Smart durch den Sommer im Dachgeschoss: Mit Hitzeschutzlösungen die sommerliche Wärme intelligent fernhalten

Sonntag, 19.06.2022 |
Wer die energiereichen Sonnenstrahlen mit einer Hitzeschutzmarkise stoppt, bevor sie auf die Fensterscheiben treffen, kann sich auch im Sommer über angenehme Temperaturen im Dachgeschoss freuen.
Wer die energiereichen Sonnenstrahlen mit einer Hitzeschutzmarkise stoppt, bevor sie auf die Fensterscheiben treffen, kann sich auch im Sommer über angenehme Temperaturen im Dachgeschoss freuen.
© djd/Velux

(djd). Damit die Temperaturen unter dem Dach auch an heißen Sommertagen angenehm bleiben, ist ein guter Schutz der Dachfenster vor direkter Sonneneinstrahlung wichtig. Das gelingt am besten, wenn die Fenster von außen geschützt und die energiereichen Strahlen der Sonne gestoppt werden, bevor sie auf die Scheiben treffen.

Für jedes Zimmer der passende Hitzeschutz

Räume wie das Arbeitszimmer, in denen Tageslicht essenziell wichtig ist, profitieren von speziellen Tageslichtmarkisen. Deren Gewebe hält die Hitze zurück, lässt das Licht aber durch. Zudem bleibt der Ausblick durch das Dachfenster erhalten. Diese Markisen gibt es beispielsweise vom Dachfensterhersteller Velux. Besonders für das Schlafzimmer wiederum eignen sich verdunkelnde Hitzeschutzmarkisen oder Rollläden. Letztere bieten einen Rundumschutz für das ganze Jahr. Neben optimaler Verdunkelung und Hitzeschutz dämpfen sie Lärm von außen und vermindern in der kalten Jahreszeit den Wärmeverlust nach draußen.

Smarter Schutz und individuelle Steuerung

Besonders komfortabel gelingt der Schutz vor Hitze im Dachgeschoss durch den Einsatz von Smart-Home-Systemen wie Velux Active. Eine Lösung, die speziell für elektrisch- und solarbetriebene Dachfenster, Rollläden und Hitzeschutzprodukte konzipiert wurde. Intelligente Sensoren überwachen Temperatur, Luftfeuchtigkeit und CO2-Konzentration im Raum und steuern unter Berücksichtigung aktueller Wetterdaten Dachfenster und Zubehör automatisch. Mehr Infos gibt es unter www.velux.de. Der Hitzeschutz fährt von selbst aus, bevor es heiß wird und schützt das Dachgeschoss vor Überhitzung. Zudem lässt sich das System über einen Abwesenheitsschalter deaktivieren und auch individuell über das Smartphone steuern. Die Nachrüstung ist einfach, Hilfe vom Handwerksbetrieb nicht nötig.

Ein Fingertipp aufs Handy reicht

Wer die Steuerung nicht aus der Hand geben will, findet in dem Zubehör App-Control die passende Alternative, mit der sich Rollläden, Sonnenschutz und Dachfenster per Fingertipp aufs Handy steuern lassen – und das sogar, wenn man gar nicht zu Hause ist. Wer sich also im Sommer abends vom Arbeitsplatz auf den Heimweg begibt, kann per Smartphone schon einmal die Dachfenster öffnen und findet beim Heimkommen eine durch die frische Abendluft angenehm temperierte Wohnung vor. Zusätzlich sind individuelle Programmierungen möglich, mit denen sich die Rollläden beispielsweise zu einem bestimmten Zeitpunkt automatisch öffnen.


Das könnte Sie auch interessieren

Vor über 20 Jahren stand der "Tatort" am Scheideweg. Die einen sahen in der Krimireihe eine bewährte Institution, die anderen wünschten sich dringend frischen Wind. Was dann mit Til Schweiger als Tatort-Kommissar Niklas "Nick" Tschiller auf uns losgelassen wurde, war kein sanftes Lüftchen, sondern ein ausgewachsener Orkan. "Willkommen in Hamburg" ist kein... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen