Smarte Wärme - Heizungssteuerung per App: Komfort steigern und Energie sparen

Die Heizung jederzeit und von jedem Ort im Blick: Smarte Technik ermöglicht die Steuerung der Heizanlage auch unterwegs, zum Beispiel per Smartphone.
Die Heizung jederzeit und von jedem Ort im Blick: Smarte Technik ermöglicht die Steuerung der Heizanlage auch unterwegs, zum Beispiel per Smartphone.
© djd/Bosch Homecom

(djd). Der wohlverdiente Urlaub ist gebucht - zwei Wochen Sonne pur in der Karibik oder zum Wintersport mit der ganzen Familie in die Berge. Doch die Rückkehr in ein kaltes Zuhause ist kein schöner Gedanke. Die Heizung also aufgedreht lassen, obwohl in den nächsten Wochen niemand daheim ist? Das ist zu teuer und darüber hinaus auch nicht gerade umweltfreundlich. Die Alternative dazu sind smarte Systeme zur Heizungssteuerung. Damit lässt sich die Anlage während der Abwesenheit flexibel auch aus der Ferne bedienen. So können Urlauber noch vor dem Rückflug die Heizung wieder aktivieren - und kehren in ein kuschelig vorgewärmtes Haus zurück.

Heizung bedienen von jedem Ort und zu jeder Zeit

Moderne Heizungslösungen wie Wärmepumpen und Gas-Brennwertgeräte lassen sich heute auch von unterwegs bequem regeln und über das Internet flexibel bedienen - per Smartphone, Tablet oder PC. Smarte Steuerungen für die Heizung wie Bosch HomeCom erhöhen den Komfort, ermöglichen die Temperaturregelung jederzeit - und von jedem Ort und helfen somit noch beim Energiesparen. Entsprechend stark steigt die Nachfrage nach den intelligenten Steuerungen. Im Jahr 2023 wird voraussichtlich jeder fünfte Haushalt in Deutschland den Energiebedarf in den eigenen vier Wänden smart regeln, so die Prognose des aktuellen "Statista Market Outlook" von November 2018. Heute steuern etwa sechs Prozent der Haushalte in Deutschland zum Beispiel ihre Heizung mit Smartphone oder Tablet.

Individuelle Steuerung bequem per Smartphone

Die smarte Regelung ist ganz einfach und selbsterklärend: Nach der Registrierung und dem Login auf www.bosch-homecom.com kann man in wenigen Schritten die eigene Heizung analysieren, die Energieverbräuche optimieren und die Anlage an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Die Fernbedienung funktioniert einfach vom Sofa aus - auch aus dem Urlaubsort. Über den Temperaturregler auf dem Display lassen sich Raum- und Warmwassertemperatur individuell anpassen. Zudem ist die Einstellung der jeweiligen Heizungsanlage sowie ein schneller Wechsel zwischen verschiedenen Betriebsarten möglich. Damit wird beispielsweise das eigene Smartphone zur komfortablen Steuerzentrale für die Heizung. Mobile Heizungsregler sind nicht nur einfach zu bedienen, sie sparen auch Energie, was sich positiv auf die Haushaltskasse auswirkt. Das eingesparte Geld kann man direkt wieder in den nächsten Urlaub investieren.

Viele Heizungen lassen sich nachrüsten

(djd). Die Vorteile einer smarten Steuerung sind nicht nur auf neue Heizungen beschränkt. Viele Systeme zum Beispiel der Marken Bosch und Buderus lassen sich auch im Nachhinein mit der Heizungssteuerung HomeCom ausstatten. Notwendig dafür ist lediglich die entsprechende Hardware, um die Heizung mit dem Internet zu verbinden, etwa das entsprechende LAN-Modul des Herstellers. Ob die eigene Heizung zu den nachrüstbaren Anlagen gehört, können Hauseigentümer im "Connect Check" unter www.bosch-homecom.com einfach herausfinden.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute, am 18. Mai 2025, startet das thailändische Science-Fiction-Spektakel "Project Genesis" digital fürs Heimkino. Ab dem 25. September ist der Film dann auch auf Blu-ray, DVD und 4K Ultra HD erhältlich. Der bildgewaltige Sci-Fi-Ritt entführt die Zuschauer auf eine atemberaubende Reise durch Zeit und Raum. Unter der Regie von Chookiat... weiterlesen

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen