Skoda Fabia wird zum Graffiti-Kunstauto

Freitag, 16.01.2015 | Tags: Skoda, Automodelle
Der neue Skoda Fabia bietet auch ohne Graffiti viele Möglichkeiten zur Individualisierung.
Der neue Skoda Fabia bietet auch ohne Graffiti viele Möglichkeiten zur Individualisierung.
© Skoda/dpp-AutoReporter

Der neue Skoda Fabia ist so vielseitig individualisierbar wie nie zuvor. Mit 125 Farbkombinationen sind den Wünschen der Kunden kaum Grenzen gesetzt. Jetzt präsentiert der tschechische Autohersteller eine ganz besondere, kreative Interpretation seines neuen Kleinwagens: den Skoda Fabia "Street Art". Der portugiesische Graffitikünstler Armando Gomes gestaltete dazu ein Fahrzeug zum einzigartigen, vielfarbigen Kunstwerk auf vier Rädern.

"Der neue Skoda Fabia ist so emotional wie nie zuvor und das perfekte Auto für die moderne, urbane Mobilität von heute", sagt Skoda-Vertriebs- und Marketingvorstand Werner Eichhorn. "Die Gestaltung des Fahrzeugs als Kunstwerk unterstreicht den emotionalen Anspruch der Marke. Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit dem renommierten Graffitikünstler Armando Gomes. Mit dieser frischen und ungewöhnlichen Aktion begleiten wir unsere Modelloffensive mit neuen, kreativen Ideen", so Eichhorn. Durchgeführt wurde die Kunstaktion Ende Oktober in Lissabon im Rahmen der internationalen Presse-Fahrvorstellung des neuen Skoda Fabia.

Die Gestaltung des Skoda Fabia "Street Art" erfolgte in mehreren Stufen. Armando Gomes führte zunächst die Basisarbeiten aus, indem er im ersten Schritt Linien und geometrische Formen auf den Fahrzeugkörper auftrug. Anschließend wurden die Flächen in verschiedenen Farben besprüht. Dabei wurde der Künstler von internationalen Lifestyle-Journalisten unterstützt, die im Rahmen der Fahrvorstellung den neuen Fabia testen konnten.

Der portugiesische Künstler Armando Jorge Aires da Costa Gomes gilt als einer der weltweit bedeutendsten Graffitikünstler. Der 31-Jährige lebt und arbeitet in Lissabon. Neben Graffitikunst ist der Portugiese auch als Designer, Illustrator und Filmproduzent tätig.

Der neue Skoda Fabia ist der jüngste "Streich" im Rahmen der größten Skoda-Modelloffensive aller Zeiten. Die dritte Fabia-Generation soll den Erfolg der Marke in den internationalen Märkten weiter verstärken. Der komplett neu entwickelte Kleinwagen bietet in jeder Hinsicht ‚mehr Auto‘ und setzt Maßstäbe in seiner Klasse. Der neue Fabia ist seit Kurzem in den ersten europäischen Märkten erhältlich. Jetzt folgt der neue Skoda Fabia Combi.

Als erstes Serienmodell der Marke zeigt der neue Fabia die Entwicklung der Skoda-Formensprache hin zu einem expressiveren, emotionaleren Design. Besonders groß geschrieben wird das Thema Individualität. Der neue Fabia ist in 15 Farben erhältlich. Auf Basis eines ausgeklügelten "Colour Concepts" können bis zu 125 verschiedene Farbkombinationen für Dach, A-Säulen, Seitenspiegelverkleidungen und Räder gewählt werden. (dpp-AutoReporter/wpr)


Das könnte Sie auch interessieren

Ein politisches Beben erschüttert die Grundfesten der deutschen Justiz und wird heute Abend (16.07.2025) um 23:20 Uhr zum zentralen Thema bei "Markus Lanz" im ZDF. Die geplatzte Wahl von drei Verfassungsrichtern hat tiefe Gräben zwischen den Parteien aufgerissen und wirft fundamentale Fragen über den Zustand der politischen Kultur und die Stabilität der demokratischen... weiterlesen

Der SWR wiederholt heute (16.07.2025) um 22 Uhr noch einmal einen besonders vielschichtigen Köln-Tatort: "Liebe am Nachmittag". Für das bewährte Kölner Ermittlerduo, KHK Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und KHK Freddy Schenk (Dietmar Bär), ist es der 35. Fall. Die Folge ist ein Paradebeispiel dafür, wie ein scheinbar einfacher Mordfall in ein Geflecht aus... weiterlesen

Heute (16.07.2025) um 20:15 Uhr dreht sich im SWR Gesundheitsmagazin "Doc Fischer" alles um Gesundheit und Wohlbefinden. Die erfahrene Ärztin und Journalistin Dr. Julia Fischer präsentiert in ihrer aktuellen Ausgabe neueste medizinische Erkenntnisse, blickt hinter die Kulissen von Kliniken und liefert wertvolle Tipps, wie man fit und gesund bleibt. Gastritis - Wenn der... weiterlesen

Der MDR wiederholt heute (16.07.2025) um 22:10 Uhr einen Klassiker der Tatort-Reihe, den Dresden-Tatort "Fürstenschüler". In ihrem 16. gemeinsamen Fall müssen die Kriminalhauptkommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) in der beschaulichen Stadt Grimma ermitteln. Der Schauplatz des Geschehens, das historische Gymnasium St. Augustin, verleiht dem Fall... weiterlesen

Heute Abend (16.07.2025) bietet die ARD ein Wiedersehen mit Venedigs berühmtestem Ermittler: Commissario Guido Brunetti, gespielt von Uwe Kockisch. Mit den Krimis "Ewige Jugend" und "Schöner Schein" präsentiert der Sender zwei fesselnde Fälle aus der populären "Donna Leon"-Reihe, die das Publikum in die malerischen und zugleich abgründigen Seiten Venedigs... weiterlesen

Der WDR bringt heute (15.07.2025) um 20:15 Uhr eine der kultigsten Folgen aus der Krimireihe an den Start: den Münster-Tatort "Propheteus". Kommissar Frank Thiel und Rechtsmediziner Professor Karl-Friedrich Boerne, gespielt von den unvergleichlichen Axel Prahl und Jan Josef Liefers, stellen sich einem Fall, der skurriler nicht sein könnte. Einmal mehr beweist das Ermittlerduo, dass... weiterlesen

Das beliebte NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute Abend (15.07.2025 um 20:15 Uhr) gleich mehreren wichtigen Gesundheitsthemen. Von der Behandlung von Gefäßkrankheiten über die heilende Wirkung der Gartenarbeit bis hin zu den Superkräften des Granatapfels - die Sendung liefert fundierte Informationen für das Wohlbefinden. Im Fokus stehen dabei nicht nur... weiterlesen

Werlesiel, ein malerisches Dorf an der friesischen Küste, verbirgt hinter seiner idyllischen Fassade ein dunkles Geheimnis. Heute (15.07.2025) strahlt RTL ab 20:15 Uhr noch einmal die erste Episode der Krimireihe "Dünentod - Ein Nordsee-Krimi" aus, die vor einiger Zeit Premiere feierte. "Das Grab am Strand" ist der Auftakt zu einer packenden Serie, die nun noch einmal zu sehen... weiterlesen