Smart in die Zukunft des Heizens: Clevere Thermostate und ergänzende Services helfen wertvolle Energie einsparen

Die neue SmartHeating-Lösung, eine Kombination aus intelligenten Thermostaten und entsprechenden Services, unterstützt dabei, wertvolle Energie einzusparen.
Die neue SmartHeating-Lösung, eine Kombination aus intelligenten Thermostaten und entsprechenden Services, unterstützt dabei, wertvolle Energie einzusparen.
© djd/Techem/Andreas Böttcher

(djd). Komfortabel Energie einsparen und dabei möglichst wenig investieren: Für Vermieter eröffnen sich mit modernen SmartHeating-Lösungen ganz neue Möglichkeiten. Immerhin gehen rund 35 Prozent des gesamten Energieverbrauchs in Deutschland auf Kosten der Heizung in Gebäuden. In diesem Bereich steckt ein enormes Einsparpotenzial, das es auszuschöpfen gilt - der Umwelt und dem Klima zuliebe.

Automatische Regulierung

Doch nicht immer müssen Vermieter die gesamte Heizanlage kosten- und zeitintensiv austauschen, um den Energieverbrauch in ihrer Immobilie zu optimieren. Neben dem hydraulischen Abgleich und einer optimierten Betriebsführung der Heizungsanlage, lässt sich das volle Potenzial mit einfacher Smart-Home-Technik erschließen. Bei der modernen Lösung SmartHeating vom Energiemanager Techem etwa werden intuitiv bedienbare Thermostate direkt an den Heizkörpern montiert. Sie sind über Adapter mit nahezu allen Heizkörpertypen kompatibel. Individuelle Profile lassen sich vom Mieter problemlos programmieren, um die Temperatur automatisch bei Tag und Nacht oder im Urlaub abzusenken. Zudem reagieren die Thermostate clever auf Lüftungsvorgänge und drosseln die Heizleistung, was den Energieverbrauch zusätzlich senkt.

Je nach gewählter Ausstattung, kann der Mieter die Heizkörper individuell am Gerät selbst, am Display einer zentralen Steuerungseinheit oder per dazugehöriger App einstellen. Dabei sind bis zu 15 Prozent Energieeinsparung möglich. Der Energiemanager unterstützt Vermieter bei der geplanten energetischen Optimierung beispielsweise durch die Terminkoordination mit den Mietern, die Installation der Geräte vor Ort und eine Kurzeinweisung der Mieter. Abgerundet wird das Angebot durch den Batterieservice, bei dem nach Ablauf der Lebensdauer neue Batterien für die Thermostate zur Verfügung gestellt werden. Unter www.techem.de gibt es noch mehr Informationen dazu, wie Vermieter die Energiewende in ihrer Immobilie smart vorantreiben können.

Zuschuss vom Staat

(djd). Da sich mit SmartHeating nicht nur Energie einsparen lässt, sondern diese energetische Optimierung auch einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leistet, wird die Lösung zusammen mit der Beauftragung eines hydraulischen Abgleichs im Rahmen des BAFA-Förderprogramms bezuschusst. Das hat eine Erstattung von 30 Prozent der Netto-Anschaffungs- und Installationskosten zur Folge. Das Förderprogramm wurde vom Bundeswirtschaftsministerium aufgelegt. Mit dem hydraulischen Abgleich wird die Energie im Haus oder in der Wohnung optimal verteilt. Werden Räume in der Nähe der Heizungsanlage sehr gut mit Wärme versorgt, aber weiter entfernter liegende Zimmer nicht mehr, ist nämlich die Energieeffizienz nicht mehr gegeben. Unter www.techem.de gibt es mehr Informationen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen