Smarte Heizungstechnik hilft Energie zu sparen: Verbrauch kann durch Digitalisierung um bis zu 15 Prozent gesenkt werden

Eine komfortable Heizungssteuerung im Haus oder von unterwegs - beispielsweise per Smartphone - ermöglicht auch nennenswerte Energieeinsparungen.
Eine komfortable Heizungssteuerung im Haus oder von unterwegs - beispielsweise per Smartphone - ermöglicht auch nennenswerte Energieeinsparungen.
© djd/ZVSHK/BDH

(djd). Eine Digitalisierung der Heizungstechnik bietet Hausbesitzern nicht nur deutlich mehr Komfort, sondern auch erhebliche Energieeinsparpotenziale. Konkret kann der Energieverbrauch durch die Digitalisierung um bis zu 15 Prozent reduziert werden. Das ist das Ergebnis einer Studie, die das Institut für Technische Gebäudeausrüstung Dresden im Auftrag des Bundesverbandes der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) erstellt hat. Für die Einsparungen, so die Studie, seien viele Faktoren verantwortlich: Mit einer intelligenten Steuerung laufe die Heizung stets im optimalen Bereich, die digitale Heizung binde Wetterprognosen mit ein und erkenne automatisch, ob jemand zuhause ist. Zudem speichere sie die Gewohnheiten der Bewohner und stelle sich darauf ein, ohne dass dies extra programmiert werden müsste.

Beratung und Planung der Digitalisierung durch den Fachhandwerker

Im Neubau sollte die Integration digitaler Technik bei Heizsystemen heute selbstverständlich sein, aber auch bei einer anstehenden Heizungsmodernisierung kann sie viele Vorteile bringen. "Um die entsprechenden Anforderungen umsetzen zu können, ist bei der Digitalisierung der Heizung die Beratung und Planung durch den Fachhandwerker entscheidend. Er weiß, worauf es ankommt", rät Frank Ebisch, Pressesprecher beim Zentralverband Sanitär Heizung Klima e.V. (ZVSHK). Der Aufwand für die Einrichtung einer digitalen Heizung ist denkbar gering, die Installation der Internet-Schnittstelle ist über Plug-and-Play mit dem Heizungssystem in wenigen Minuten erledigt. Anschließend erfolgt die Aufschaltung der Heizungsanlage über die Software des Herstellers. Danach stehen alle digitalen Funktionen zur Verfügung. Mehr Informationen zur Digitalisierung der Heizungstechnik gibt es beispielsweise unter www.wasserwaermeluft.de.

Heizungshandwerker kann bei Störung schnell reagieren

Nach der Digitalisierung können Wärmeerzeuger via Heizungs-App auf dem Smartphone aus der Ferne gesteuert und überwacht werden. Die Raumtemperatur etwa lässt sich absenken oder anheben, damit sind in Zeiten der Abwesenheit erhebliche Energieeinsparungen möglich. Auch die Warmwassertemperatur und die Einstellungen einer Lüftungsanlage können auf diese Weise komfortabel angepasst werden. Zudem lassen sich die Wärmeerzeuger vom Fachhandwerker viel effektiver warten. Sollte es einmal zu einer Störung kommen, erkennt das System per Ferndiagnose die Ursachen. Für den Hausbesitzer hat dies den Vorteil, dass der Heizungshandwerker schnell reagieren und optimal vorbereitet zum Servicetermin fahren kann.

Vorher - nachher

(djd). Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat die Vorteile einer digitalisierten Heizung so zusammengefasst:

  • Die herkömmliche Heizung verfügt über eine Regelung ohne Internetzugang, die bekannte Funktionen wie Witterungsführung, Raumtemperatur-, Trinkwarmwasser-Temperaturregelung, Heizkurveneinstellung und Schaltzeiteneinstellung sowie die Frostschutzfunktion beinhaltet.
  • Die digitale Heizung steht für eine Heizung, bei der ein Nutzer mit der Anlage interagiert und die mit einfachen Anwendungen individuell übers Smartphone gesteuert oder aus der Ferne betreut werden kann. Wichtige Parameter werden sekundengenau visualisiert.

 

Wer alle Vorteile nutzen will, sollte sich vom Fachhandwerker beraten lassen, mehr dazu unter www.wasserwaermeluft.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen

Die Sommerpause des Tatorts hat begonnen, doch die Krimifans müssen nicht ganz auf ihre Dosis Spannung verzichten. Mit der Wiederholung des Bremer Tatorts "Angst im Dunkeln" wird die Leinwand  heute (29.06.2025) um 20:15 Uhr noch einmal mit einem Fall gefüllt, der tief in die Abgründe einer scheinbar heilen Vorstadtwelt blickt. Doch lohnt sich das Einschalten, auch wenn... weiterlesen

(DJD). Wer die Terrasse, Zufahrt zur Garage oder Wege im Garten befestigen möchte, kann aus verschiedensten Belägen wählen. Eine für Mensch und Natur vorteilhafte Möglichkeit sind wasserdurchlässige Pflastersteine: Das versickernde Regenwasser erhöht den Grundwasserspiegel, reduziert die Gefahr von Überschwemmungen und spart dank der gesplitteten... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Musikliebhaber ein ganz besonderes Highlight: Das traditionelle Saisonabschlusskonzert der Berliner Philharmoniker aus der legendären Waldbühne, das sowohl im rbb als auch auf 3sat übertragen wird, verspricht eine musikalische Reise voller Leidenschaft und Energie. Unter dem dynamischen Dirigat von Gustavo Dudamel entführen... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025) steht im ZDF um 20:15 Uhr die Wiederholung des Samstagskrimis "Ostfriesenfeuer" auf dem Programm, der auf dem Bestsellerroman von Klaus-Peter Wolf basiert. Fans der Ostfriesenkrimi-Reihe können sich auf einen packenden Fall freuen, der Ann Kathrin Klaasen und Frank Weller direkt aus den Flitterwochen reißt und sie in die Jagd nach einem perfiden... weiterlesen