Skandinavisches Flair in Haus und Garten mit Fluffy: Die flauschige Heide sorgt für eine natürliche Dekoration

Samstag, 05.11.2022 |
Winterharte Heide macht sich nicht nur im Topf gut. Die Pflanze lässt sich auch vielseitig für eine kreative Dekoration verwenden, zum Beispiel als Türkranz.
Winterharte Heide macht sich nicht nur im Topf gut. Die Pflanze lässt sich auch vielseitig für eine kreative Dekoration verwenden, zum Beispiel als Türkranz.
© djd/Gardengirls

(djd). Mit der nasskalten Jahreszeit wächst der Wunsch nach Gemütlichkeit. Jetzt beginnt die Hochsaison für alle Dekorationskünstler, die das Zuhause und den Garten in eine natürlich-schöne Herbst- und Winterwelt verwandeln. Besonders hoch im Kurs stehen dabei Elemente, die skandinavisches Flair vermitteln. Die Natur dient als Inspirationsquelle mit Materialien wie Wolle, Fell, schönen Hölzern und einem betont reduzierten Design. Als grünes Element, das sich zudem besonders kreativ und vielfältig verwenden lässt, eignet sich dazu winterharte Heide.

Natürlich schön dekorieren

Mit weichen Trieben sorgt pflegeleichte und robuste Heide in Herbst und Winter für eine wohlige Atmosphäre sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Bereits als Tischdekoration auf der Esstafel oder in Kübeln auf Terrasse und Balkon machen die Pflanzen eine gute Figur. Mit den passenden Do-it-yourself-Ideen lassen sie sich noch vielseitiger nutzen, ob als Kugel, Kranz oder in Herzform dekoriert. Besonders gut dafür geeignet ist beispielsweise die Samtheide Fluffy. Ihre silberfarbenen, leicht behaarten Knospen passen perfekt zum Skandinavien-Trend. Neben der dauerhaft schönen Optik gefällt die besonders samtige Haptik. Die Heide lässt sich für die Eingangstür zum Beispiel ganz leicht in einen skandinavischen Türkranz binden. Grundsätzlich kann dafür alles verwendet werden, was jetzt in der Natur zu finden ist: Moos, Tannenzapfen, Zierbeeren und Tannenzweige. Aber auch der derzeit beliebte Eukalyptus passt farblich in den Kranz. Mit zwei bis vier Heidepflanzen, einem Kranzrohling und etwas Floristendraht kann das Dekorieren bereits beginnen.

Langlebig und pflegeleicht

Wenn es um die skandinavische Dekoration im Haus geht, sollte stets das schwedische Prinzip "lagom" gelten. Das bedeutet übersetzt so viel wie "nicht zu viel und nicht zu wenig". Auf eine nordisch-natürliche Weise harmonieren verwaschenes Treibholz, Birkenrinde und Moos mit der laubschönen Knospenheide. Gefäße aus Steingut, Keramik, Korbgeflecht oder Glas passen gut zum Innenbereich. Aber auch im eleganten Look etwa mit Samt oder Silber lässt sich die Heide schmücken. Ein weiterer Vorteil gerade für die Dekoration in der grauen Jahreszeit sind die hohe Robustheit und Langlebigkeit der geschnittenen Triebe. Auf diese Weise behalten Deko-Elemente über viele Monate ihren frischen und attraktiven Look. Erhältlich ist die Samtheide Fluffy etwa im gut sortierten Einzel- und Onlinehandel. Damit das winterharte Heidekraut im Pflanztopf gesund bleibt, benötigt es nur wenig Pflege: Für die Pflanzung kann Rhododendronerde verwendet werden, wichtig ist ein regelmäßiges Wässern. Staunässe sollte vermieden werden.


Das könnte Sie auch interessieren

Sechs Jahrzehnte sind vergangen seit dem Sendestart des ZDF. Es gab unzählige Momente, an die sich jeder gerne erinnert, und vieles, das bisher nicht erzählt wurde. Die ZDF-Unterhaltung ist seit jeher ein fester Bestandteil des deutschen Fernsehens und hat unzählige Stars hervorgebracht. Heute (01.04.2023) wird das Jubiläum in einer großen Samstagabendshow namens... weiterlesen

Natürliche Materialien wie Lehmfarben unterstützen ein gesundes Raumklima in Wohn- und Schlafräumen.
© DJD/www.schoener-wohnen-farbe.com/SCHÖNER WOHNEN-Kollektion

Natur für die Wand: So unterstützen Lehm- oder Mineralfarben ein gesundes Raumklima

(DJD). Neben der Optik zählen bei der Einrichtung des Zuhauses für viele ebenso die inneren Werte: Wie nachhaltig und natürlich sind die verwendeten Materialien, wie fällt ihre Emissionsbilanz aus? Diese Fragen haben direkten Einfluss auf ein gesundes Raumklima und somit auf das eigene Wohlbefinden. Das fängt bereits bei der Gestaltung der Wände an: Mit Farben... weiterlesen

Nach seinem Einstand als Kommissar Caspar Bergmann ermittelt Thomas Heinze heute (31.03.2023) zum zweiten Mal als neuer Chef der Münchner Mordkommission in "Der Alte". Man darf gespannt sein, wie sich das Verhältnis zu seiner Kollegin Annabell Lorenz (Stephanie Stumph) weiter entwickelt. Beide hatten in der letzten Woche ja ihre Startschwierigkeiten. Annabell Lorenz vermisste die... weiterlesen

Zum Start ins Wochenende läuft heute (31.03.2023) eine neue Folge der beliebten Quizshow "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Wie immer wird der charmante Gastgeber Kai Pflaume die prominenten Kandidaten durch das knifflige Ratespiel führen und dabei für jede Menge Unterhaltung sorgen. Die heutige Ausgabe verspricht besonders spannend zu werden, denn an der... weiterlesen

Schon fast elegant inszeniert ein neuer Serienkiller seine ausschließlich weiblichen Opfer - getötet mit Gift und gehüllt in opulente Kleidung mit riesigen, metallenen Flügeln, erscheinen sie wie gerade erst vom Himmel herab gestiegene Engel des Todes. Aber es muss sich hier eindeutig um einen Nachahmer handeln, denn Arnaud Leferve, der berüchtigte Mörder von... weiterlesen

Der neueste Fall der Krimireihe "Die Bestatterin" verspricht spannende Unterhaltung für alle Krimifans. Der Titel "Zweieinhalb Tote" lässt schon erahnen, dass es sich hier um einen komplexen Fall handeln wird, der nicht einfach zu lösen ist. Der Krimi wird heute Abend, am 30.03.2023, in der ARD ausgestrahlt und ist bereits der dritte Fall... weiterlesen

Persil steht seit mehr als 115 Jahren für saubere und fleckenfreie Wäsche und ist daher die meistvertraute Waschmittelmarke in Deutschland (Quelle: Trusted Brands Studie 2022 des Magazins "Reader´s Digest"). Mit der neuen exklusiven Enzym-Technologie von Persil Tiefenrein überzeugt die Marke nun auch mit hygienischer Frische für die Waschmaschine.... weiterlesen