit verbessern.

1. Problemzone Spülrand: Rimfree ist besser

Die verdeckten Bereiche unter dem Spülrand herkömmlicher Toiletten sind mit Lappen, Schwämmen oder den dafür vorgesehenen Bürsten nur schwer zu erreichen. Der Putzerfolg ist kaum kontrollierbar. Viele greifen daher zu aggressiven, umweltbelastenden Reinigern, um das Gefühl von Hygiene zu haben. Wer sich stattdessen für ein WC mit Rimfree-Keramik ohne Spülrand entscheidet, reduziert den Reinigungsaufwand deutlich. So gibt es weniger verborgene und schwer zugängliche Stellen, an denen sich Ablagerungen und Keime festsetzen können.

2. Putzen ohne Hindernisse: abnehmbarer WC-Sitz

Rund um die Befestigung von WC-Sitz und -Deckel können sich schwer erreichbare Schmutzränder festsetzen. Das Problem lässt sich mit abnehmbaren WC-Sitzen lösen. Sie können nach dem Hochklappen einfach nach oben abgezogen werden, nach dem Putzen werden sie ebenso leicht wieder aufgesteckt.

3. Saubere Ausspülung

Auch bei der Spülung der WC-Keramik gibt es Optimierungen für bessere und zuverlässigere Ergebnisse. Die TurboFlush-Spültechnik von Geberit beispielsweise basiert auf einer strömungsoptimierten WC-Keramik: Das Wasser fließt seitlich in die Keramik und wird in eine spiralförmige Bewegung versetzt. Die Lenkung des Wasserstroms sorgt für eine leise und gründliche Ausspülung des WCs.

4. Porenfrei sauber: schmutzabweisende Spezialglasur

Spezialglasuren ermöglichen eine nahezu porenfreie Oberfläche. So können sich Schmutz und Keime nicht festsetzen und die Reinigung wird deutlich einfacher.

5. Mit einem Wisch sauber: ebene, geschlossene Flächen

Sichtbare Wandbefestigungen an der WC-Keramik und Außenformen mit Ecken und Kanten begünstigen Schmutzablagerungen und machen die Putzarbeiten zum Hindernislauf. WCs mit abgerundeten Oberflächen und geschlossener Keramik sehen besser aus und sind spürbar leichter sauber zu halten.

WC-Pflege: Tipps vom Profi

Die richtigen Putzhilfen machen die WC-Pflege zum Kinderspiel:

  • Milder Flüssigreiniger und Wasser für die tägliche Reinigung 
  • Milder Essigreiniger gegen Kalk
  • Scheuermilch nur bei hartnäckigeren Verschmutzungen
  • Deckel und Sitz: nur milder Flüssigreiniger, Wasser und Lappen

Das könnte Sie auch interessieren

Die lange Wartezeit für alle Schlagerfans hat ein Ende: Nach einer 161-tägigen Pause kehrt Florian Silbereisen heute Abend, am Samstag, den 21. Juni 2025, mit einer der spektakulärsten Musikshows des Jahres auf die Fernsehbildschirme zurück. Pünktlich zum Sommeranfang präsentiert er um 20:15 Uhr live in der ARD und im ORF den "Schlagerbooom Open Air 2025 - Die... weiterlesen

Nach einer längeren Pause meldet sich die "Prinzessin des Plattenbaus" eindrucksvoll zurück auf der großen Bühne. Heute Abend, am Samstag, den 21. Juni 2025, um 20:15 Uhr, strahlt RTL das mit Spannung erwartete Live-Programm "Cindy aus Marzahn live! Einmal Prinzessin und zurück" aus. Fans der Kult-Komikerin dürfen sich auf einen Abend voller Lacher,... weiterlesen

(DJD). Für das innovative Familienangebot „Brockenbande“ wurde der Harzer Tourismusverband vor zwei Jahren mit dem Deutschen Tourismuspreis ausgezeichnet: Vier kleine Comic-Helden nehmen unternehmungslustige Entdecker mit auf Rätseltouren. Dazu gibt es Kinderstadtpläne, Fotospots, Erlebnistafeln und eine eigene App mit Podcasts und Spielen. Seit 2024 gehört... weiterlesen

Heute Abend (20.06.2025 um 20:15 Uhr) lädt Oliver Geissen zur besten Sendezeit auf RTL zu einer neuen Ausgabe von "Die ultimative Chart Show" ein, und das Motto verspricht eine musikalische Reise durch die Jahrzehnte: Gesucht werden "Die erfolgreichsten Dauerbrenner". Die Sendung widmet sich jenen Hits, die sich scheinbar ewig in den Charts halten konnten und Generationen von Musikfans... weiterlesen

Krimi-Fans haben heute (20.06.2025) ab 20:15 Uhr auf 3sat die Gelegenheit, einen der intensivsten Teile der beliebten "Spreewaldkrimi"-Reihe noch einmal zu erleben: "Mörderische Hitze". Dieser Fall sticht hervor, weil er nicht in erster Linie der Jagd nach einem Täter folgt, sondern sich auf die beklemmende Suche nach einem unbekannten Opfer konzentriert. Die... weiterlesen

Auf Sat.1 steigt heute (20.06.2025) um 20:15 Uhr das mit Spannung erwartete Finale von "Murmel Mania". In dieser einzigartigen Show treten prominente Kandidatinnen in verschiedenen Murmel-Parcours gegeneinander an. Mit einer Mischung aus Geschick, Taktik und einer gehörigen Portion Glück sammeln sie Punkte, um am Ende als Siegerin vom Platz zu gehen. Im heutigen großen... weiterlesen

Freitagskrimi-Fans im ZDF dürcfen sich heute (20.06.2025) um 20:15 Uhr auf einen spannenden Fall aus der Reihe "Jenseits der Spree" freuen. Unter dem Episodentitel "Wertstoff" tauchen die Ermittler Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) in die undurchsichtige Welt eines Schrottplatzes ein, wo ein Mord alte Familienkonflikte und kriminelle Machenschaften ans Licht... weiterlesen

Heute Abend (20.06.2025 um 20:15 Uhr) läuft in der ARD eine Wiederholung von "Einspruch, Schatz! - Ein Fall von Liebe", dem Auftaktfilm der beliebten Reihe mit ChrisTine Urspruch. Wer leichte Unterhaltung mit Tiefgang, cleveren Dialogen und einer Prise Romantik sucht, ist hier genau richtig. "Einspruch, Schatz! - Ein Fall von Liebe" kann auch über die weiterlesen